Pressemitteilungen
- | Infrastruktur
Lewentz: Mehr als 40 Ortsumgehungen werden für Bundesverkehrswegeplan angemeldet
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz wird insgesamt 90 Projekte aus den Bereichen Straße (80), Schiene (7) und Wasserwege (3) für den Bundesverkehrswegeplan 2015 anmelden. Bei den Straßenbauprojekten sind 30 Vorhaben an Bundesautobahnen und 50 Maßnahmen für Bundestraßen vorgesehen, die insgesamt ein Investitionsvolumen von rund drei Milliarden Euro umfassen. Mehr als 40 Ortsumgehungen werden für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet. „Wir setzen…
- | Infrastruktur / Landkreis Trier-Saarburg
Lewentz: 434.000 Euro für Ausbau K 112 bei Rommelfangen
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Trier-Saarburg für den Ausbau der K 112 zwischen Rommelfangen und der L 134 einen Zuschuss in Höhe von rund 434.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte der Minister.
- | Infrastruktur / Landkreis Alzey-Worms
Lewentz: 285.000 Euro für Ausbau K 2 bei Neu-Bamberg
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Alzey-Worms für den Ausbau der K 2 zwischen Neu-Bamberg und der B 420 einen Zuschuss in Höhe von 285.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte der Minister.
- | Infrastruktur / Landkreis Bad Kreuznach
Lewentz: 441.000 Euro für Ausbau K 8 in Kirn
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Bad Kreuznach für den Ausbau der K 8 in der Ortsdurchfahrt Kirn einen Zuschuss in Höhe von 441.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte der Minister.
- | Infrastruktur / Landkreis Bad Kreuznach
Lewentz: 375.000 Euro für Ausbau K 32 bei Dörrebach
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Bad Kreuznach für den Ausbau der K 32 zwischen der L 240 und Dörrebach einen Zuschuss in Höhe von 375.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte der Minister.
- | Innere Sicherheit
Lewentz stellt Krisenstab der Landesregierung vor
WeiterlesenDer Krisenstab der Landesregierung wurde im November 2001 durch Beschluss des Ministerrats unter der Bezeichnung „Interministerieller Koordinierungsstab" aus der Taufe gehoben. Damit wurde erstmals ein ressortübergreifendes Koordinierungsverfahren zur Bewältigung außergewöhnlicher Ereignisse geschaffen.
- | Infrastruktur / Stadt Bad Kreuznach
Lewentz: Bosenheimer Straße wird sicherer und verkehrsgerechter
Weiterlesen„Die Bosenheimer Straße, wie sie sich jetzt präsentiert, ist in allen Belangen ein großer Gewinn für die Stadt. Der Verkehrsfluss wird verbessert und die Sicherheit erhöht“, betonte Infrastrukturminister Roger Lewentz bei der offiziellen Verkehrsfreigabe nach dem Straßenausbau in Bad Kreuznach. Gerade im innerstädtischen Bereich müssten städtebauliche und verkehrliche Aspekte unter einen Hut gebracht werden. Der Straßenraum sei komplett…
- | Netzneutralität
Staatssekretärin Raab kritisiert Telekom-Pläne für DSL-Drosselung
WeiterlesenDie Beauftragte der Landesregierung für Informationstechnologie, Staatssekretärin Heike Raab, kritisiert die Pläne der Deutschen Telekom, zukünftig nur noch DSL-Verträge anzubieten, bei denen ab einer bestimmten verbrauchten Datenmenge entweder die Geschwindigkeit gedrosselt oder ein Preisaufschlag fällig wird. „Was die Telekom vorhat, ist ein Schritt in die völlig falsche Richtung“, sagte die Staatssekretärin, „denn es sind ja nicht…
- | Landesbetrieb Mobilität
Alfred Dreher kommissarisch kaufmännischer LBM-Geschäftsführer
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat Alfred Dreher kommissarisch die Funktion des kaufmännischen Geschäftsführers des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz übertragen. Der 62-Jährige Koblenzer tritt damit die Nachfolge von Dr.-Ing. Heinz Rethage an, der im Februar in die Geschäftsführung des Flughafens Hahn gewechselt ist. Bisher war Dreher Leiter der Geschäftsbereiche Finanzierung/Infrastrukturmanagement und…
- | Bahnlärm / Tag gegen Lärm
Höfken und Lewentz begrüßen Vermittlungsergebnis zum Ende des Schienenbonus: „Erfolg für den Lärmschutz am Tag gegen Lärm“
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken und Infrastrukturminister Roger Lewentz begrüßen die gestrige Entscheidung des Vermittlungsausschusses, den Schienenbonus für neue Schienenbauprojekte zum 1.1.2015 abzuschaffen. Damit haben sich die Länder auf Initiative von Rheinland-Pfalz durchgesetzt, die Privilegierung des Bahnlärms deutlich früher als vom Bundestag vorgesehen zu beenden. „Wir haben seit langem darauf hingewiesen, dass Bahnlärm genauso…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de