Pressemitteilungen
- | Rettungsdienst
Roger Lewentz besucht Luxembourg Air Rescue
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat sich gemeinsam mit dem Innenminister des Großherzogtums Luxemburg, Jean-Marie Halsdorf, während eines Treffens bei der Luxembourg Air Rescue (LAR) für die reibungslose Kooperation bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beider Länder im Rettungswesen bedankt. „Was seit fast sechs Jahren hier gezeigt wird, nämlich die reibungslose Zusammenarbeit zwischen zwei Ländern, ist gelebtes Europa“, sagte…
- | Verkehr
Lewentz: Landeswettbewerb „Radfahren für Alle“ geht in dritte Runde
WeiterlesenZum dritten Mal ausgetragen wird der Landeswettbewerb „Radfahren für Alle“, teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz mit. Erneut sind Gemeinden und Kreise, aber auch Betriebe, dazu aufgerufen, sich mit vorbildlichen Maßnahmen, Initiativen und Konzepten rund um das Fahrrad zu beteiligen. „Alles, was dazu beiträgt, das Fahrrad insbesondere im Alltagsverkehr attraktiver zu machen, kann eingereicht werden. Besonders wichtig ist,…
- | Verwaltung
Staatssekretärin Raab besucht das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Die Vermessungs- und Katasterverwaltung hat sich mit umfangreichen und breitgefächerten Investitionen frühzeitig auf neue Informations- und Kommunikationstechniken eingestellt“, sagte Heike Raab, Staatssekretärin im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, bei ihrem ersten Besuch im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz in Koblenz.
- | Infrastruktur/ Flughafen Zweibrücken
Häfner: Flughafen Zweibrücken bleibt Motor der Region / Aufsichtsrat einstimmig für Kooperationsgespräche mit dem Saarland
Weiterlesen„Für die wirtschaftliche Entwicklung in Zweibrücken und der Südwestpfalz ist der Flughafen auch weiterhin Motor und einer der wichtigsten Arbeitgeber“, sagte Staatssekretär Jürgen Häfner bei der ersten von ihm als Vorsitzender geleiteten Aufsichtsratssitzungen der Flughafen Zweibrücken GmbH (FZG) und der Flugplatz Aeroville GmbH (FGAZ) am Freitag in Zweibrücken. Häfner hatte das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden übernommen, nachdem…
- | Infrastruktur / Rhein-Lahn-Kreis
Lewentz: 592.000 Euro für Ausbau K 64 zwischen Zollhaus und Burgschwalbach
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Rhein-Lahn-Kreis für den Ausbau der K 64 zwischen Zollhaus und Burgschwalbach einen Zuschuss in Höhe von 592.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Polizei
Innenminister Lewentz vereidigt 370 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte
Weiterlesen370 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte hat Innenminister Roger Lewentz feierlich auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz vereidigt. Es ist der dritte Jahrgang, der das Studium mit einem Bachelor abschließt. „Die Studierenden, die heute vereidigt werden, verpflichten sich dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und der Landesverfassung Rheinland-Pfalz. Als Polizei sind sie gehalten, die Gesetze treu anzuwenden und die aller…
- | Verkehr/ Landkreis Bad Kreuznach
Lewentz: 444.000 Euro für Ausbau K 36 zwischen K 37 und Kreisgrenze
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Bad Kreuznach für den Ausbau der K 36 zwischen der K 37 und der Kreisgrenze einen Zuschuss in Höhe von 444.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Infrastruktur / Landkreis Germersheim
Lewentz: 255.000 Euro für Ausbau K 17 zwischen Büchelberg
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Germersheim für den Ausbau der K 17 zwischen Büchelberg und der B 9 einen Zuschuss in Höhe von 255.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Infrastruktur / Landkreis Germersheim
Lewentz: 235.000 Euro für Ausbau K 15 in Schaidt
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Germersheim für den Ausbau der K 15 in der Ortsdurchfahrt Schaidt einen Zuschuss in Höhe von 235.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Infrastruktur / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Lewentz: 525.000 Euro für Ausbau der K 87 in Brauneberg
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Bernkastel-Wittlich für den Ausbau der K 87 in der Ortsdurchfahrt Brauneberg, Ortsteil Hirzlei, einen Zuschuss in Höhe von 525.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de