Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung / EK Bitburg-Prüm
Lewentz: 106.000 Euro für Dorferneuerung in Neuendorf
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Neuendorf Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Neuendorf erhält 106.350 Euro für den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses.
- | Dorferneuerung / LK Bad Dürkheim
Lewentz: 82.000 Euro für Dorferneuerung in Altleiningen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Altleiningen 82.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm zur Umgestaltung des ehemaligen Bahnhofsgeländes bewilligt. Altleiningen ist seit 2014 als Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung anerkannt.
- | Verkehr / Radwege
Lewentz: Radwegebau wichtiger Schwerpunkt im Land
WeiterlesenInfrastruktuminister Roger Lewentz hat eine gute Radwege-Infrastruktur als wichtigen Beitrag für den Tourismus in Rheinland-Pfalz hervorgehoben: „22 neue Radewege-Kilometer sind im vergangenen Jahr an rheinland-pfälzischen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen fertig gestellt worden“, sagte Lewentz.
- | Polizei / Brüssel
Dreyer / Lewentz: Entsetzt über Anschläge in Brüssel
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben sich geschockt und entsetzt über die Anschläge in Brüssel gezeigt. „Unsere Gedanken sind bei den Opfern der Explosionen und deren Angehörigen. Wir verurteilen diesen Terroranschlag auf das Schärfste“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz.
- | Ruanda
Land fördert drei Projekte in Ruanda mit mehr als 85.000 Euro
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda e. V. für insgesamt drei Projekte eine Landeszuwendung von rund 85.400 Euro zugesagt. Gefördert werden der Bau von Klassenräumen an zwei Schulen sowie der Bau einer Entbindungsstation.
- | Sport / Ehrungen
Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband ehrt 53 Sportler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Stellenwert des Sports bei der Inklusion behinderter Menschen in die Gesellschaft hervorgehoben. „Die Integration behinderter Menschen ist eine zentrale Aufgabe für uns alle. Hierbei ist und bleibt Sport unerlässlich", sagte der Minister.
- | Landespräventionspreis
Projekte mit dem Präventionspreis 2015 ausgezeichnet
© MdI RLP / Kurzhals
WeiterlesenDer Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz hat fünf herausragende Projekte und Initiativen mit dem Landespräventionspreis 2015 ausgezeichnet. Welchen wichtigen Stellenwert Kriminalprävention hat, zeigen jedes Jahr die zahlreichen Bewerbungen und die Preisträger des Landespräventionspreises.
© MdI RLP / Kurzhals
- | Ehrungen / Ehrenamt
Land verleiht Ehrennadel an Wolfgang Groß
© MdI RLP
WeiterlesenDer Ministerialdirektor des Innenministeriums, Thomas Linnertz, hat Wolfgang Groß aus Bonn die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Der gebürtige Nordrhein-Westfale wurde für sein 45 Jahre andauerndes kommunal- und sozialpolitisches Engagement für die Bahninfrastruktur in seiner ehemaligen Wahlheimat Sinzig im Landkreis Ahrweiler ausgezeichnet.
© MdI RLP
- | Infrastruktur
Entwurf Bundesverkehrswegeplan mit Licht und Schatten
Weiterlesen„Mit einer Verspätung von fast einem halben Jahr hat das Bundesverkehrsministerium endlich den Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2015 veröffentlicht", so die Kritik von Infrastrukturminister Roger Lewentz nach einem ersten Überblick über die Vorlage des Bundes. „Besonders enttäuschend ist, dass die vom Land angemeldete alternative Güterzugstrecke zur Entlastung des Mittelrheintals nicht in die Kategorie ‚Vordringlicher Bedarf‘…
- | Polizei / Rechtsextremismus
Lewentz begrüßt Verbot des Vereins „Weisse Wölfe Terrorcrew“
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat das Verbot des Vereins „Weisse Wölfe Terrorcrew“ durch den Bundesinnenminister begrüßt. „Wir müssen immer wieder deutlich machen, dass unser Rechtsstaat und unsere Demokratie wehrhaft sind. Wir dulden keine Form von Extremismus und keinerlei Kriminalität und gehen mit aller Härte gegen solch rassistische und antisemitische Gruppen vor“, sagte Lewentz am Mittwoch.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de