Pressemitteilungen
- | Kommunen/ Investitionsstock
Bruch bewilligte 21,3 Millionen Euro für kommunale Investitionen
WeiterlesenIn diesen Tagen werden viele Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz erfreuliche Post von Innenminister Karl Peter Bruch erhalten, der über die diesjährigen Zuwendungen aus dem Investitionsstock des Landes entschieden hatte. „Mit 21,3 Millionen Euro können wir insgesamt 242 Vorhaben im Land unterstützen“, stellte Bruch fest. Die zuwendungsfähigen Kosten für die geförderten Projekte beliefen sich auf 63,2 Millionen Euro.
- | Kommunen
Bruch gratuliert Kurt Pfeifer aus Ergeshausen zum 80. Geburtstag
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch gratuliert Kurt Pfeifer, Ortsbürgermeister von Ergeshausen im Rhein-Lahn-Kreis, mit einem Glückwunschschreiben zu seinem 80. Geburtstag. „Kurt Pfeifer ist der zweitälteste amtierende Ortsbürgermeister in Rheinland-Pfalz, was bei einer Zahl von 2.257 ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern wahrlich etwas Besonderes darstellt“, hob Bruch hervor. „Er kümmert sich nach wie vor rege um die Belange…
- | Medienkompetenz im Vorschulalter
Lewentz überreichte Laptop mit „Schlaumäuse“-Software
WeiterlesenZum Abschluss der erfolgreichen Aktion „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ 2010 / 2011 überreichte Innenstaatssekretär Roger Lewentz der Kindertagesstätte St. Katharina in Fachbach einen Laptop mit Tasche und die dazugehörige Schlaumäuse-Software. „Wir freuen uns, dass wir durch diese schon lange erfolgreiche Kooperation zwischen der Multimediainitiative der Landesregierung rlpinform, dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft,…
- | Feuerwehren
Bruch: 2010 war ein erfolgreiches Jahr für die finanzielle Förderung der rheinland-pfälzischen Feuerwehren
WeiterlesenWie Innenminister Karl Peter Bruch heute mitteilte, konnten den Kommunen im Jahr 2010 unmittelbar rund 11,5 Millionen Euro für Investitionen im Feuerwehrbereich zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus wurde eine weitere Rate zur Finanzierung der Einführung des Digitalfunkes in den Kommunen in Höhe von 1,6 Millionen Euro der entsprechenden Landesrücklage zugeführt. Insgesamt betrug somit das Fördervolumen 2010 für Feuerwehrzwecke…
- | Katastrophenschutz
Bruch: Regelmäßige Übungen optimieren Katastrophenschutzmaßnahmen
Weiterlesen„Viele Menschen sind wegen der schrecklichen Ereignisse in Japan zutiefst besorgt. Auch wenn in Rheinland-Pfalz selbst kein Kernkraftwerk mehr steht, so blicken alle in diesen Tagen auf die Meiler in unmittelbarer Nachbarschaft“, sagte Innenminister Karl Peter Bruch. Für den Fall eines atomaren Störfalls existieren Notfallpläne, die nach bundesweiten Vorgaben erarbeitet wurden. Selbst wenn diese im Zuge der Reaktorkatastrophe in Japan…
- | Ehrungen/ Ehrenamt
Bruch überreichte Bundesverdienstkreuz an Gerhard Schmitt aus Stein-Neukirch
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenminister Karl Peter Bruch heute in Mainz das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande an Gerhard Schmitt aus Stein-Neukirch. „Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet haben. Es steht außer Frage:…
- | Digitalfunk
Bruch läutet in Funkgespräch mit Berliner Innensenator Testphase ein
WeiterlesenIn einem ersten Funkgespräch mit seinem Berliner Amtskollegen, Innensenator Ehrhart Körting, läutete Innenminister Karl Peter Bruch heute in Trier die Testphase des BOS-Digitalfunknetzes in Rheinland-Pfalz ein. Das neue digitale Funknetz für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ist in Rheinland-Pfalz so weit aufgebaut, dass nun in der Region Trier die Testphase beginnen kann. Dabei werden zunächst vor allem die…
- | Katastrophenschutz
Bruch: Atomenergie bleibt unbeherrschbar – Notfallpläne werden ständig aktualisiert
Weiterlesen„Wir sind in Gedanken bei den Menschen in Japan und unseren Helferinnen und Helfern aus unserem Land. Ihnen wünschen wir alles erdenklich Gute und viel Kraft für die kommende Zeit verbunden mit der Hoffnung, dass alle gesund wieder heimkehren“, sagte Innenminister Karl Peter Bruch. Am Samstag waren eine Helferin und drei Helfer aus Rheinland-Pfalz der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) vom Flughafen Hahn aus mit einem 40-köpfigen…
- | Katastrophenschutz
Bruch: Land bereitet sich auf mögliche Unterstützung für Erdbebenopfer vor
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat angesichts der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Japan umgehend Vorbereitungen für eine mögliche Hilfe in die Wege geleitet. „Wir stehen in engem Kontakt mit dem Krisenstab der Bundesregierung“, sagte Bruch. Im Innenministerium sei ein Lagezentrum eingerichtet worden, das im Austausch mit Einsatzkräften im Land stehe, die bereits Erfahrungen mit Erdbeben und Tsunamikatastrophen hätten. „Die…
- | Sportstätten/ Kommunales
Bruch sieht Projekte in Haardt und Lachen-Speyerdorf positiv
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch führte heute in Mainz ein Gespräch mit dem Neustadter Oberbürgermeister Hans Georg Löffler über zwei für Neustadt wichtige Projekte, einerseits die Turn- und Mehrzweckhalle in Haardt, andererseits die Verlagerung der Sportfläche in Lachen-Speyerdorf im Zuge der Konversionsvereinbarung.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de