Pressemitteilungen
- | Verkaufsverfahren Hahn
Ministerium: Kein Treffen Stichs mit SYT im März in Schanghai
WeiterlesenZur Berichterstattung im Trierischen Volksfreund (11. Juli 2016: „Ministerium wehrt sich gegen Hahn-Debakel) erklärt ein Sprecher des Innenministeriums:
- | Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Lewentz: Gemeinden mit Gold und Bronze ausgezeichnet
WeiterlesenIm Bundesentscheid beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2016“ sind die Ortsgemeinden Duchroth (Landkreis Bad Kreuznach) und Weyher (Landkreis Südliche Weinstraße) mit der Goldmedaille sowie Eppelsheim und Flomborn aus dem Landkreis Alzey-Worms mit der Bronzemedaille ausgezeichnet worden.
- | Verkaufsverfahren Hahn
Lewentz: Nach Gesprächen in Schanghai zeichnet sich Ausstieg aus SYT-Verträgen ab
WeiterlesenNach Vorab-Informationen von Staatssekretär Randolf Stich und Vertretern des Beratungsunternehmens KPMG aus Gesprächen in Schanghai zeichnet sich ein Abbruch des Verkaufsprozesses mit dem Unternehmen SYT ab.
- | Europ. Dorferneuerungspreis 2016
Europäischer Dorferneuerungspreis für Klingenmünster
© Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Klingenmünster zum Gewinn eines europäischen Dorferneuerungspreises gratuliert. „Ich freue mich über die hohe Auszeichnung für Klingenmünster“, so der Minister.
© Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung
- | Ruanda
Land fördert drei Projekte in Ruanda mit 91.300 Euro
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda e. V. für drei Schulen in Ruanda eine Landeszuwendung von rund 91.300 Euro zugesagt. Gefördert werden die zwei Grundschulen Nkurura und Kavumu sowie die Groupe Scolaire Kirenge.
- | Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Bundeskommission bereist Sieger-Gemeinden
WeiterlesenVier rheinland-pfälzische Gemeinden haben es in den Bundesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ geschafft. Zum bevorstehenden Besuch der Bundeskommission, die alle teilnehmenden Orte bereist und bewertet, wünscht Innenminister Roger Lewentz den rheinland-pfälzischen Kommunen viel Erfolg.
- | Verkaufsverfahren Flughafen Hahn
Ministerium: EU verlangt Zuschlag für Meistbietenden
WeiterlesenZur Berichterstattung im Trierischen Volksfreund („Zuschlag für Meistbietende ist keine EU-Vorschrift“, vom 2. Juli 2016) erklärt ein Sprecher des Innenministeriums: Der Tenor der Berichterstattung ist nicht zutreffend, weil die EU sehr wohl den Zuschlag für den Meistbietenden verlangt.
- | Verfassungsschutzbericht 2015
Lewentz: Demokratie schützen - Extremismus bekämpfen
© MdI RLP
Weiterlesen„Extremismus bleibt eine zentrale Herausforderung für Staat und Gesellschaft“, betonte der Innenminister Roger Lewentz bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2015. Der Bericht dokumentiere anschaulich: Die Hauptgefahren für die Demokratie blieben der Rechtsextremismus und der islamistische Terrorismus, so der Minister.
© MdI RLP
- | Unwetter
Dreyer und Lewentz informieren sich über Unwetter-Folgen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Innenstaatssekretär Randolf Stich haben sich über das erschreckende Ausmaß der jüngsten Unwetter in Stromberg im Hunsrück (Landkreis Bad Kreuznach) und im Rhein-Hunsrück-Kreis informiert.
- | Landesentwicklungsprogramm
Kern: Bei der Windenergie wird nachgesteuert
Weiterlesen„Beim Ausbau der Windenergie wird das Land Rheinland-Pfalz bei der Ausweisung von Windenergieanlagen nachsteuern.“ Staatssekretär Günter Kern hat in einem Schreiben an alle Landesplanungsbehörden, Planungsgemeinschaften und Träger der Flächennutzungsplanung auf diese im Koalitionsvertrag vereinbarte Nachsteuerung aufmerksam gemacht.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de