Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung
Bruch gibt Jahresprogramm „Städtebauliche Erneuerung“ frei
„Die Städtebauliche Erneuerung ist für das Land das zentrale Förderinstrument, um die Entwicklung von Innenstädten, Problemgebieten, Brachflächen und besonderen Einzelprojekten entscheidend voranzubringen“, so Innenminister Karl Peter Bruch anlässlich der Freigabe des Städtebauförderungsprogramms 2009. Das Land unterstütze weiterhin seine Städte und Gemeinden in diesem wichtigen Gestaltungsbereich. „Mit rund 101 Millionen Euro kann das…Weiterlesen - | Landeskriminalamt
Bruch: Wolfgang Hertinger leitet ab Juli das Landeskriminalamt
WeiterlesenDer Leitende Kriminaldirektor Wolfgang Hertinger leitet ab dem 1. Juli das Landeskriminalamt (LKA), wie Innenminister Karl Peter Bruch in Mainz mitteilte. Der vormalige Präsident des LKA, Hans-Heinrich Preußinger, hatte im März die Leitung der Verfassungsschutzabteilung im Innenministerium übernommen.
- | Amerikanische Streitkräfte
Englisch lernen vor der Haustür - Kinder der „Villa Winzig“ in Kaiserslautern-Dansenberg lernen ganztags US-Englisch
WeiterlesenGoethes „Warum denn in die Ferne schweifen…“ könnte Pate gestanden haben, wenn ab September 25 Kinder der Dansenberger KiTa „Villa Winzig“ schon im Kindergarten von ihren amerikanischen Nachbarn Englisch lernen. Das Pilotprojekt der Sprachförderung im Vorschulalter wird damit in der Stadt Kaiserslautern gestartet und wissenschaftlich begleitet. Den Vertrag zu diesem Gemeinschaftsprojekt des Landes Rheinland-Pfalz, der Stadt und der…
- | Medienkompetenz im Vorschulalter
Lewentz, Cosse: Über 500 Schlaumäuse Kindergärten in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenInnenstaatssekretär Roger Lewentz und Mike Cosse, Leiter Politik bei Microsoft Deutschland GmbH, haben heute der Kindertagesstätte Dachsenhausen in der Verbandsgemeinde Braubach ein Schlaumäuse-Lernpaket übergeben. Es besteht aus Computerausstattung samt Sprachlernsoftware und erleichtert Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren den Spracherwerb und bereitet sie spielerisch auf die Grundschule vor.
- | Ehrungen
Lewentz überreichte Ehrennadel des Landes an Gerhard Lehmkühler, Fritz Naumann und Hans-Werner Schaab aus Koblenz
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretär Roger Lewentz heute in Koblenz die vom Ministerpräsidenten verliehene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Gerhard Lehmkühler, Fritz Naumann und Hans-Werner Schaab aus Koblenz.
- | Multimediawettbewerb
8. Multimediawettbewerb - Die Idee inspiriert, IT fasziniert - Jungunternehmer mit Kreativität
WeiterlesenDie Multimediainitiative der Landesregierung und die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) haben in Ludwigshafen den 8. Multimediawettbewerb Rheinland-Pfalz offiziell gestartet. Der im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Standortfaktor Kreativität. Kultur- und Kreativitätswirtschaft als wirtschaftliche Erfolgsfaktoren für Rheinland-Pfalz“ angekündigte Wettbewerb rückt dieses Jahr IT-gestützte Dienstleistungen oder Produkte aus dem…
- | Kommunales/ Kommunalbericht
Lewentz: Umfassende Gemeindefinanzreform durch den Bund nötig
Weiterlesen„Ich teile die Auffassung des Rechnungshofs, dass eine durchgreifende Verbesserung der kommunalen Finanzausstattung eine umfassende Gemeindefinanzreform durch den Bund voraussetzt. Bei der Durchsetzung dieses Anliegens erhoffe ich mir ein vergleichbares Engagement der Landes-CDU wie bei deren Vorwürfen gegenüber der Landesregierung.“ Dies sagte Innenstaatssekretär Roger Lewentz zur Vorstellung des Kommunalberichts durch den Rechnungshof…
- | Bundesrat
Staatsminister Karl Peter Bruch begrüßt die Entscheidung für funkgestützte Internetzugänge
WeiterlesenDer zügige, flächendeckende Ausbau von Breitbandnetzen ist nach Meinung von Staatsminister Karl Peter Bruch eine entscheidende Voraussetzung für die Qualität eines Standorts. Das gelte insbesondere für Länder wie Rheinland-Pfalz, die auch von großen ländlichen Räumen geprägt seien. Bruch begrüßte deshalb die heutige Entscheidung des Bundesrates für die unverzügliche Bereitstellung von Frequenzen (im Bereich von 790 bis 862 Megahertz)…
- | Streitkräfte/ Hubschrauber-Flüge Landstuhl
Minister Bruch begrüßt weitere lärmreduzierende Maßnahmen
WeiterlesenDie zu Jahresbeginn auf den Landstuhler Kirchberg zurück gekehrte Hubschrauberstaffel wird in den Sommermonaten weitere Übungsflüge der Hawk-Kampfhubschrauber auf die Truppenübungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels in Bayern sowie nach Osteuropa verlagern. Das bedeutet, dass der Übungsbetrieb in Landstuhl nach 24 Uhr bis auf Noteinsätze im laufenden Jahr gänzlich eingestellt wird. Mit dieser Nachricht wartete ein Vertreter des 214.…
- | Verfassungsschutzbericht 2008
Extremismus, Terrorismus und Spionage entschieden begegnen
Weiterlesen„Die Gefahren für die Innere Sicherheit durch Extremismus, Terrorismus und Spionage hielten im Jahre 2008 unvermindert an“, bilanzierte der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch in Mainz bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für das zurückliegende Jahr. „Dieser Herausforderung werden wir uns auch künftig offensiv stellen, die Landesregierung wird bei der Bekämpfung extremistischer und sicherheitsgefährdender…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de