Pressemitteilungen
- | Polizei
Erster länderübergreifender Sicherheits-Aktionstag
© PP Rheinpfalz
WeiterlesenAm heutigen Freitag führen die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz erstmals einen länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheits-Aktionstag zur Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum durch.
© PP Rheinpfalz
- | Kommunalfinanzen
Lewentz und Ahnen: Kommunale Finanzen entwickeln sich positiv
WeiterlesenDie Landesregierung sieht im deutlichen Überschuss in den Kassen der Kommunen eine positive Entwicklung der kommunalen Finanzen. Insgesamt hat sich die finanzielle Situation der Kommunen in den vergangenen Jahren deutlich verbessert, was auch auf die Unterstützung des Landes im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs (KFA) zurückzuführen ist.
- | Breitband-Infrastruktur
5,2 Millionen Euro für ersten Gigabit-Kreis im Land
© MdI RLP
WeiterlesenMit dem Rhein-Pfalz-Kreis wird der erste rheinland-pfälzische Landkreis mit Gigabit-Geschwindigkeiten versorgt. Innenminister Roger Lewentz hat dem Kreis den Förderbescheid des Landes über rund 5,2 Millionen Euro zukommen lassen.
© MdI RLP
- | Kampagne #IMMERDA
Lewentz: Kampagne wirbt für Respekt gegenüber Einsatzkräften
© PP ELT
WeiterlesenMit einer gemeinsamen Kampagne möchten Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehr in Rheinland-Pfalz für Respekt gegenüber den Einsatzkräften werben und der Öffentlichkeit bewusst machen, dass sie immer für die Bürgerinnen und Bürger da sind. Daher der Titel der Kampagne, die vor allem auf eine Verbreitung über die sozialen Medien ausgerichtet ist: #IMMERDA (Hashtag IMMERDA).
© PP ELT
- | Aktionstage „Respekt. Bitte!“
Stich: Jeder einzelne Angriff auf Rettungskräfte ist einer zu viel
© MdI RLP
WeiterlesenFeuerwehrleute setzten sich tagtäglich für ihre Mitmenschen ein. Oftmals sorgen sie in für sie selbst gefährlichen Situationen für die Sicherheit der anderen. Dafür verdienen sie Respekt und Wertschätzung, wie Innenstaatssekretär Randolf Stich beim Besuch der Berufsfeuerwehr Mainz hervorhob.
© MdI RLP
- | Polizeiliche Kriminalitätsstatistik
Lewentz: Weniger Gewalttaten und Wohnungseinbrüche
© LKA
WeiterlesenWeniger Straftaten, insbesondere weniger Gewalttaten, weniger Wohnungseinbrüche und eine überdurchschnittliche Aufklärungsquote: Die neue polizeiliche Kriminalitätsstatistik weist in Rheinland-Pfalz insgesamt eine anhaltend positive Entwicklung auf.
© LKA
- | Aktionstage „Respekt. Bitte!“
Staatssekretär Stich: Gewalt gegen Helfer wird nicht toleriert
© MdI RLP
WeiterlesenWer Leben rettet, verdient Respekt und Wertschätzung. Innenstaatssekretär Randolf Stich hat sich daher im Rahmen der Aktionstage der Landesregierung „Respekt. Bitte!“ mit Rettungskräften des DRK-Landesverbands getroffen, um mit ihnen über konfliktträchtige Situationen im Einsatz zu sprechen.
© MdI RLP
- | Gewalt gegen Beschäftigte
Land startet Aktionstage "Respekt. Bitte!"
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat eine Erklärungen mit dbb und DGB verabschiedet, die deutlich Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst verurteilt.
- | Aktionstage „Respekt. Bitte!“
Gewalt gegen Beschäftigte nicht zu tolerieren
© STK RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz: Wer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst angreift, greift uns alle an!
© STK RLP
- | Polizei
Polizei führt zum 1. April elektronisches Bezahlverfahren ein
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Polizei wird nach einem erfolgreich durchlaufenen Pilotversuch das elektronische Bezahlverfahren zum 1. April einführen. Dies hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de