Pressemitteilungen
- | Beamtenrecht / Altersgrenze
Ministerrat bringt Anhebung des Pensionsalters für Beamte auf den Weg
WeiterlesenDer Ministerrat hat in dieser Woche die Anhebung der Pensionsgrenze für die Beamtinnen und Beamten sowie die Richterinnen und Richter in Rheinland-Pfalz grundsätzlich gebilligt. Das Kabinett beschloss, einen entsprechenden Gesetzentwurf in das vorgeschrieben Anhörungsverfahren zu geben.
- | Infrastruktur
Lewentz: Bahnstrecke Türkismühle - Neubrücke wird elektrifiziert
WeiterlesenFür die Elektrifizierung des rheinland-pfälzischen Teils der Eisenbahnstrecke Türkismühle – Neubrücke ist ein Realisierungs- und Finanzierungsvertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz, der Deutschen Bahn und dem Zweckverband für Schienenpersonennahverkehr Süd unterschrieben worden. „Die Elektrifizierung dient der Umsetzung des Projekts Rheinland-Pfalz-Takt 2015 und wird ab Dezember wirksam“, so Infrastrukturminister Roger Lewentz. Der…
- | Ehrungen
Lewentz überreicht Bundesverdienstkreuz an Gottfried Nisslmüller
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem ehemaligen Landrat des Landkreises Germersheim, Gottfried Nisslmüller aus Freinsheim, das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht. „Gottfried Nisslmüller hat sich über Jahrzehnte hinweg für seine Heimat engagiert und diese somit durch vielfältige Aktionen bereichert“, sagte Lewentz bei der Verleihung am Dienstag in Mainz. Gottfried Nisslmüller sei ein hervorragendes Beispiel für die vielen…
- | Polizei
Minister Lewentz: Illegale Abfallentsorgung ist kein Kavaliersdelikt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat ein entschlossenes Vorgehen gegen illegale Abfallentsorgung und Müllschmuggel angekündigt. „Kriminelle Machenschaften mit Abfall sind kein Kavaliersdelikt und werden streng geahndet“, sagte Lewentz bei einer Abfalltransportkontrolle an der Autobahn 61 in der Nähe des Autobahnkreuzes Alzey am Dienstag. Es könne nicht akzeptiert werden, dass mit illegaler Abfallentsorgung oder Müllschmuggel Millionen…
- | Katastrophenschutz
Minister Lewentz: Feuerwehr bildet Nachwuchs vorbildlich aus
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren in Rheinland-Pfalz als vorbildlich bezeichnet. „Das Land und die Verbände engagieren sich, um auch in Zukunft schlagkräftige Feuerwehren in der Fläche erhalten zu können“, sagte Lewentz bei der Vorstellung des Experimentiermodells des Landesfeuerwehrverbandes am Freitag in Winnen. Junge Menschen für die Tätigkeit in den Feuerwehren zu begeistern, sei eine wichtige…
- | Polizei
Minister Lewentz: Moderne Polizei leistet gute Arbeit im Land
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die gute Arbeit der rheinland-pfälzischen Polizei hervorgehoben. „Unsere Polizistinnen und Polizisten leisten eine hervorragende Arbeit. Sie sorgen dafür, dass die Polizei in Rheinland-Pfalz modern und leistungsfähig ist“, sagte Lewentz bei der Vereidigung von 446 neuen Polizeianwärterinnen und -anwärtern am Freitag in Montabaur, die in diesem Jahr ihr Studium in der Polizeifachschule am Flughafen Hahn…
- | Infrastruktur / Landkreis Vulkaneifel
Lewentz: 645.600 Euro für Ausbau K 23 und K 24 bei Immerath
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Vulkaneifel für den Ausbau der K 23 und der K 24 bei Immerath einen Zuschuss in Höhe von 645.600 Euro zugesagt. Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht.
- | Verkehr
Lewentz: Ausnahmen vom Sonntagsfahrverbot während Erntezeiten
WeiterlesenFür wichtige landwirtschaftliche Kulturen wird je nach Witterung und Region in Rheinland-Pfalz bald die Ernte starten. "Erntetransporte für Getreide, Mais, Ölsaaten und Trauben werden dann auch an den Wochenenden notwendig sein", so Infrastrukturminister Roger Lewentz. Der Minister hat daher auf Ausnahmen vom Sonntagsfahrverbot für diese landwirtschaftlichen Transporte aufmerksam gemacht und um gegenseitige Rücksichtnahme gebeten.
- | Infrastruktur / Westerwaldkreis
Lewentz: 412.500 Euro für den Ausbau der K 87 bei Mähren
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Westerwaldkreis für den Ausbau der K 87 zwischen der Ortslage Mähren und der Einmündung in die B 8 einen Zuschuss in Höhe von 412.500 Euro zugesagt.
- | Infrastruktur / Landkreis Mainz-Bingen
Lewentz: 321.750 Euro für Radweg an K 34 bei Lörzweiler
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Mainz-Bingen für den Bau eines kombinierten Rad- und Gehweges entlang der Kreisstraße 34 zwischen Mommenheim und Lörzweiler eine Zuwendung von bis zu 321.750 Euro zugesagt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de