Pressemitteilungen
- | Polizei
Ebling: Kommen 10.000 Polizistinnen und Polizisten immer näher
WeiterlesenDie Polizei Rheinland-Pfalz hat mit dem Winter-Versetzungstermin einen neuen Höchststand bei der Zahl der Polizistinnen und Polizisten erreicht. Sie zählt aktuell 9.836 Polizeibeamte und wächst im Personalkörper weiter an.
- | I-Stock / Landkreis Cochem-Zell
Ortsgemeinde Büchel erhält 120.000 Euro für Jugendraum
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Büchel (Landkreis Cochem-Zell) erhält einen Förderbescheid in Höhe von 120.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2023. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Gefördert wird ein Jugendraum.
- | I-Stock / Landkreis Altenkirchen
Ebling: 102.000 Euro aus dem Investitionsstock für Kirchen
WeiterlesenDie Stadt Kirchen/Sieg (Landkreis Altenkirchen) erhält einen Förderbescheid in Höhe von 102.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2023. Das teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Errichtung eines Dorfplatzes für die Ortsteile Herkersdorf und Offhausen.
- | Ehrung
Lebensretter aus Lötzbeuren mit Rettungsmedaille des Landes geehrt
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat Daniel Müller aus Lötzbeuren (Landkreis Bernkastel-Wittlich) die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Rettungsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für Rettung aus Gefahr überreicht. Daniel Müller hat eine 76-jährige Frau aus ihrer verrauchten Wohnung befreit und ihr damit das Leben gerettet.
© MdI RLP
- | Landesplanung
Ebling: Gesetzentwurf zur Förderung der Windenergie zugestimmt
WeiterlesenRheinland-Pfalz plant, bis zum Jahr 2030, und damit zwei Jahre früher als vom Bund vorgesehen, 2,2 Prozent seiner Landesfläche für Windkraftanlagen vorzuhalten. Zur Umsetzung dieser ambitionierten Flächenziele sollen die Träger der Regionalplanung im ersten Schritt bis 2026 Windenergiegebiete im Umfang von mindestens 1,4 Prozent ihrer Regionsflächen planen. Bereits im Juni hatte der Ministerrat der rheinland-pfälzischen Landesregierung…
- | Ehrung
Minister Ebling überreicht Verdienstkreuz an Ulla Brede-Hoffmann
© Bildquelle: MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat Ulla Brede-Hoffmann im Rahmen einer Feierstunde das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande überreicht. Die ehemalige Landtagsabgeordnete und Ortsvorsteherin der Mainzer Altstadt hat sich vor allem in der Landes- und Kommunalpolitik sowie in der Flüchtlingsarbeit große Verdienste erworben.
© Bildquelle: MdI RLP
- | Ehrung
Udo Rauch erhält Verdienstkreuz am Bande
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat Udo Rauch aus Worms im Rahmen einer Feierstunde das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande ausgehändigt. Rauch erhielt die Ehrung für seine Verdienste im Bereich des Sports und der Kultur.
© MdI RLP
- | Neuaufstellung Katastrophenschutz
21,1 Millionen Euro für den Brand- und Katastrophenschutz
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat in Alzey die ersten Bescheide des sehr großen diesjährigen Förderpakets für den Brand- und Katastrophenschutz in Höhe von 21,1 Millionen Euro übergeben. Darin enthalten ist auch die Fortsetzung der Sonderförderung für wat- und geländegängige Fahrzeuge.
© MdI RLP
- | Feuerwehr
Steingaß: Neues Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Grenderich
© VG Zell
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß hat ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) für die Freiwillige Feuerwehr Grenderich an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zell, Jürgen Hoffmann, übergeben und an der Einsegnung teilgenommen. Das Innenministerium hat die Anschaffung des neuen Löschfahrzeugs mit 58.000 Euro aus dem Förderprogramm für den Brand- und Katastrophenschutz unterstützt.
© VG Zell
- | Städtebauförderung / Landkreis Bad Kreuznach
Schneider: Kirn erhält 250.000 Euro zur Stärkung der Innenstadt
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Stadt Kirn (Landkreis Bad Kreuznach), Frank Ensminger, einen Förderbescheid im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ in Höhe von 250.000 Euro überreicht. Das Modellvorhaben Innenstadt-Impulse ist ein Beitrag zum Regierungsschwerpunkt „Innenstädte der Zukunft“, um die Entwicklung und Umsetzung neuer und innovativer Ideen zur Stärkung der Innenstädte zu unterstützen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de