Pressemitteilungen
- | Polizei
Lewentz: Sicherheit der Bürger und Bürgerinnen hat Vorrang
WeiterlesenEine positive Bilanz hat Innenminister Roger Lewentz nach den Weihnachtsfeiertagen zur Sicherheitslage in Rheinland-Pfalz gezogen. In vielen Städten und Gemeinden fanden die traditionellen Weihnachtsmärkte statt, die von Bürgerinnen und Bürgern gut besucht wurden.
- | Polizei / Terrorbekämpfung
Mehr Informationsaustausch über Staatsgrenzen hinweg
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat sich mit Blick auf den Anschlag von Straßburg für einen verbesserten Informationsaustausch zwischen den europäischen Polizeien bei terroristischen Ereignissen ausgesprochen. Nicht nur über aktuelle Erkenntnisse gerade bei Vorfällen im grenznahen Raum müsse man sich umfassender austauschen.
- | Breitband-Infrastruktur
Lewentz: Breitbandausbau kommt sichtbar gut voran
Weiterlesen„Die Ergebnisse des Breitbandausbaus, der einen gewichtigen politischen Schwerpunkt der Landesregierung bildet, stellen sich aktuell gut sichtbar ein“, so Innenminister Roger Lewentz in einer Jahresbilanz zur Breitband-Infrastruktur in Mainz.
- | Dorferneuerung/Cochem-Zell
76.700 Euro für Dorferneuerung in Alflen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Alflen Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Alflen erhält 76.700 Euro für die Umnutzung der alten Schule. Das Vorhaben ist aus der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts entstanden.
- | Dorferneuerung/Birkenfeld
136.500 Euro für Dorferneuerung in Asbach
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Asbach Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Asbach erhält 136.500 Euro für die Sanierung des Glockenturms - ehemalige alte Mühle - und die Neugestaltung der Platzfläche zum Dorfmittelpunkt.
- | Städtebauförderung
Lewentz nimmt Nierstein in Programm Stadtumbau auf
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die Stadt Nierstein (Landkreis Mainz/Bingen) mit dem Gebiet „Innenstadt Nierstein“ in das Programm Stadtumbau aufgenommen. Vor Ort überreichte Lewentz den Aufnahmebescheid an Bürgermeister Klaus Penzer und Stadtbürgermeister Thomas Günther.
- | Rettungsdienst
Stich ordnet Regelung zu Krankenfahrten verbindlich an
WeiterlesenInnenstaatssekretär Randolf Stich hat den künftigen Umgang mit rettungsdienstfremden Krankenfahrten und rettungsdienstlichen Krankentransporten gegenüber den betroffenen Organisationen und Verbände verbindlich angeordnet. Über die Integrierten Leitstellen und die vom Land finanzierte Servicenummer 19222 sollen ab sofort sowohl Krankenfahrten, als auch Krankentransporte koordiniert werden.
- | Breitband-Infrastruktur
Rund 4,5 Millionen Euro für Glasfaserausbau
WeiterlesenDas Land fördert den Ausbau der Breitbandinfrastrukturen im Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis mit rund 4,5 Millionen Euro. Rund 760 unterversorgte Haushalte, etwa 170 Unternehmen und 37 Schulen sollen so zukunftsfähig versorgt werden.
- | Auszeichnung
Lewentz überreicht Verdienstkreuz am Bande
WeiterlesenMit dem Verdienstkreuz am Bande hat Innenminister Roger Lewentz sowohl die Leistung von Karl-Heinz Weber, als auch Winfried Manns und Volker Monnerjahn gewürdigt. Das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande ist die höchste Anerkennung der Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl.
- | Rettungsdienst
Über 93 Prozent der Notfalleinsätze innerhalb von 15 Minuten
WeiterlesenMit über einer Million Einsätzen im Jahr erbringt der Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz eine beachtliche Leistung. „Die gesetzliche Hilfeleistungsfrist von maximal 15 Minuten wird in mehr als 93 Prozent aller Notfalleinsätze im Land erreicht. Im Durchschnitt sind die Rettungswagen nach 7:33 Minuten, also deutlich unter der gesetzlichen Frist, am Einsatzort“, betont Innenstaatssekretär Stich.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de