Pressemitteilungen
- | Polizei
Rheinland-pfälzische Polizei unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
„Wir verpflichten uns, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist“ - so lautet der Tenor der Erklärung, die Innenminister Karl Peter Bruch kürzlich für die rheinland-pfälzische Polizei unterzeichnete. Die Polizei Rheinland-Pfalz ist die erste Landespolizei, die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet hat. Die von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration ins Leben gerufene „Charta der…Weiterlesen - | Ehrungen
Lewentz überreichte Verdienstmedaille des Landes an Gerhard Gemmer aus Troisdorf und Helmut Piroth aus Arzbach
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenstaatssekretär Roger Lewentz heute in Bad Ems die vom Ministerpräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Gerhard Gemmer aus Troisdorf und Helmut Piroth aus Arzbach.
- | eGovernment
Umsetzungsstart für einheitliches Personalmanagementsystem in Rheinland-Pfalz
Die Landesregierung will die Personalverwaltung und die Bezügeabrechnung für ihre Bediensteten technisch aufrüsten und damit effizienter, kostengünstiger und schlanker gestalten. Deshalb werden die bisher 26 unterschiedlichen IT-Systeme für Personalwesen schrittweise durch ein integriertes Personalmanagementsystem (IPEMA®) ersetzt. Die Umsetzung der einheitlichen Plattform für die ersten drei Teilprojekte Gehaltsabrechnung der…Weiterlesen - | Ehrungen
Lewentz überreichte Ehrennadel des Landes an Gerhard Ohl aus Holzheim, Achim Steinhäuser aus Nassau, Gerhard Wagner aus Arzbach und Herbert Wöll aus Mittelfischbach
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenstaatssekretär Roger Lewentz heute in Bad Ems die vom Ministerpräsidenten verliehene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Gerhard Ohl aus Holzheim, Achim Steinhäuser aus Nassau, Gerhard Wagner aus Arzbach und Herbert Wöll aus Mittelfischbach.
- | Vermessung und Geobasisinformationen
Bruch führt neuen Präsidenten des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz ein
Ob eine Straße gebaut, ein Haus geplant, eine Leitungstrasse verlegt oder ein Navigationssystem uns zielgenau führtWeiterlesen - | Konjunkturpaket II
Bruch: Mehr als 80 Prozent der Projekte bereits bewilligt
Weiterlesen„In der Zuständigkeit des Innenministeriums werden insgesamt 127 Maßnahmen im Rahmen des Konjunkturpakets II umgesetzt. 105 Projekte, rund 83 Prozent, sind bereits bewilligt, für weitere vier Maßnahmen (3 %) wurde eine Ausnahme vom Verbot des vorzeitigen Baubeginns zugelassen. Damit gelten rund 86 Prozent der Maßnahmen als „begonnen“, so die positive Bilanz von Innenminister Karl Peter Bruch zur Umsetzung des Konjunkturpakts II.…
- | Dorferneuerung/ Housing-Initiative
Bruch zieht Bilanz: Modernisierungsprogramm im Rahmen der Housing-Initiative wird im Raum Spangdahlem gut angenommen
WeiterlesenDie Landesregierung hatte der Region um den Flugplatz Spangdahlem vor rund einem Jahr einmalig ein zusätzliches Kontingent in Höhe von einer Million Euro aus Mitteln der Dorferneuerung zur Verfügung gestellt. Die finanzielle Unterstützung kann von Hauseigentümern abgerufen werden, die eine für die Vermietung an Angehörige der US-Streitkräfte vorgesehene Wohnung modernisieren wollen.
- | Städtebauliche Erneuerung/Stadtumbauprogramm
Bruch bewilligte der Stadt Landau in der Pfalz 800.000 Euro für Stadtumbau
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Landau in der Pfalz im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 800.000 Euro aus dem Stadtumbauprogramm bewilligt. Die Fördermittel seien für die Fortführung der Stadtumbaumaßnahme Östliche Innenstadt Feld bestimmt. Die Stadt könne mit diesen Fördermitteln die Entwicklung fortsetzen. Die Fördermittel könnten vor allem für die Durchführung von Bau- und Modernisierungsmaßnahmen eingesetzt…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Strukturprogramm
Bruch bewilligte der Ortsgemeinde Kandel 261.800 Euro für Europäischen Kulturpark am Schwanenweiher
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Kandel im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 261.800 Euro für den Europäischen Kulturpark am Schwanenweiher aus dem Strukturprogramm bewilligt. Die Gemeinde könne mit diesen Fördergeldern die Errichtung eines Europäischen Kulturparks im Bereich des Schwanenweihers zur Aufwertung des Gesamtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister.…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Sanierungsprogramm
Bruch bewilligte der Ortsgemeinde Hagenbach 80.000 Euro für Ortskernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Hagenbach im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 80.000 Euro für die Fortsetzung der Ortskernsanierung aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Gesamtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor allem…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de