Pressemitteilungen
- | Flughafen Hahn
Lewentz: Land ist offen für Kooperation mit Fraport
Weiterlesen"Wir sind offen für eine Kooperation mit der Frankfurter Flughafengesellschaft Fraport." Mit dieser Feststellung reagiert Infrastrukturminister Roger Lewentz auf Forderungen aus den Reihen der CDU, Land und Flughafen Hahn müssten das Gespräch mit dem Land Hessen und dem Flughafen Frankfurt suchen.
- | Dorferneuerung / Landkreis Altenkirchen
Lewentz: 55.400 Euro für Dorferneuerung in Fluterschen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Fluterschen Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Fluterschen erhält 55.400 Euro für die Neugestaltung des Spielplatzes.
- | US-Streitkräfte
Minister Lewentz empfängt US-Generäle in Mainz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat hochrangige Vertreter der US-Streitkräfte in Mainz empfangen. In einem Gespräch informierten die US-Generäle Minister Lewentz zu Details der geplanten Investitionsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz. Die US-Streitkräfte wollen in den nächsten Jahren insbesondere in die Standorte Ramstein und Spangdahlem investieren und dort zusätzliche Truppenkontingente stationieren.
- | Polizei / Blitz-Marathon
Minister Lewentz: Blitz-Marathon zeigt erneut seine Wirkung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz zieht eine Zwischenbilanz. „Die Präsenz von mehr als 500 Einsatzkräften aus Polizei und Kommunen hat auch in diesem Jahr die erwünschte Wirkung. Der Großteil der Verkehrsteilnehmer hält sich an die vorgegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen“, sagte Minister Lewentz, der heute Morgen an der Kontrollstelle in Bingen an der L 400 (Höhe Sportanlage) eine Stippvisite machte. Der Aktionstag solle sensibilisieren und…
- | Infrastruktur / Rhein-Lahn-Kreis
Kern: 286.000 Euro für Ausbau der K 50 bei Obertiefenbach
WeiterlesenInfrastrukturstaatssekretär Günter Kern hat dem Rhein-Lahn-Kreis für den Ausbau der Kreisstraße K 50 zwischen Obertiefenbach und Niedertiefenbach eine Zuwendung in Höhe von 286.000 Euro zugesagt.
- | Verwaltungsmodernisierung / P23R
Erfolgreiche Pilotphase für den Prozessdatenbeschleuniger bei BASF
WeiterlesenAuf Einladung der rheinland-pfälzischen Innenstaatssekretärin Heike Raab und der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) trafen sich heute Vertreter des Bundes, der Länder und der Wirtschaft bei der BASF SE in Ludwigshafen, um sich dort über den erfolgreichen Abschluss des Pilotprojekts P23R zu informieren.
- | Innere Sicherheit
IMK-Vorsitzender Lewentz begrüßt Vorschlag zur Datenspeicherung
WeiterlesenDer Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, hat den aktuellen Kompromiss zur Neuregelung der Mindestspeicherfrist von Verbindungsdaten "als ausgewogenen Vorschlag für einen sachgerechten Ausgleich zwischen den Sicherheitsinteressen des Einzelnen und datenschutzrechtlichen Vorgaben" begrüßt.
- | Internet / Breitbandausbau
Lewentz/Raab: Ausbau von schnellem Internet auf gutem Weg
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz und die IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, haben den zügigen Ausbau des schnellen Internets in Rheinland-Pfalz hervorgehoben. "Die neuesten Zahlen des TÜV Rheinland sind für uns eine klare Bestätigung: Mittlerweile können fast dreiviertel aller Haushalte auf schnelles Internet zugreifen", teilten Lewentz und Raab am Mittwoch mit. Nach Angaben des TÜV können heute 74,4…
- | Polizei / Sport / Ehrung
Lewentz: Sportler sind Sympathieträger der Polizei
WeiterlesenDer Vorsitzende der Innenministerkonferenz, der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, würdigt herausragende sportliche Leistungen von Polizeibeamtinnen und -beamten des Bundes und der Länder aus. "Die Auszeichnung unterstreicht die besondere Bedeutung des Polizeisports", sagte Lewentz bei der Sportlerehrung des deutschen Polizeisportkuratoriums (DPSK) in Mainz.
- | Infrastruktur
Land bleibt bei Umgehung Nierstein bei Variante mit Tunnel
WeiterlesenFür den geplanten Bau der Ortsumgehung Nierstein hat die rheinland-pfälzische Straßenbauverwaltung eine Hauptvariante zur Bewertung im Rahmen des neuen Bundesverkehrswegeplanes angemeldet. Gemäß dem entsprechenden Raumordnungsentscheid besteht die Anmeldung aus den beiden Teilprojekten B 9 und B 420 Umgehung Nierstein mit jeweils einem langem Tunnel (Variante 5 c). Dies hat das rheinland-pfälzische Infrastrukturministerium in einem…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de