Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Landkreis Südwestpfalz
Lewentz: L 482 zwischen Rodalben und Pirmasens wieder frei
WeiterlesenNach einer Bauzeit von rund sechs Monaten ist der rund 2,4 Kilometer lange Ausbau der Landesstraße 482 zwischen Rodalben und Pirmasens (Bärenhalde) abge-schlossen. „Der Ausbau der L 482 war in diesem Abschnitt dringend geboten. Nach der Vollsperrung kann der Verkehr nun im Laufe des Donnerstags wieder ungehin-dert rollen“, teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz heute in Mainz mit.
- | Terrorismus
Lewentz: Rechtsstaat bleibt wehrhaft beim Kampf gegen den Terror
WeiterlesenDer Vorsitzende der Innenministerkonferenz, der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, hat sich betroffen über die Absage des Fußballspiels der Nationalmannschaft in Hannover gezeigt. „So bedauerlich eine solche Absage für uns alle ist: Die Sicherheitsbehörden hatten offenbar Hinweise auf einen terroristischen Anschlag im Umfeld des Spiels, da haben sie genau die richtige Entscheidung getroffen“, sagte Lewentz am…
- | Infrastruktur / Landkreis Mainz-Bingen
Lewentz: Wieder freie Fahrt in Wackernheim
WeiterlesenNach einer Bauzeit von rund fünf Monaten ist der Ausbau der L 419 in der Ortsdurchfahrt Wackernheim abgeschlossen. „Der Verkehr kann im Laufe des Mittwoch, 18. November, wieder ungehindert durch Wackernheim rollen“, teilt Infrastrukturminister Roger Lewentz mit.
- | Reformationsjubiläum
Dreyer/Lewentz: 31. Oktober 2017 einmalig ein Feiertag
WeiterlesenDer Ministerrat hat die Landesverordnung zur Bestimmung des Reformationstages 2017 zum einmaligen gesetzlichen Feiertag beschlossen. „Der 500. Reformationstag am 31. Oktober 2017 wird einmalig ein gesetzlicher Feiertag sein. An diesem Tag jährt sich der Thesenanschlag Martin Luthers, der den Beginn der Reformation einläutete und unsere Gesellschaft maßgeblich prägte“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Polizei
Lewentz weiht neue Sportanlage der Bereitschaftspolizei ein
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den hohen Stellenwert des Sports bei der rheinland-pfälzischen Polizei hervorgehoben. „Unsere Polizistinnen und Polizisten sind durch ihren Dienst besonderen Belastungen ausgesetzt, darum ist eine körperliche Fitness unerlässlich. Das Land sorgt daher für eine hochwertige Sportinfrastruktur“, sagte Lewentz bei der Einweihung der neugestalteten Außensportanlage der Bereitschaftspolizei in Mainz-Hechtsheim…
- | Bundesratsinitiative
Lewentz/Höfken: Land dringt auf besseren Lärmschutz an Schiene
WeiterlesenMit einer Bundesratsinitiative will Rheinland-Pfalz den Lärmschutz an Schienenwegen verbessern. „Schienenverkehrslärm, insbesondere von Güterzügen, beeinträchtigt die Lebensqualität und die Gesundheit vieler Menschen“, so Infrastrukturminister Roger Lewentz und Umweltministerin Ulrike Höfken nach der Zustimmung des Ministerrats zu der Initiative in der Länderkammer. Die kürzlich veröffentlichte umfangreiche Norah-Studie habe erneut die…
- | Terrorismus
Lewentz: Sicherheitsbehörden bleiben extrem wachsam
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat nach den Anschlägen von Paris die besonders erhöhte Wachsamkeit der rheinland-pfälzischen Sicherheitsorgane hervorgehoben. „Polizei und Verfassungsschutz sind auch nach dem Wochenende hoch sensibilisiert. Die Landespolizei wird gemeinsam mit der Bundespolizei die Kontrollen im Grenzgebiet zu Frankreich und Belgien stark intensivieren“, sagte Lewentz am Montag. Außerdem stünden die Sicherheitsorgane von…
- | Infrastruktur / Landkreis Bad Kreuznach
Kern: Baustart für B41-Ortsumgehung Hochstetten-Dhaun
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, Norbert Barthle, den Spatenstich zur Ortsumgehung Hochstetten-Dhaun vorgenommen. „Mit dem heutigen Start der Bauarbeiten kommen wir dem Ziel einen großen Schritt näher, die Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit in der Ortsdurchfahrt zu verbessern“, betonte Kern.
- | Terrorismus
Lewentz: Sicherheitsorgane sind hoch sensibilisiert
WeiterlesenDer Vorsitzende der Innenministerkonferenz, der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, hat in einer ersten Stellungnahme entsetzt auf die Anschläge in Paris reagiert. „Ein solcher Terroranschlag ist das perfideste und schrecklichste, was man sich vorstellen kann. Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen, aber auch bei den französischen Sicherheitskräften, die in diesen Stunden unglaubliches leisten müssen“,…
- | Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Dreyer zeichnet Gewinner des Landesentscheids 2015 aus
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat gemeinsam mit Innenminister Roger Lewentz die 23 Siegergemeinden im diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Fruchthalle in Kaiserslautern vor rund 730 Teilnehmern geehrt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de