Pressemitteilungen
- | US-Streitkräfte
Lewentz: USA sehen Rheinland-Pfalz als wichtigen Partner
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die gute Zusammenarbeit zwischen den US-Streitkräften und Rheinland-Pfalz hervorgehoben. „Wir sind gute Gastgeber für die Soldatinnen und Soldaten sowie für ihre Familien. Das wird in den USA sehr positiv registriert“, sagte Lewentz nach der Rückkehr von seiner Washington-Reise am Donnerstag in Mainz. Hauptthema der Gespräche im Pentagon, dem Kongress und dem Weißen Haus waren Stationierungsfragen rund um…
- | Landesgartenschau
Häfner/Griese: Land fördert Sport- und Freizeitanlagen
WeiterlesenDas Sportförderprojekt „Spiel- und Freizeitcampus“ auf dem Gelände der Landesgartenschau kann 2014 verwirklicht werden. Insgesamt stehen dafür 1.435.000 Euro Landesmittel zur Verfügung. Dies hat Innenstaatssekretär Jürgen Häfner Landaus Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer mitgeteilt.
- | Kommunalwahlen
App "Wahl 2014 RLP" informiert über Kommunalwahl im Land
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz finden am 25. Mai 2014 die Kommunal- und Europawahlen statt. Zur Vorbereitung dieser Wahlen hat der Gemeinde- und Städtebund in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium und dem Landeswahlleiter eine spezielle App „Wahl 2014 RLP" eingerichtet, die kostenlos auf ein Apple- oder Android-Handy installiert werden kann. Damit erhalten vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen die Möglichkeit,…
- | Breitbandausbau
Rhein-Lahn-Kreis auf dem Weg zum Hochgeschwindigkeitsnetz
Weiterlesen„Dies ist ein wichtiger Schritt hin zum schnellen Internet im gesamten Rhein-Lahn-Kreis“, stellte Landrat Günter Kern nach einer gemeinsamen Sitzung mit den hauptamtlichen Bürgermeistern und Vertretern des im Innenministerium eingerichteten Breitband-Projektbüros zum Abschluss der planerischen Vorarbeiten zum Breitbandausbau fest. Nun könnten konkrete Schritte zum kreisweiten Auf- und Ausbau der so genannten…
- | Bundeswehr
Lewentz: Gedanken sind bei verletzten Soldaten aus Büchel
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat bestürzt auf die Unglücke der Soldaten des Bundeswehrstandortes Büchel reagiert. „Mit großem Bedauern musste ich leider zur Kenntnis nehmen, dass Ihr Geschwader innerhalb weniger Tage von zwei unglücklichen Ereignissen heimgesucht worden ist“, schrieb Lewentz am Freitag an den Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33, Oberst Andreas Korb.
- | „Unser Dorf hat Zukunft“
Ehrung für Gemeinden aus dem Land im Bundeswettbewerb
WeiterlesenDie drei rheinland-pfälzischen Ortsgemeinden Ottersheim (Verbandsgemeinde Bellheim/ Landkreis Germersheim), Großbundenbach (VG Zweibrücken-Land/ Landkreis Südwestpfalz) und Kerpen (VG Hillesheim/ Landkreis Vulkaneifel) werden heute in Berlin von Landwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich ausgezeichnet. Die Gemeinden hatten 2013 erfolgreich am Bundesentscheid teilgenommen und eine Silber- beziehungsweise Bronzemedaille gewonnen.
- | Infrastruktur / Straßenbau
Lewentz: Auftrag für Umbau der Anschlussstelle Mombach erteilt
WeiterlesenDer Landesbetrieb Mobilität Worms hat jetzt den Auftrag zum Umbau der Anschlussstelle Mombach im Zuge der A 643 bei Mombach erteilt. „Die als ‚Herzstück‘ bezeichnete Erweiterung der Anschlussstelle ist Teil des laufenden Neubaus der neuen zweiten Rheinbrücke zwischen Mainz und Schierstein“, so Infrastrukturminister Roger Lewentz. Die Frankfurter Niederlassung eines Bauunternehmens erhielt den rund 8,7 Millionen Euro teuren…
- | Kommunen
Minister Lewentz: Alte Post ist lebendige Kulturstätte in Pirmasens
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat das jetzt eröffnete Forum Alte Post in Pirmasens als lebendige Kulturstätte für die Stadt bezeichnet. „In der neuen Einrichtung wird eine Brücke zwischen der Vergangenheit von Pirmasens über die Gegenwart hin in eine gute Zukunft geschlagen“, sagte Lewentz bei der Eröffnung am Dienstag. Es sei wichtig, dass die bewegende Geschichte der Alten Post lebendig bleibe. „Nach der gelungenen Restaurierung und der…
- | Polizei
Minister Lewentz: Polizeiberuf ist auch für Realschüler attraktiv
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz will jungen Menschen mit dem Schulabschluss „mittlere Reife“ weiter den Zugang zum Polizeiberuf ermöglichen. „Darum haben wir vor fünf Jahren den Bildungsgang Polizeidienst und Verwaltung ins Leben gerufen“, sagte Lewentz am Dienstag in Mainz. Im Jahr 2008 wurde an den Standorten Bad Kreuznach und Ludwigshafen, 2009 auch in Lahnstein, mit je einer Klasse der Bildungsgang gestartet.
- | Infrastruktur / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Lewentz: 200.000 für Oberweiser Straße in Bitburg-Stahl
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Bitburg für den Ausbau der Oberweiser Straße in Bitburg-Stahl einen Zuschuss in Höhe von rund 200.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte Lewentz.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de