Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung
72,7 Millionen Euro flossen 2017 in die Stadterneuerung
Weiterlesen„Mit einer Fördersumme von 72,7 Millionen Euro konnten wir das Fördervolumen zur Entwicklung von Innenstädten, aber auch von Problemgebieten, Brachflächen und besonderen Einzelprojekten im Jahr 2017 auf einem hohen Niveau halten“, betonte Innenminister Lewentz die Dauerwirkung der Städtebauförderung als hervorragendes Konjunkturprogramm.
- | Auszeichnung
Stich überreicht Feuerwehr-Ehrenzeichen an Christoph Bach
© MdI RLP
WeiterlesenFür seine außerordentlichen Verdienste um das Feuerwehrwesen hat Staatssekretär Randolf Stich das von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz an Kreisfeuerwehrinspekteur Christoph Bach überreicht.
© MdI RLP
- | Kriminalitätsstatistik
Zahl der Straftaten auf niedrigstem Stand seit 20 Jahren
© MdI RLP
WeiterlesenMit 251.713 Straftaten weist die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik in Rheinland-Pfalz für 2017 den niedrigsten Wert seit 1995 aus. „Die Zahl der Straftaten ist insgesamt um 22.880 Fälle und damit um 8,3 Prozent zurückgegangen“, sagte Innenminister Roger Lewentz bei der Vorlage der Kriminalitätsstatistik.
© MdI RLP
- | Landespräventionspreis
Lewentz zeichnet vorbildhafte Präventionsarbeit aus
© Schäfer
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat zusammen mit dem Landespräventionsrat die Netzwerkhilfe Maxdorf (Pfalz), die Opfer- und Täterhilfe Mainz, die Arbeitsgruppe „Schängel in Sicherheit“ (Koblenz) und den Pfälzischer Verein für Soziale Rechtspflege Südpfalz im Rahmen des Landespräventionspreises 2017 ausgezeichnet.
© Schäfer
- | Faire Welten
Vielfalt des fairen Handels nahebringen
WeiterlesenVom 10. bis 12. März 2018 zeigen Unternehmen und Organisationen auf der Messe „Faire Welten“ im Rahmen der Rheinland-Pfalz Ausstellung in Mainz, wie sie sich für fairen Handel und nachhaltige Entwicklung engagieren. „Die rheinland-pfälzische Landesregierung unterstützt seit langem die Ziele des fairen Handels“, betont Roger Lewentz.
- | Dorferneuerung
Lewentz: 29 neue Schwerpunktgemeinden anerkannt
Weiterlesen29 Kommunen hat Innenminister Roger Lewentz im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2018 als neue Schwerpunktgemeinden anerkannt. Damit werden ab dem Programmjahr 2018 insgesamt 137 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung profitieren.
- | Unser Dorf hat Zukunft
Schon Teilnahme am Wettbewerb ist ein Gewinn für das Dorf
© MdI RLP
WeiterlesenNoch bis zum 17. März 2018 können sich die Ortsgemeinden im Land am diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beteiligen. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die Teilnehmer ihre Bewerbungsunterlagen bei der zuständigen Kreisverwaltung eingereicht haben.
© MdI RLP
- | Breitband-Infrastruktur
Bei 50Mbit/s in ländlichen Regionen bundesweit Spitze
WeiterlesenMit dem nun von Innenminister Roger Lewentz erlassenen Förderbescheid für den Landkreis Bernkastel-Wittlich schreitet der Ausbau der Breitbandinfrastruktur ein gutes Stück voran. Landes-Fördermittel in Höhe von mehr als 4,8 Millionen Euro sollen dort fast 7.200 Haushalte und 1.200 Betriebe sowie 54 Schulen mit ultraschnellen Breitband-Geschwindigkeiten versorgen.
- | Sport
Lewentz begrüßt Bremer Urteil zu Kosten für Polizeieinsätze
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Lewentz hat das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Bremen zu Sicherheitskosten bei Hochrisikospielen im Fußball begrüßt: „Die zunehmende Wirtschaftskraft der Profivereine und der Deutschen Fußball Liga gibt es durchaus her, dass Clubs und DFL an den Kosten für Hochrisikospiele beteiligt werden."
© MdI RLP
- | Polizeipräsidium Rheinpfalz
Land stellt Ergebnisse des Architektenwettbewerbs vor
© POLIZEI RLP
WeiterlesenDas neue Polizeipräsidium Rheinpfalz soll an einem zentralen Standort mitten in Ludwigshafen errichtet werden. Für den Neubau hat das Land einen Architektenwettbewerb ausgelobt. Die preisgekrönten Entwürfe wurden heute in Ludwigshafen der Öffentlichkeit vorgestellt.
© POLIZEI RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de