Pressemitteilungen
- | Innere Sicherheit
Lewentz: Nicht mit Sicherheit der Menschen spielen
Weiterlesen„Die heutigen Ankündigungen von Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger und Bundesinnenminister Friedrich sind ein schwarz-gelber Kompromiss auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner. Die wichtigen Fragen werden einmal mehr ausgeklammert und Problemlösungen vertagt“, sagte Innenminister Roger Lewentz zur anstehenden Verlängerung der Anti-Terrorgesetze in Deutschland.
- | Infrastruktur
Häfner/Hauptmann: Arbeitsauftrag für Kooperationskonzept Flughäfen Zweibrücken und Saarbrücken
WeiterlesenDie Staatssekretäre Jürgen Häfner vom rheinland-pfälzischen Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur und Peter Hauptmann vom saarländischen Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft haben sich heute in einem Gespräch auf erste Eckpunkte und Rahmenbedingen für ein Kooperationskonzept der beiden Flughäfen Zweibrücken und Saarbrücken verständigt.
- | Jugendschutz
Lewentz bilanziert landesweite Kontrollaktion zum Jugendschutz
WeiterlesenIn den vergangenen zwei Wochen haben 571 Einsatzkräfte der Polizeipräsidien gemeinsam mit 143 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ordnungs- und Jugendschutzbehörden landesweit gezielte Kontrollmaßnahmen zum Schutz der Jugend durchgeführt. Auch Beamtinnen und Beamte der Bereitschaftspolizei und der Wasserschutzpolizei unterstützten die Einsatzmaßnahmen.
- | Infrastruktur
Lewentz kündigt Dialogforum für den Nürburgring an
Weiterlesen„Zur besseren Vernetzung in der Region, zur Stärkung des ständigen Dialogs und zur Sammlung von Ideen wird ein Dialogforum am Nürburgring aufgebaut“, kündigte Infrastrukturminister Roger Lewentz bei einem Besuch auf der Rennstrecke an. Schon nach der Sommerpause wird es ein erstes Treffen geben.
- | Bundesgartenschau/ Fördermittel
Lewentz: Finanzielles Engagement des Landes in Koblenz hat sich ausgezahlt
Weiterlesen„Die gerade begonnenen Sommerferien bieten Gelegenheit, die Bundesgartenschau zu besuchen. So kann sich jeder vor Ort in Koblenz von einer beispiellosen Erfolgsgeschichte überzeugen“, sagte Innenminister Roger Lewentz. Schon vor Wochen sei die Eine-Million-Besucher-Marke geknackt worden. Zwei Millionen Menschen werden noch bis zum Oktober auf der BUGA erwartet. „Es zahlt sich aus, die Bundesgartenschau mit 49 Millionen Euro an…
- | Kommunales/ Finanzen/ Kommunaler Entschuldungsfonds
Leitfaden zum Kommunalen Entschuldungsfonds beschlossen
WeiterlesenDer Ministerrat hat in dieser Woche einen „Leitfaden zur Umsetzung des Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz“ beschlossen. „Der Leitfaden beschreibt das Verfahren der Beteiligung einer Kommune am Kommunalen Entschuldungsfonds und seines laufenden Vollzugs sowie die inhaltlichen Anforderungen an die kommunalen Konsolidierungsbeiträge. Der Leitfaden soll als Handlungsanleitung für die Kommunen dienen und eine gleichartige…
- | Multimedia
Neuer Termin für den Multimediakongress 2011
Weiterlesen„Neuer Termin für den 10. Multimediakongress der Landesregierung ist der 19. September 2011. Die Verschiebung des Ursprungstermins ist aufgrund der Terminplanung des neu gewählten rheinland-pfälzischen Landtages notwendig geworden“ sagte Infrastrukturstaatssekretärin Heike Raab. Der Veranstaltungsort Trier wird beibehalten.
- | Ehrenamt
Landesregierung stärkt Ehrenamt
WeiterlesenDer Innenausschuss und der Sozialausschuss des Bundesrates haben einen Antrag des Landes Rheinland-Pfalz zur dauerhaften Nichtberücksichtigung von Aufwandsentschädigungen aus einem Ehrenamt als Hinzuverdienst im Rentenrecht beraten. Nach einem Beschluss der Deutschen Rentenversicherung Bund sollten Aufwandsentschädigungen ab September 2010 mit ihrem steuerpflichtigen Anteil ausnahmslos als Hinzuverdienst gewertet werden. In…
- | Infrastruktur
Lewentz: 285.000 Euro für Kreuzungsumbau in Büdesheim
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Bingen für den Umbau des Knotenpunktes B 9 / L 414 / Dromersheimer Chaussee zu einem Kreisverkehrsplatz in Büdesheim einen Zuschuss in Höhe von 285.000 Euro zugesagt.
- | Katastrophenschutz
Rheinland-Pfalz und Sachsen schließen Ausbildungskooperation im Katastrophenschutz
WeiterlesenDer Sächsische Staatsminister des Innern Markus Ulbig und der Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland Pfalz, Roger Lewentz, unterzeichneten am Rande der Innenministerkonferenz in Frankfurt eine Vereinbarung zur Nutzung des SAFER-Simulationssystems bei der Durchführung von Katastrophenschutzübungen im Freistaat Sachsen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de