Pressemitteilungen
- | Bundesgartenschau
Minister Lewentz und Maskottchen Karl werben für BUGA Heilbronn
© MdI RLP
WeiterlesenBUGA-Zwerg Karl wirbt als Sympathieträger für die Bundesgartenschau Heilbronn 2019 und wird auf seiner Werbetour künftig auch in Mainz präsent sein. BUGA-Projektmanager Berthold Stückle stattete mit Maskottchen Karl 10 Jahre vor dem Start der BUGA 2029 im Welterbe Oberes Mittelrheintal Innenminister Lewentz als Initiator der BUGA zwischen Bingen und Koblenz einen Besuch ab, um für die Gartenschau in Heilbronn zu werben.
© MdI RLP
- | Innere Sicherheit
Lewentz lädt Spitzenverbände zu Sicherheitsgespräch
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat vor dem Hintergrund des tödlichen Anschlags auf den Kasseler Regierungspräsidenten und der aktuellen bundesweiten Bedrohungssituation gegen einzelne Kommunalpolitiker die Kommunalen Spitzenverbände in Rheinland-Pfalz zu einem Sicherheitsgespräch eingeladen.
- | Dorferneuerung / LK Mayen-Koblenz
Land fördert mit 100.700 Euro die Dorferneuerung in Ettringen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der ehemaligen Schwerpunktgemeinde Ettringen 100.700 Euro für die Gestaltung der Begegnungs- und Kommunikationsfläche am neuen Gemeindehaus bewilligt. Bereits 2003 hatte die Gemeinde die Idee, ein multifunktionales Gebäude in der Ortsmitte zu errichten.
- | Dorferneuerung / LK Bad Dürkheim
Lewentz: 160.000 Euro für Dorferneuerung in Dackenheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Dackenheim 160.000 Euro für die Gestaltung des Kirchplatzes als Dorfplatz in der Ortsmitte bewilligt. Die Ortsgemeinde wertet den Platz mit dieser Maßnahme als historischen Ortsmittelpunkt gestalterisch und funktional auf.
- | Dorferneuerung / LK Birkenfeld
Land fördert mit 74.000 Euro die Dorferneuerung Kronweiler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Kronweiler 74.200 Euro für die Neugestaltung des Glockenbergs bewilligt. Auf dem Glockenberg der seit März 2018 anerkannten Schwerpunktgemeinde werden der Glockenturm und das Denkmal instandgesetzt. Ein weiteres Ziel ist es, den Glockenberg als Aussichtspunkt aufzuwerten.
- | Dorferneuerung / LK Trier-Saarburg
Land fördert mit 110.000 Euro Dorferneuerung in Waldweiler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Waldweiler 110.700 Euro für den 2. Bauabschnitt der Sanierung der denkmalgeschützten alten Schule bewilligt. Die bewilligten Gelder werden für die Herstellung der Außenanlagen verwendet. Innerhalb der Dorfmoderation und im sich daran anschließenden dorfinternen Wettbewerb entstanden die Ideen für die Außenanlagen.
- | Innenministerkonferenz
Lewentz-Vorstoß mit Rückendeckung auf der IMK
WeiterlesenAuf Initiative des rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz hat sich die Innenministerkonferenz (IMK) in Kiel darauf verständigt, bereits im Jahr 2020 die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik um eine gesonderte Kategorie zu erweitern, mit der Messerangriffe erfasst werden.
- | Polizei
Länder verstärken Kooperation bei Bekämpfung von Kriminalität
WeiterlesenDie Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland wollen ihre Kooperation im Kampf gegen länderübergreifende Kriminalität weiter ausbauen. Am Rande der Innenministerkonferenz in Kiel unterzeichneten die Innenminister Thomas Strobl, Joachim Herrmann, Peter Beuth, Klaus Bouillon und Roger Lewentz eine Kooperationsvereinbarung zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum.
- | „Unser Dorf hat Zukunft“
Bundeskommission bereist Sieger des Landeswettbewerbs
WeiterlesenÜber die Landesentscheide 2017 und 2018 haben sich die vier Dorferneuerungsgemeinden Bettingen (VG Bitburger Land, Eifelkreis Bitburg-Prüm), Basberg (VG Gerolstein, Landkreis Vulkaneifel), Oberhausen an der Nahe (VG Rüdesheim, Landkreis Bad Kreuznach) und Rumbach (VG Dahner Felsenland, Landkreis Südwestpfalz) für die Teilnahme am Bundesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ 2019 qualifiziert.
- | Dorferneuerung / Kreis Mainz-Bingen
Land fördert mit 296.500 Euro die Dorferneuerung in Ockenheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Ockenheim 296.500 Euro für den Umbau eines historischen Gebäudes zu einer multifunktionalen, barrierefreien Begegnungsstätte bewilligt. Die Maßnahme wurde aus der Dorfmoderation unter breiter Beteiligung der Einwohner entwickelt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de