Pressemitteilungen
- | Kommunales / Corona
Videokonferenzen erhalten Handlungsfähigkeit der Räte
WeiterlesenIm Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist durch eine Änderung des Kommunalrechts die Möglichkeit geschaffen worden, dass Beschlüsse kommunaler Gremien nicht nur in Präsenz, sondern auch in Video- und Telefonkonferenzen sowie Umlaufverfahren gefasst werden können. Voraussetzung dafür ist die Erforderlichkeit aufgrund von Naturkatastrophen oder außergewöhnlichen Notsituationen.
- | Städtebauförderung / LK Neuwied
Linz am Rhein erhält 610.000 Euro für die Entwicklung der Altstadt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Linz am Rhein (Landkreis Neuwied) einen Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ über 610.000 Euro überreicht. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2014 und haben seither 2,08 Millionen Euro bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / Landkreis Neuwied
Unkel erhält 800.000 Euro zur Entwicklung der historischen Altstadt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Unkel (Landkreis Neuwied) einen Förderbescheid über weitere 800.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ für die laufende Entwicklung der historischen Altstadt überreicht. Land und Bund unterstützen seit 2016 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 1,45 Millionen Euro bereitgestellt.
- | Polizei / Corona
Lewentz: Landesweit mehr als 5000 Personen kontrolliert
© MdI RLP
WeiterlesenUnter Mitwirkung der Polizei sind beim landesweiten Corona-Kontrolltag laut Innenminister Roger Lewentz insgesamt rund 5200 Personen kontrolliert worden. Die kontrollierten Personen zeigten dabei zumeist Verständnis für die Maßnahmen. Im Ergebnis wurden 345 Ordnungswidrigkeiten nach der 29. Corona-Bekämpfungsverordnung bzw. gegen das Infektionsschutzgesetz festgestellt.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung / Südpfalz
Wachenheim und Bad Bergzabern erhalten zusammen 770.000 Euro
WeiterlesenDie Städte Wachenheim (Landkreis Bad Dürkheim) und Bad Bergzabern (Landkreis Südliche Weinstraße) erhalten in diesem Jahr Städtebaufördermittel in Gesamthöhe von 770.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“. Das hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt. Gefördert werden die laufenden Entwicklungen der beiden historischen Altstädte.
- | Städtebauförderung / Landkreis Mainz-Bingen
Städte aus dem Landkreis Mainz-Bingen erhalten Städtebauförderung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Städte Oppenheim und Bacharach (beide Landkreis Mainz-Bingen) in diesem Jahr zusammen 367.000 Euro Städtebaufördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ erhalten. Gefördert wird die weitere Entwicklung der historischen Innenstädte.
- | Förderbescheide / Landkreis Kaiserslautern
663.000 Euro Förderung für Gemeinden im Landkreis Kaiserslautern
WeiterlesenInnenminister Roger-Lewentz hat mitgeteilt, dass die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (Landkreis Kaiserslautern) in diesem Jahr weitere 500.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ erhält. Gefördert werden die weitere Entwicklung des Ortskerns der Gemeinde Otterbach sowie der Ausbau der Innenstadt von Otterberg mit jeweils 250.000 Euro. Außerdem erhält die Gemeinde Hauptstuhl (Landkreis Kaiserslautern) eine…
- | Städtebauförderung / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Verbandsgemeinde Arzfeld erhält 590.000 Euro Städtebauförderung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Verbandsgemeinde Arzfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) in diesem Jahr weitere 590.000 Euro Städtebaufördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ erhält. Die Ortsgemeinde Arzfeld erhält dabei 400.000 Euro für die laufende Entwicklung ihres Ortskerns, die Gemeinde Waxweiler erhält 190.000 Euro für denselben Zweck.
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Steingaß: Weitere 18,68 Mio. Euro Förderung für den Kreis Ahrweiler
© MdI RLP
WeiterlesenDie Wiederaufbaubeauftragte des Landes, Staatssekretärin Nicole Steingaß, hat dem ersten Beigeordneten des Landkreises Ahrweiler, Horst Gies, einen weiteren Förderbescheid in Höhe von rund 18,68 Millionen Euro übergeben. Die Bescheidübergabe erfolgte im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Ahrtal-Kommunen in Dernau.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung/Rhein-Hunsrück-Kreis
200.000 Euro Städtebauförderung für Verbandsgemeinde Kirchberg
WeiterlesenAus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ erhält die Verbandsgemeinde Kirchberg (Rhein-Hunsrück-Kreis) in diesem Jahr weitere 200.000 Euro. Das hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Ortskerne von Kirchberg und Gemünden mit je 100.000 Euro.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de