Pressemitteilungen
- | Katastrophenschutz
Lewentz übergibt erstmalig Drohnen an Rettungshundestaffeln
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat erstmalig drei durch das Land beschaffte Feuerwehr-Drohnen an die Feuerwehr-Landesfacheinheiten Rettungshunde/ Ortungstechnik (RHOT) im Rhein-Lahn-Kreis, im Landkreis Südliche Weinstraße sowie in der Stadt Trier offiziell übergeben und diese gemeinsam mit Landesfeuerwehrinspekteur Heinz Wolschendorf vorgestellt. Mit den Drohnen können Einsätze in Echtzeit beobachtet und die Bilder direkt in ein…
- | Katastrophenschutz
Innenminister Roger Lewentz erhält THW-Ehrenzeichen in Gold
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz ist vom Technischen Hilfswerk (THW) für sein besonderes Engagement für das THW und sein Wirken für alle Mitglieder der Blaulichtfamilie mit dem THW-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet worden. Der THW-Landesbeauftragte Werner Vogt überreichte ihm die Anerkennung in Mainz.
© MdI RLP
- | Polizei/Rettungsdienst/Feuerwehr
„Gemeinsam für Sicherheit“ will Interesse für Einsatzkräfte wecken
WeiterlesenSie sind für die Menschen da und arbeiten für deren Sicherheit: Die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz. Die professionelle Arbeit dieser Organisationen mit schneller Informationssteuerung, digitaler Vernetzung, modernster Technik und viel persönlichem Engagement zeigt ein kurzer Videofilm, mit dem vor allem über die sozialen Medien nicht nur ein Eindruck von der verantwortungsvollen Aufgabe…
- | Bundesgartenschau 2029
Steingaß: Das Zukunftsprojekt BUGA 2029 ist voll im Zeitplan
© EA RLP
WeiterlesenDie Vorbereitungen zur BUGA 2029 liegen – trotz der Corona-Pandemie – voll im Zeitplan. Das teilte Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß als Beauftragte der Landesregierung für das Zukunftsprojekt bei einem Besuch des Oberen Mittelrheintals mit.
© EA RLP
- | Landespräventionspreis 2019
Lewentz zeichnet vorbildhafte Präventionsarbeit aus
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat zusammen mit dem Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz (LPR) den Arbeitskreis „Moka - Mombach kann …“ der Stadtteilrunde Mainz-Mombach, die medien+bildung.com gGmbH aus Ludwigshafen sowie das Polizeipräsidium Koblenz mit dem Landespräventionspreis 2019 ausgezeichnet.
- | US-Streitkräfte
Abzugspläne aus Spangdahlem sind schwerer Schlag
WeiterlesenDie US-Regierung hat heute Einzelheiten zum geplanten Abzug eines Teils der amerikanischen Truppen aus Deutschland bekanntgegeben. In Rheinland-Pfalz sind stationierte Kräfte der US Air Force in Spangdahlem betroffen.
- | Polizei
Besondere Härten aufgrund des Formfehlers werden ausgeräumt
WeiterlesenRheinland-Pfalz verfolgt gemeinsam mit den anderen Ländern das Ziel, besondere Härten auszuräumen, die aufgrund eines Formfehlers in der Verordnung des Bundesverkehrsministeriums zur Änderung des Bußgeldkatalogs entstanden sind.
- | Sport
Sportminister freut sich über Rückkehr der Formel 1
WeiterlesenSportminister Roger Lewentz begrüßt die Rückkehr des Formel-1-Rennsports auf den Nürburgring. Die Formel-1 hatte bestätigt, dass am 11. Oktober ein Rennen auf dem Traditionsring in der Eifel stattfinden wird.
- | Katastrophenschutz
Noch 50 Tage bis zum bundesweiten Warntag 2020
© BBK
WeiterlesenIn 50 Tagen ist es soweit: Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen.
© BBK
- | Dorferneuerung / LK Bad Kreuznach
Lewentz: 160.000 Euro für Dorferneuerungsprojekt
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Wallhausen einen Zuschuss in Höhe von 160.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm für den Ausbau des Deichpfades bewilligt.
© MdI RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de