Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 120.000 Euro für Historische Innenstadt Westerburg
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Westerburg im Rahmen der Städtebauförderung 120.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche“ bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Gebiet „Oberstadt Westerburg“ mitfinanzieren. „Westerburg will die Mittel hauptsächlich für Bauprojekte und Neuordnungsmaßnahmen in der Bebauung einsetzen“, sagte Lewentz.
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 500.000 Euro für Stadtsanierung in Edenkoben
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Edenkoben im Rahmen der Städtebauförderung 500.000 Euro aus dem „Bund-Länder-Sanierungsprogramm“ bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Gebiet „Stadtkern Edenkoben“ mitfinanzieren. „Edenkoben will die Mittel hauptsächlich für Bauprojekte und Neuordnungsmaßnahmen in der Bebauung einsetzen“, sagte Lewentz.
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 1,4 Millionen Euro für Soziale Stadt Trier
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Trier im Rahmen der Städtebauförderung 1,4 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt - Investitionen im Quartier“ bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in den Stadtteilen Trier-Ehrang, Trier-Nord“ und Trier-West mitfinanzieren. „Trier will die Mittel hauptsächlich für Bauprojekte und Neuordnungsmaßnahmen in der…
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 400.000 Euro für Soziale Stadt Kaiserslautern
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Kaiserslautern im Rahmen der Städtebauförderung 400.000 Euro aus dem Landesprogramm „Soziale Stadt - Investitionen im Quartier“ bewilligt. Die Stadt kann mit dem Fördergeld des Landes städtebauliche Maßnahmen im Gebiet „Innenstadt-West“ mitfinanzieren. „Kaiserslautern will die Mittel hauptsächlich für Bauprojekte und Neuordnungsmaßnahmen in der Bebauung einsetzen“, sagte Lewentz.
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 50.000 Euro für Soziale Stadt Idar-Oberstein
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Idar-Oberstein im Rahmen der Städtebauförderung 50.000 Euro aus dem Landesprogramm „Soziale Stadt - Investitionen im Quartier“ bewilligt. Die Stadt kann mit dem Fördergeld des Landes städtebauliche Maßnahmen im Gebiet „Wohngebiet Barbararing“ mitfinanzieren. „Idar-Oberstein will die Mittel hauptsächlich für die Kosten des Quartiersmanagements einsetzen“, sagte Lewentz.
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 400.000 Euro für Soziale Stadt Höhr-Grenzhausen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Höhr-Grenzhausen im Rahmen der „Städtebauförderung“ 400.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt - Investitionen im Quartier“ bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Gebiet „Stadtteil Höhr“ mitfinanzieren. „Höhr-Grenzhausen will die Mittel hauptsächlich für Bauprojekte und Neuordnungsmaßnahmen in der Bebauung einsetzen“,…
- | Städtebauförderung / Soziale Stadt
Lewentz: Projekt „Goethetunnel“ stärkt Wohnumfeld in Mainzer Stadtteil Neustadt
Weiterlesen„Mit dem Aktionsprogramm ‚Soziale Stadt‘ konnte im Mainzer Stadtteil Neustadt schon einiges bewegt werden“, stellte Innenminister Roger Lewentz bei der Einweihung der Beleuchtung des Goethetunnels in der Mainzer Neustadt fest. Der Stadtteil habe deshalb auch zu den ersten und bedeutendsten Maßnahmen gehört, die im Jahre 2000 in das Städtebauförderungsprogramm aufgenommen worden seien, so Lewentz. Die Beleuchtung des Goethetunnels sei…
- | Auszeichnung
Häfner: Öffentlicher Dienst bietet große Zukunftschancen
Weiterlesen„Der öffentliche Dienst ist und bleibt attraktiv. Er bietet große Zukunftschancen für junge Menschen“, sagte Innenstaatssekretär Jürgen Häfner heute bei der Feierstunde an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV) und der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz zur Aushändigung der Bachelor- und Abschlussurkunden.
- | Reform Wasser- und Schifffahrtsdirektionen
Lewentz lehnt Ramsauers Reformpläne entschieden ab
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Infrastrukturminister Roger Lewentz lehnt die Pläne von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung entschieden ab. „Wir brauchen Sachverstand und qualifiziertes Personal in der Verwaltung vor Ort und nicht zentralisiert in einer Großbehörde“, kritisierte Lewentz.
- | Infrastruktur / Straßenbau
Lewentz: Knotenpunkte an B 41 in Bad Kreuznach fertig gestellt
WeiterlesenDer verkehrsgerechte Umbau der Knotenpunkte B 41/ B 428 und B 41/ Gensinger Straße in Bad Kreuznach einschließlich zweier Brückenbauwerke ist bis auf kleinere Arbeiten im Straßennebenraum abgeschlossen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de