Pressemitteilungen
- | Ehrenamt
Auszeichnung für langjähriges Engagement
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Hans Brost aus Nochern und Dr. Meinhard Olbrich aus Nassau (beide Rhein-Lahn-Kreis) die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Diese Auszeichnung ist eine herausgehobene Ehrung für solidarisches Handeln und Gemeinsinn im Ehrenamt.
© MdI RLP
- | Verkehrsunfallbilanz 2017
Weniger schwere Unfälle durch zu schnelles Fahren
© MdI RLP
WeiterlesenDie Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr hat sich 2017 in Rheinland-Pfalz nach einem historischen Tiefststand im Vorjahr (161) wieder auf 177 erhöht. Insbesondere ein Anstieg tödlich verlaufener Unfälle mit Motorradfahrern hat einen Anteil an der gestiegenen Zahl der Verkehrsopfer.
© MdI RLP
- | Europäischer Dorferneuerungspreis
Lewentz: Duchroth und Oberhausen fit für Europa
© MdI RLP
WeiterlesenFür die Teilnahme am „Wettbewerb Europäischer Dorferneuerungspreis 2018“ schickt Rheinland-Pfalz die erfolgreichen Dorferneuerungsgemeinden Duchroth im Verbund mit Oberhausen an der Nahe in der Verbandsgemeinde Rüdesheim (Landkreis Bad Kreuznach) als geeignete Bewerber ins Rennen.
© MdI RLP
- | Kommunale Finanzen
Neuer Finanzausgleich trägt hohen Sozialausgaben Rechnung
Weiterlesen„Eine veränderte Gewichtung des kommunalen Finanzausgleichs wird nach den Plänen der Landesregierung künftig den besonderen Belastungen der Städte und Landkreise mit hohen Ausgaben bei der Sozial- und Jugendhilfe Rechnung tragen.“
- | Bundesgartenschau 2031
Lewentz begrüßt hessische BUGA-Entscheidung
© Ditscher/ MdI RLP
WeiterlesenDas Land Hessen hat Fördermittel in Höhe von 6,3 Millionen Euro für die Bundesgartenschau 2031 im Oberen Mittelrheintal in Aussicht gestellt. Innenminister Roger Lewentz freut sich über die im hessischen Kabinett getroffene Entscheidung, die Bundesgartenschau 2031 auch finanziell zu unterstützen.
© Ditscher/ MdI RLP
- | Digitalisierung
Zweite Runde für freies WLAN im Land gestartet
© lizenzfrei
WeiterlesenIn einer zweiten Runde können Kommunen bis zum 31. März Fördermittel für den Ausbau von WLAN-Hotspots beantragen. Pro Hotspot gewährt das Land der antragstellenden Kommune 500 Euro als Zuwendung zur Installation. In der ersten Runde erhielten bereits 181 Kommunen Förderbescheide für den Hotspot-Ausbau.
© lizenzfrei
- | Vermessungs- und Katasteramt
Wonneberger übernimmt Behörde in der Westpfalz
WeiterlesenBritta-Regina Wonneberger ist neue Behördenleiterin des Vermessungs- und Katasteramts Westpfalz. Innenstaatssekretär Randolf Stich überreichte ihr in Pirmasens die Ernennungsurkunde. Gleichzeitig verabschiedete er Gerhard Schneider nach fünf Jahren an der Amtsspitze in den Ruhestand.
- | Starke Kommunen - Starkes Land
Dreyer und Lewentz starten Zukunftsinitiative SKSL²
© Staatskanzlei RLP/ Sell
Weiterlesen„Heimat zu erleben ist immer wichtiger für viele Menschen in einer Welt, die sie als unübersichtlich erleben. Zusammenhalt vor Ort in unseren Städten und Gemeinden ist dafür eine wichtige Basis“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Auftaktveranstaltung der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land“ mit Innenminister Roger Lewentz.
© Staatskanzlei RLP/ Sell
- | Polizei
Minister Lewentz eröffnet neues Einsatztrainingszentrum
© View
WeiterlesenMit einem neuen Einsatztrainingszentrum stellt sich die Polizei den stetig steigenden Anforderungen, um sich mit praxisnahen Trainingsmöglichkeiten für unterschiedliche polizeiliche Einsatzszenarien zu schulen und optimal vorzubereiten. Das Trainingszentrum wurde durch ein Umbauprojekt am Standort Enkenbach-Alsenborn der Hochschule der Polizei realisiert.
© View
- | Unser Dorf hat Zukunft
Lewentz überreicht Demografiepreis Dorferneuerung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat in Merkelbach (Westerwaldkreis) den Sonderpreis „Demografiepreis Dorferneuerung“ im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2017 überreicht. Mit dieser besonderen Ehrung werden beispielgebende Initiativen und Projekte prämiert, die zur Gestaltung des demografischen Wandels beitragen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de