Pressemitteilungen
- | Unwetter
Dreyer und Lewentz mit Bundeskanzlerin Merkel in Schuld
© dpa/Stache/POOL AFP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer dankte Bundeskanzlerin Angela Merkel für deren Besuch in den vom Hochwasser besonders getroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz. Nachdem bereits Vizekanzler Olaf Scholz vor Ort war, sei dies ein wichtiges Signal der Solidarität mit den Hochwasseropfern und den betroffenen Regionen. „Das Leid ist unfassbar. Wir trauern um die Toten.
© dpa/Stache/POOL AFP
- | Unwetter
Dreyer/Lewentz/Ahnen: Land hat Spendenkonto eingerichtet
© MdI RLP
WeiterlesenAngesichts der Lage in den von der Unwetter-Katastrophe betroffenen Gebieten und der überwältigenden Unterstützungsangebote aus der Bevölkerung hat das Land beim Innenministerium ein Spendenkonto eingerichtet.
© MdI RLP
- | Unwetter
Tote und Vermisste bei Unwetter-Katastrophe
© MdI
WeiterlesenNach den heftigen Unwettern insbesondere im Norden von Rheinland-Pfalz gibt es nach aktuellem Stand Informationen über mindestens vier Tote und mehr als 30 vermisste Personen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird sich zum Beginn des Landtagsplenums mit einer Erklärung an Parlament und Öffentlichkeit wenden.
© MdI
- | Polizei
Lewentz: Kein Täter darf sich in Rheinland-Pfalz sicher fühlen
© MdI RLP
WeiterlesenSeit den frühen Morgenstunden haben alle fünf rheinland-pfälzischen Polizeipräsidien unter Gesamtkoordination durch das Landeskriminalamt einen landesweiten Großeinsatz zur Bekämpfung des Kindesmissbrauchs und der Kinderpornografie durchgeführt. Unterstützt wurden die Flächenpräsidien durch Kräfte der Bereitschaftspolizei.
© MdI RLP
- | Kulturelles Erbe
Steingaß ist Regierungsbeauftragte für Unesco-Welterbe
© lizenzfrei
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß ist zur Beauftragten der Landesregierung für das Unesco-Welterbe in Rheinland-Pfalz berufen worden. Einen entsprechenden Beschluss hat der Ministerrat gefasst.
© lizenzfrei
- | Kulturelles Erbe
Lewentz in Vorstand der Stiftung Hambacher Schloss berufen
© lizenzfrei
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz ist in den Vorstand der Stiftung Hambacher Schloss berufen worden. Einen entsprechenden Beschluss hat der Ministerrat gefasst. Die Stiftung soll das Hambacher Schloss als Kultur- und Baudenkmal sowie als bedeutende Stätte für die Entwicklung der Demokratie in Deutschland und die europäische Zusammenarbeit erhalten.
© lizenzfrei
- | Vermessung
Landesamt an Neuvermessung Deutschlands beteiligt
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat im Zuge der aktuell laufenden deutschlandweiten Neuvermessung die Bedeutung präziser Messdaten für Bereiche wie den Hochwasserschutz, die Landwirtschaft und das autonome Fahren betont. In Rheinland-Pfalz liegen 15 Messpunkte der bundesweiten Aktion.
© MdI RLP
- | Polizei
Lewentz: Kriminellen Rockern stemmen wir uns entgegen
WeiterlesenWeniger als zwei Wochen hat es gedauert, bis die auch in Rheinland-Pfalz durchgeführten vereinsrechtlichen Ermittlungsmaßnahmen gegen die Rockergruppierung „Bandidos MC Federation West Central“ in ein Verbot mündeten. Die bisherigen Erkenntnisse belegen, dass der Verein trotz seiner erklärten Selbstauflösung weiterhin existiert. Das Bundesinnenministerium hat die Rockergruppierung daher mit sofortiger Wirkung verboten.
- | Dorferneuerung/Eifelkreis Bitburg-Prüm
59.000 Euro für Platzneugestaltung in Jucken
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Jucken (Eifelkreis Bitburg-Prüm) einen Zuschuss in Höhe von 59.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm für die Neugestaltung eines Spiel- und Dorfplatzes als Kommunikations- und Begegnungsort in der Ortsmitte bewilligt.
© MdI RLP
- | Feuerwehr
Lewentz: Seltenes Feuerwehr-Ehrenzeichen an Hans Otto Weber
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz für Verdienste von außerordentlicher Bedeutung für das Feuerwehrwesen des Landes Rheinland-Pfalz an Hans Otto Weber verliehen.
© MdI RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de