Pressemitteilungen
- | Probealarm
Lewentz: Katwarn hat sich im Land gut etabliert und bewährt
Weiterlesen21 Kreise und kreisfreie Städte in Rheinland-Pfalz, die bereits das Katastrophenwarnsystem KATWARN nutzen, werden am Montag, 1. August, einen Probealarm auslösen, um das System zu testen. „Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, sich die Warn-App herunterzuladen.
- | Verkaufsverfahren Hahn
Land entbindet KPMG nicht von Verschwiegenheitspflicht
WeiterlesenDas Innenministerium hat vor dem Hintergrund des laufenden Bieterverfahrens für den Flughafen Frankfurt-Hahn das mit dem Verkaufsverfahren beauftragte Wirtschaftsberatungsunternehmen KPMG nicht von seiner Verschwiegenheitspflicht entbunden.
- | Breitbandausbau
Gigabitbandbreiten für Gewerbegebiete
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Vetretern des Landkreises Südwestpfalz einen Förderbescheid in Höhe von rund 3,3 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm 3.0 – Rheinland-Pfalz (Kl 3.0) überreicht. Mit dem Fördergeld beabsichtigt der Kreis, Gewerbegebiete mit besonderem Bedarf an Hochgeschwindigkeitsbandbreiten mit Glasfaseranschlüssen auszubauen und Fibre-to-the-Building (FTTB) zu verlegen.
- | Dorferneuerung / Südwestpfalz
Erlenbach erhält 82.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Erlenbach Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Für den Abriss des alten Feuerwehrhauses und dem anschließenden Anlegen eines Dorfplatzes erhält Erlenbach 82.000 Euro.
- | Ruanda
Lewentz: 140.200 Euro für Grund- und Berufsausbildung in Ruanda
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda e. V. für zwei Berufsausbildungszentren und einer Grundschule in Ruanda eine Landeszuwendung von rund 140.200 Euro zugesagt.
- | Verkaufsverfahren Hahn
Beratungskosten beschränken sich keinesfalls auf SYT
WeiterlesenMit Blick auf die Kritik des Steuerzahlerbundes in den Medien (dpa: Brüderle befürchtet beim Hahn-Desaster Verlust von Steuergeld) erklärt ein Sprecher des Innenministeriums: Das Verkaufsverfahren Hahn ist keinesfalls auf das Unternehmen Shanghai Yiqian Trading Co Ltd. (SYT) konzentriert. Entsprechend sind die bislang angefallenen Kosten des Verfahrens nur in begrenztem Umfang mit diesem Unternehmen zu sehen.
- | Verkaufsverfahren Hahn
Lewentz: Rechnungshof erhält schnellstens Einblick in Unterlagen
Weiterlesen„Wir werden die gutachtliche Prüfung des Verkaufsprozesses zum Flughafen Hahn durch den Landesrechnungshof umgehend und umfassend unterstützen und damit dem entsprechenden Ersuchen des Landtages unverzüglich Rechnung tragen“, hat Innenminister Roger Lewentz heute mitgeteilt.
- | Verkaufsverfahren Hahn
Innenministerium: CDU liegt mit Kritik falsch
WeiterlesenEin Sprecher des Innenministeriums hat Kritik der CDU zurückgewiesen, das Land habe Warnungen in einem Zwischenbericht des Wirtschaftsberatungsunternehmens KPMG beim Verkaufsverfahren Hahn ignoriert (CDU PM 137/2016).
- | Verkaufsverfahren Hahn
Land informierte EU-Kommission zum Verkaufsverfahren Hahn
WeiterlesenDie Landesregierung hat heute mit der EU-Kommission auf Arbeitsebene über das Verkaufsverfahren für den Flughafen Frankfurt-Hahn gesprochen. In Abstimmung mit der EU-Kommission erklärt dazu ein Sprecher des Innenministeriums:
- | Vereidigung / Polizei
Fundierte Ausbildung für gute Polizeiarbeit
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat eine fundierte Ausbildung der Polizei als elementaren Bestandteil für die Sicherheit in Rheinland-Pfalz bezeichnet. Polizeibeamtinnen und -beamte seien der sichtbare Teil der Exekutive, sie seien das Gesicht des Staates für die Menschen in diesem Land, so Minister Lewentz.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de