Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / Rhein-Lahn-Kreis
Ebling: Diez erhält 100.000 Euro zur Entwicklung der Innenstadt
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Diez (Rhein-Lahn-Kreis) in diesem Jahr weitere 100.000 Euro an Städtebaufördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ erhält.
- | Städtebauförderung / Landkreis Alzey-Worms
94.000 Euro für die Entwicklung des Ortskerns von Gau-Odernheim
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Gau-Odernheim (Landkreis Alzey-Worms) erhält in diesem Jahr erstmals 94.000 Euro an Städtebaufördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Mit der Neuaufnahme des Fördergebietes „Historischer Ortskern“ unterstützen Land und Bund in den kommenden Jahren die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde.
- | Katastrophenschutz
Ebling: Starke Strukturen sichern schnelle Hilfe im Katastrophenfall
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Ebling hat gemeinsam mit DRK-Vorstand Manuel González und dem Geschäftsführer der LIGA Rheinland-Pfalz, Daniel Kieslinger, den DRK-Standort Sprendlingen besucht. Dort ist sowohl das Katastrophenschutzlager des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes untergebracht als auch große Teile der Zentralen Einrichtung Landesvorhaltung Katastrophenschutz (ZELK) und Materialen aus der Bundesvorhaltung des DRK.
© MdI RLP
- | Dorfläden
Ebling gibt Startschuss zum Modellprojekt „Hybride Dorfläden“
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat im Dorfladen in Höringen (Donnersbergkreis) den Startschuss zum Modellprojekt „Hybride Dorfläden in Rheinland-Pfalz“ gegeben. Das Vorhaben zielt darauf ab, eine Kombination aus personalbesetzten und nicht-personalbesetzten Öffnungszeiten zu erproben. Dazu werden insgesamt vier Dorfläden in den teilnehmenden Gemeinden umgerüstet. Hierfür stellt das Land insgesamt rund 190.000 Euro zur Verfügung.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung / Landkreis Mainz-Bingen
Ebling: 827.000 Euro für die Entwicklung der Niersteiner Innenstadt
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Nierstein (Landkreis Mainz-Bingen) Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ in Höhe von 827.000 Euro erhält. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Innenstadt.
- | Städtebauförderung / Landkreis Ahrweiler
Städtebauförderung: Ortsgemeinde Altenahr erhält 200.000 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Altenahr (Landkreis Ahrweiler) erhält im Rahmen der Städtebauförderung weitere Landesmittel in Höhe von 200.000 Euro. Aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ werden weitere Maßnahmen in den von der Flutkatastrophe am 14. und am 15. Juli 2021 massiv betroffenen Ortskernbereichen in Altenahr gefördert.
- | Städtebauförderung / Landkreis Südwestpfalz
Ebling: Rodalben erhält 134.000 Euro aus Bund-Länder-Programm
WeiterlesenDie Stadt Rodalben (Landkreis Südwestpfalz) erhält im Rahmen des Städtebauförderprogramms eine Förderung in Höhe von 134.000 Euro. Die Förderung aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ soll insbesondere der weiteren Entwicklung der Innenstadt zugutekommen. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2020 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung 834.000 Euro…
- | Städtebauförderung / Landkreis Mainz-Bingen
196.000 Euro für Entwicklung des Ortskerns in Guntersblum
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Guntersblum (Landkreis Mainz-Bingen) erhält eine Förderung in Höhe von 196.000 Euro aus der Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“. Gefördert werden weitere Maßnahmen zur Entwicklung des Ortskerns.
- | Städtebauförderung / Landkreis Altenkirchen
Ebling: Kirchen erhält 100.000 Euro für Entwicklung des Stadtkernes
WeiterlesenDie Stadt Kirchen (Sieg) (Landkreis Altenkirchen) erhält einen Förderbescheid in Höhe von 100.000 Euro im Rahmen der Städtebauförderung. Aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ wird die laufende Entwicklung des Stadtkernes gefördert. Die Stadt Kirchen (Sieg) wurde in diesem Jahr in das Förderprogramm aufgenommen und erhält erstmals eine Förderung über 100.000 Euro.
- | Kommunalentwicklung
Land startet Bewerbungsphase für KuLaDig-Modellkommunen 2025
WeiterlesenDie Bewerbungsphase des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ (KuLaDig-RLP) ist ab sofort für das kommende Jahr eröffnet. Damit unterstützt die Landesregierung auch im Jahr 2025 rheinland-pfälzische Kommunen dabei, ihre Kulturlandschaften auf der Wissensplattform www.kuladig.de zu digitalisieren und somit langfristig zu sichern.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de