Pressemitteilungen
- | Ehrung
Lewentz überreichte Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretär Roger Lewentz heute die vom Ministerpräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Elke Laubscher aus Frankenstein und Werner Bach aus Zweibrücken. „Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen…
- | Dorferneuerung
Bruch bewilligt 22.950 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Katzweiler
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Katzweiler Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde, die seit 2007 Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung ist, erhält für die Anlage eines Wassertretbeckens 22.950 Euro. „Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Schwerpunktanerkennung aus der Dorfmoderation mit Arbeitskreisen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt“, erläuterte…
- | Dorferneuerung
Bruch bewilligt 386.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Hanhofen
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Hanhofen Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde, die seit 2008 Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung ist, erhält für den Umbau und die Sanierung der Gemeindescheune zur Generationen- und Kulturscheune 386.000 Euro. „Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Schwerpunktanerkennung aus der Dorfmoderation mit Arbeitskreisen von engagierten…
- | Dorferneuerung
Bruch bewilligt 16.600 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Oberraden
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Oberraden Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde, die seit 2009 Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung ist, erhält für die Neugestaltung des Spielplatzes 16.600 Euro. „Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Schwerpunktanerkennung aus der Dorfmoderation mit den Kindern und Jugendlichen entwickelt“, erläuterte Bruch. Der Spielplatz soll…
- | Dorferneuerung
Bruch bewilligt 24.400 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Odernheim
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Odernheim Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde, die seit 2007 Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung ist, erhält für die Verbesserung, den Ausbau und die Pflege eines Informationssystems und der Außenwerbung 24.400 Euro. „Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Schwerpunktanerkennung aus der Dorfmoderation mit Arbeitskreisen von…
- | Feuerwehren
Bruch: Land fördert weitere Feuerwehrfahrzeuge der Kommunen
WeiterlesenWie Innenminister Karl Peter Bruch mitteilt, konnten sich in den vergangenen Tagen weitere neun Kommunen über Zuwendungsbescheide für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen freuen. Aufgrund der sich positiver als erwartet entwickelnden Einnahmen aus der Feuerschutzsteuer konnten zusätzliche Fördermittel in Höhe von 800.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. Davon erhält die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier zur…
- | Streitkräfte/ US-Stationierungen
Bruch: Gute und konstruktive Gespräche in den USA
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch kehrte heute aus den USA zurück. Er hatte dort Gespräche mit hochrangigen Vertretern des Pentagons zur Zukunft der amerikanischen Stationierungen in Rheinland-Pfalz geführt und sich insbesondere über die US-Pläne zur Verlagerung der größten US-Klinik außerhalb der Vereinigten Staaten in Landstuhl informiert. Bruch: „Es waren sehr gute und konstruktive Gespräche. Man hat uns bedeutet, dass Rheinland-Pfalz…
- | Ehrenamt
Lewentz eröffnete 7. Ehrenamtstag in Kirchheimbolanden
Weiterlesen„Bürgerschaftliches Engagement gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Engagierte Bürgerinnen und Bürger gestalten und reformieren das Gemeinwesen auf allen gesellschaftlich relevanten Ebenen. Der Schwerpunkt des Engagements liegt in der Heimatgemeinde eines jeden Einzelnen, denn dort, wo man zu Hause ist, weiß man, wo es fehlt und wo die Bedürfnisse der Mitmenschen liegen. In Rheinland-Pfalz mit seinen vielen kleinen…
- | Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule gewinnt mit virtuellem Katastropheneinsatztraining
Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule gewinnt mit virtuellem Katastropheneinsatztraining
WeiterlesenDas Projekt „SAFER – Simulation in der Ausbildung für Einsatzkräfte in Rheinland-Pfalz“ der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz (LFKS) hat den Publikumspreis beim diesjährigen eGovernment-Wettbewerb gewonnen. Der renommierte Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière steht, wird von den Unternehmen Cisco und Bearing Point veranstaltet. Safer ermöglicht ein virtuelles…
- | Dorferneuerung
Bruch gibt Ergebnis im Bundesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ bekannt
WeiterlesenFür den Bundesentscheid im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hatten sich dieses Jahr die Ortsgemeinden Ediger-Eller (Verbandsgemeinde Cochem/ Landkreis Cochem-Zell), Duchroth (Verbandsgemeinde Bad Münster/ Landkreis Bad Kreuznach), Rumbach (Verbandsgemeinde Dahner Felsenland/ Landkreis Südwestpfalz) und Rhodt unter Rietburg (Verbandsgemeinde Edenkoben/ Landkreis Südliche Weinstraße) qualifiziert. Insgesamt hatten sich am…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de