Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / Mainz-Bingen
400.000 Euro für historische Innenstadt in Oppenheim
WeiterlesenDie Stadt Oppenheim erhält für 2016 400.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche – Städtebaulicher Denkmalschutz“, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat.
- | Ruanda
Land fördert Maurer- und Schneiderausbildung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda e. V. für das Berufsausbildungszentrum Cyondo (VTC) im Distrikt Nyagatare in Ruanda eine Landeszuwendung von rund 56.400 Euro zugesagt.
- | Rettungsdienst / Feuerwehr
Notruf 112 rettet seit 25 Jahren europaweit Leben
WeiterlesenZum 25-jährigen Bestehen der europaweiten Notrufnummer 112 hat Innenminister Roger Lewentz die große Bedeutung der einheitlichen Nummer für Menschen in ganz Europa herausgehoben.
- | Städtebauförderung / LK Cochem-Zell
Lewentz bewilligt 150.000 Euro für historische Altstadt in Zell
WeiterlesenDie Stadt Zell erhält für 2016 150.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche – Städtebaulicher Denkmalschutz“, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Historische Altstadt“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung / Landkreis Cochem-Zell
205.000 Euro für historischen Stadtkern in Cochem
WeiterlesenDie Stadt Cochem erhält für 2016 205.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche – Städtebaulicher Denkmalschutz“, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Historischer Stadtkern“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung / Landkreis Trier-Saarburg
Land bewilligt 450.000 Euro für Soziale Stadt in Konz Karthaus
WeiterlesenDie Stadt Konz erhält für 2016 450.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in dem Soziale-Stadt-Gebiet „Konz Karthaus“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Lewentz bewilligt 100.000 Euro für historischen Stadtkern in Kyllburg
WeiterlesenDie Stadt Kyllburg erhält für 2016 100.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche - Städtebaulicher Denkmalschutz“, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Historischer Stadtkern“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung / Stadt Mainz
Lewentz bewilligt 100.000 Euro für Soziale Stadt in Mainz-Lerchenberg
WeiterlesenDie Stadt Mainz erhält für 2016 100.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in dem Soziale-Stadt-Gebiet „Mainz-Lerchenberg“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung / Westerwaldkreis
350.000 Euro für historischen Stadtbereich in Westerburg
WeiterlesenDie Stadt Westerburg erhält für 2016 350.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche – Städtebaulicher Denkmalschutz“, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Oberstadt Westerburg“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung / Westerwaldkreis
150.000 Euro für Soziale Stadt in Höhr-Grenzhausen
WeiterlesenDie Stadt Höhr-Grenzhausen erhält für 2016 150.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in dem Soziale-Stadt-Gebiet „Stadtteil Höhr“ mitfinanzieren.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de