Pressemitteilungen
- | Sport/Prävention
Landesregierung startet Initiative „Land in Bewegung“
WeiterlesenDie Landesregierung will mit einer Landesinitiative breite Teile der Bevölkerung zu mehr Bewegung motivieren. Vorhandene Bewegungs- und Sportangebote vor Ort sollen bekannter gemacht und durch neue Angebote ergänzt werden. „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ soll mehr Spaß an Bewegung und damit einen gesunden Lebensstil fördern.
- | Breitband-Infrastruktur
Raab und Stich: Breitbandausbau im Land schreitet voran
© MdI RLP
WeiterlesenDer Breitbandausbau im Land schreitet voran. In den letzten sechs Monaten konnte Rheinland-Pfalz bei der Verfügbarkeit von 50 Mbit/s um 4,9 Prozentpunkte auf nun 85,8 Prozent zulegen. Das belegt auch der 3. Statusbericht des Breitband-Kompetenzzentrums im Innenministerium. Insgesamt befinden sich 24 Projekte in 22 Landkreisen in der Umsetzung.
© MdI RLP
- | Kommunen
Lewentz: Dachsenhausens Ortsmitte für Zukunft aufgestellt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat an der feierlichen Einweihung der neugestalteten Ortsmitte der Gemeinde Dachsenhausen im Rhein-Lahn-Kreis teilgenommen.
- | Digitalisierung
Innenminister Lewentz erweitert Netzwerk Digitale Stadt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat das „Interkommunale Netzwerk Digitale Stadt“ um die Städte Bad Kreuznach und Pirmasens erweitert. Sie erhalten eine Förderung in Höhe von jeweils 60.750 Euro, um eigene Digitalisierungsprojekte zur Umsetzung zu bringen.
- | Katastrophenschutz
Lewentz: Mehr als 1 Million Euro für Katastrophenschutz-Fahrzeuge
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat im Jahr 2019 18 Landkreisen und kreisfreien Städten Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Förderprogramm im Katastrophenschutz bewilligt. Die kommunalen Aufgabenträger erhalten in diesem Jahr insgesamt 1.085.800 Euro zur Beschaffung von insgesamt 34 Fahrzeugen des Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienstes.
- | Städtebauförderung /Rhein-Pfalz-Kreis
Mutterstadt erhält 330.000 Euro zur Entwicklung des Ortszentrums
WeiterlesenDie Gemeinde Mutterstadt erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ weitere 330.000 Euro Städtebauförderungsmittel, um die laufende Entwicklung im Ortskern fortzuführen, wie Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Förderbescheides mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung/LK Bad Dürkheim
Grünstadt erhält 570.000 Euro für die Entwicklung der Innenstadt
WeiterlesenDie Stadt Grünstadt erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ weitere 570.000 Euro Städtebauförderungsmittel für die Fortführung der laufenden Entwicklung der Innenstadt, wie Staatssekretär Randolf Stich bei der Übergabe des Bescheides in Grünstadt mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung/LK Bad Dürkheim
Lewentz: Wachenheim erhält 150.000 Euro für Stadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Wachenheim erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadt“ insgesamt 150.000 Euro Städtebauförderungsmittel zur Entwicklung des Fördergebiets „Stadtkern“, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Der Bund übernimmt davon einen Anteil von 71.000 Euro.
- | Städtebauförderung/Rhein-Hunsrück
Kirchberg erhält 150.000 Euro für Entwicklung des Stadtkerns
WeiterlesenKirchberg im Rhein-Hunsrück-Kreis erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren - Kleinere Städte und Gemeinden“ weitere 150.000 Euro Städtebauförderungsmittel für die Fortführung der laufenden Entwicklung des Stadtkerns, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung/LK Altenkirchen
Flammersfeld erhält 270.000 Euro für Entwicklung des Ortskerns
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Flammersfeld im Landkreis Altenkirchen erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ weitere 270.000 Euro Städtebauförderungsmittel für die Fortführung der laufenden Entwicklung des Ortskerns, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de