Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung
Lewentz: Birkenfeld im Förderungsprogramm "Aktive Stadtzentren"
WeiterlesenDie Stadt Birkenfeld wird mit dem Innenstadt-Bereich in das Bund-Länder-Programm "Aktive Stadtzentren" aufgenommen, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Dieses Förderungsprogramm zielt ab auf die Unterstützung von städtebaulichen Maßnahmen in von Funktionsverlusten bedrohten zentralen Versorgungsbereichen, die als Standorte für Wirtschaft und Kultur sowie als Orte zum Wohnen, Arbeiten und Leben erhalten und…
- | Infrastruktur / Straßenbau
Lewentz: Umbau zweier Einmündungen an L363 bei Landstuhl fertig
WeiterlesenNach einer Bauzeit von rund zehn Monaten wird am Freitag, 8. November, der Umbau der beiden Einmündungen L 470/L363 und L363/L469 südlich von Landstuhl abgeschlossen. „Verkehrsbehinderungen gehören damit der Vergangenheit an“, teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz dazu in Mainz mit. Der Zustand der L 470 und L 363 wie auch die Abwicklung des ein- und abbiegenden Verkehrs aufgrund der Verkehrsbelastungen und der beengten…
- | Städtebauförderung
Lewentz: 130.000 Euro für historischen Stadtkern im Wachenheim
WeiterlesenDie Stadt Wachenheim erhält für 2013 130.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche", wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Historischer Stadtkern Wachenheim" mitfinanzieren. „Wachenheim will die Mittel hauptsächlich für Bauprojekte und Neuordnungsmaßnahmen einsetzen", sagte…
- | Städtebauförderung
Lewentz: 1.850.000 Euro für das "Liebenauer Feld" in Worms
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Worms im Rahmen des Bund-Länder-Programms Stadtumbau 1.850.000 Euro bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet "Liebenauer Feld" mitfinanzieren. „Worms will die Mittel hauptsächlich für Bauprojekte und Neuordnungs- oder Erschließungsmaßnahmen einsetzen", sagte Lewentz.
- | Feuerwehr
Lewentz: Branddirektor Spahlinger ist Leiter der Feuerwehrschule
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den neuen Leiter der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule (LFKS) Rheinland-Pfalz in Koblenz, Branddirektor Andreas Spahlinger, offiziell ins Amt eingeführt. „Die beeindruckende Vita von Andreas Spahlinger zeigt, dass er der richtige Mann für diese Aufgabe ist“, sagte Lewentz am Dienstag. Der 48-Jährige folgt auf Hanno Ritterbusch, der von einigen Wochen in den Ruhestand verabschiedet wurde. „Vor seinem…
- | Breitbandausbau
Raab: Breitbandversorgung ist Basis einer modernen Gesellschaft
WeiterlesenDie IT-Beauftragte der rheinland-pfälzischen Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, hat eine zukunftsfeste Breitbandversorgung als „Basis und Lebensader einer modernen Wirtschaft und Gesellschaft“ bezeichnet. „Deutschland kann die vierte industrielle Revolution nur erfolgreich mitgestalten und seine Stärke aufrecht erhalten, wenn die Grundlagen dafür geschaffen werden“, sagte Raab bei der Vorstellung der Studie…
- | Infrastruktur
Häfner: Bahnhof Wörth wird barrierefrei ausgebaut
WeiterlesenMit einem umfangreichen Sanierungsprojekt soll der Bahnhof Wörth modernisiert und barrierefrei gestaltet werden. „Gerade ältere Menschen oder in ihrer Mobilität eingeschränkte Fahrgäste sind auf Bus und Bahn angewiesen. Daher ist es besonders wichtig, diesen Menschen mit einem möglichst barrierefreien Öffentlichen Personennahverkehr Mobilität und damit Lebensqualität zu ermöglichen“, so Staatssekretär Jürgen Häfner beim offiziellen…
- | Demografiewoche Rheinland-Pfalz
Lewentz: Demografischer Wandel erfordert neue Ansätze im ÖPNV
WeiterlesenDer demografische Wandel mit rückläufigen Bevölkerungszahlen und einem wachsenden Anteil älterer Menschen erfordert nach Überzeugung von Infrastrukturminister Roger Lewentz auch im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs neue Lösungsansätze. „Wir müssen mit einer zielgerichteten Verkehrs- und Infrastrukturpolitik sicherstellen, dass gerade der besonders betroffene ländliche Raum angekoppelt bleibt und Menschen dank ÖPNV mobil…
- | Nürburgring
Lewentz: Nutzungsordnung für Rennstrecken genehmigt
WeiterlesenMindestens 125 der rund 250 tatsächlichen Nutzungstage der Rennstrecken des Nürburgrings werden pro Jahr für Nutzungen nach dem Nürburgring-Gesetz vorgesehen. Dies legt die Nutzungsordnung fest, die von den Nürburgring-Gesellschaften erarbeitet und vom Infrastrukturministerium heute genehmigt wurde. „Die Nutzungsordnung ist das Reglement der Ring-Rennstrecken, die als Austragungsort erfolgreicher Rennsportveranstaltungen ein…
- | Ehrenamt
Verdienstmedaille des Landes für Wolfgang Stallmann aus Mainz
WeiterlesenDer Staatssekretär im Innenministerium, Jürgen Häfner, hat heute die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Hans Wolfgang Stallmann aus Mainz überreicht. Die Ehrung wird von der Ministerpräsidentin für ein herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de