Pressemitteilungen
- | Bundesrat
Staatsminister Karl Peter Bruch begrüßt die Entscheidung für funkgestützte Internetzugänge
WeiterlesenDer zügige, flächendeckende Ausbau von Breitbandnetzen ist nach Meinung von Staatsminister Karl Peter Bruch eine entscheidende Voraussetzung für die Qualität eines Standorts. Das gelte insbesondere für Länder wie Rheinland-Pfalz, die auch von großen ländlichen Räumen geprägt seien. Bruch begrüßte deshalb die heutige Entscheidung des Bundesrates für die unverzügliche Bereitstellung von Frequenzen (im Bereich von 790 bis 862 Megahertz)…
- | Streitkräfte/ Hubschrauber-Flüge Landstuhl
Minister Bruch begrüßt weitere lärmreduzierende Maßnahmen
WeiterlesenDie zu Jahresbeginn auf den Landstuhler Kirchberg zurück gekehrte Hubschrauberstaffel wird in den Sommermonaten weitere Übungsflüge der Hawk-Kampfhubschrauber auf die Truppenübungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels in Bayern sowie nach Osteuropa verlagern. Das bedeutet, dass der Übungsbetrieb in Landstuhl nach 24 Uhr bis auf Noteinsätze im laufenden Jahr gänzlich eingestellt wird. Mit dieser Nachricht wartete ein Vertreter des 214.…
- | Verfassungsschutzbericht 2008
Extremismus, Terrorismus und Spionage entschieden begegnen
Weiterlesen„Die Gefahren für die Innere Sicherheit durch Extremismus, Terrorismus und Spionage hielten im Jahre 2008 unvermindert an“, bilanzierte der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch in Mainz bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für das zurückliegende Jahr. „Dieser Herausforderung werden wir uns auch künftig offensiv stellen, die Landesregierung wird bei der Bekämpfung extremistischer und sicherheitsgefährdender…
- | Ehrungen
Lewentz überreichte das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Werner Bappert aus Bad Kreuznach und Anna Stoffel aus Dahn
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretär Roger Lewentz heute in Mainz das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Werner Bappert aus Bad Kreuznach und Anna Stoffel aus Dahn. Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser…Weiterlesen - | Rettungsdienst
Rettungsdienstabkommen zwischen dem Königreich Belgien und Rheinland-Pfalz unterzeichnet
WeiterlesenNach umfangreichen Verhandlungen unterzeichnete heute der rheinland-pfälzische Innenminister und stellvertretende Ministerpräsident, Karl Peter Bruch das Abkommen über dringende medizinische Hilfe/Rettungsdienst zwischen dem Königreich Belgien und dem Land Rheinland-Pfalz. Die Unterzeichnung wurde im belgischen Sankt Vith anlässlich eines gemeinsamen Termins mit Herrn Minister Bernd Gentges, Minister für soziale Angelegenheiten und…
- | Ehrungen
Lewentz überreichte Ehrennadel des Landes an Siegfried Pflitsch aus Diez und Rainer Josef Stahl aus Holzheim
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretär Roger Lewentz heute in Bad Ems die vom Ministerpräsidenten verliehene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Siegfried Pflitsch aus Diez und Rainer Josef Stahl aus Holzheim.
- | Kommunal- und Europawahlen
Innenminister Bruch: Briefwahl rechtzeitig beantragen
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch erinnert noch einmal daran, dass die Vorschriften zur Beantragung der Briefwahl vereinfacht wurden, und dass es ratsam ist, zeitig die Unterlagen zu beantragen.
- | Städtebauliche Erneuerung
Bruch: Fortschritte bei der zivilen Konversion der ehemaligen Lahntal-Klinik in Nassau
WeiterlesenIm Beisein von Innenminister Karl Peter Bruch haben die potentiellen niederländischen und vietnamesischen Investoren dem Ältestenrat der Stadt Nassau ihr Umnutzungskonzept für die ehemalige Lahntal-Klinik vorgestellt. Bei dem Objekt handelt es sich um eine zivile Konversionsliegenschaft, die sich in einer exponierten städtebaulichen Lage im Eingangsbereich der Stadt Nassau befindet. Der angrenzende Freiherr-vom-Stein-Park wurde bereits…
- | Städtebauliche Erneuerung
Bruch: Entwicklung des Melsbachgeländes in Bad Sobernheim wird gefördert
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Bad Sobernheim mitgeteilt, dass das Vorhaben Entwicklung des Melsbachgeländes mit Städtebauförderungsmitteln unterstützt wird. Die Stadt und der Investor wollen mehr als 1,1 Millionen Euro investieren, um die unmittelbar am Innenstadtrand liegende Gewerbebrache zu entwickeln.
- | Brand- und Katastrophenschutz
Kommunen erhalten erste Bescheide aus Konjunkturprogramm II
WeiterlesenWie Innenminister Karl Peter Bruch heute in Mainz mitteilte, werden jetzt die ersten Bewilligungsbescheide im Rahmen des Konjunkturprogramms II zur Förderung von Investitionen im Feuerwehr- und Katastrophenschutzbereich versandt. Wie bereits berichtet, steht für Projekte, die über die Förderprogramme des Ministeriums des Innern und für Sport umgesetzt werden sollen, im Rahmen des Konjunkturprogramms II ein Gesamtfinanzvolumen von 78,5…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de