Pressemitteilungen
- | Verfassungsschutz / Polizei
Ebling: Verbot dokumentiert Wehrhaftigkeit des Rechtsstaats
WeiterlesenAuch in Rheinland-Pfalz wird das Verbot der rechtsextremistischen Vereinigung „Die Artgemeinschaft-Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e.V.“ (kurz: „Artgemeinschaft“) und ihrer Teilorganisationen seit den frühen Morgenstunden vollzogen.
- | Kommunalentwicklung
Ebling: Digitalisierung und kulturelles Erbe zusammenbringen
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat sich in der Ortsgemeinde Laubenheim (Landkreis Bad Kreuznach) über digitalisierte Kulturlandschaftsobjekte im Rahmen des Projekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ (KuLaDig RLP) in der Ortsgemeinde sowie in der Stadt Bad Sobernheim informiert. Im Rahmen eines Rundgangs durch Laubenheim hat der Minister der Ortsbürgermeisterin, Barbara Sand, ein Schreiben…
- | Kulturelles Erbe
Schneider: Kulturpädagogische Arbeit der GDKE wird gewürdigt
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider gratulierte dem Team der Kulturpädagogik Pfalz der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) zum ersten Platz beim bundesweit ausgeschriebenen Preis für kulturelle Bildung des Vereins Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e.V.. Das Team der GDKE setzte sich gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, der Fima „Burgenfuchs“, mit dem Angebot „Hidden Places – Dem Geheimnis der Ruine auf der Spur. Ein…
- | Kommunalentwicklung
Ebling: Interkommunale Zusammenarbeit wird weiter gestärkt
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat der Landrätin des federführenden Landkreises Vulkaneifel, Julia Gieseking, einen Bewilligungsbescheid im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) in Höhe von rund 430.000 Euro überreicht. Gefördert werden Maßnahmen zur Umsetzung des IKZ-Modellvorhabens Eifel-Mosel-Hunsrück 2.0.
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Schneider: 1,32 Millionen für die Sportanlage in Bad Bodendorf
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Stadt Sinzig (Landkreis Ahrweiler), Andreas Geron, im Rahmen der Einweihungsfeierlichkeiten der Sportanlage des SC Bad Bodendorf einen Förderbescheid in Höhe von 1,32 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ überreicht. Die Förderung kommt der Wiederherstellung des Vereinsgeländes des SC Bad Bodendorf zugute.
- | I-Stock 2023 / Landkreis Alzey-Worms
Minister Ebling: 397.000 Euro aus dem I-Stock für Stadt Osthofen
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Osthofen (Landkreis Alzey-Worms) insgesamt vier Förderbescheide aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2023 in Gesamthöhe von 397.000 Euro erhält. Gefördert wird der Ausbau verschiedener Straßen im Ortsgebiet.
- | Sport / Landkreis Bad Kreuznach
Schneider: Sportboxen ermöglichen Bewegungsangebote für alle
WeiterlesenUm dem Mitgliederschwund in den Sportvereinen, der insbesondere durch die Corona-Pandemie ausgelöst und verstärkt wurde, entgegenzuwirken, haben das Bundesinnenministerium und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam die ReStart-Kampagne ins Leben gerufen. Teil der Kampagne ist auch die SportBox als sportliches Einstiegsangebot für die Bevölkerung. In Bad Sobernheim (Landkreis Bad Kreuznach) hat sich Staatssekretärin Simone…
- | I-Stock 2023 / Koblenz
Ebling: 700.000 Euro aus dem Investitionsstock für die Stadt Koblenz
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner, einen Förderbescheid über 700.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2023 überreicht. Gefördert werden Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen am Dachstuhl des Deutschherrenhauses, das seit 1992 das Ludwig Museum beherbergt.
- | Dorferneuerung / Landkreis Mayen-Koblenz
Ebling: 250.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Winningen
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Winningen (Landkreis Mayen-Koblenz) erhält eine Förderung in Höhe von 250.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Dies hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Gefördert wird die Neugestaltung des touristischen Zentrums ‚Am Moselufer‘ und ‚Weinhof‘.
- | Dorferneuerung / Landkreis Trier-Saarburg
Ortsgemeinde Hentern erhält 255.000 Euro für die Dorferneuerung
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Hentern (Landkreis Trier-Saarburg) eine Förderung in Höhe von 255.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm erhält. Gefördert wird die Neugestaltung des Dorfplatzes.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de