Pressemitteilungen
- | Onlinezugangsgesetz
Nutzerkonto Rheinland-Pfalz erleichtert Verwaltungsleistungen
WeiterlesenAb sofort können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen ein Online-Nutzerkonto einrichten, mit dem sie künftig Verwaltungsleistungen beantragen können. Diese Funktion wurde heute für Rheinland-Pfalz freigeschaltet und wird gemeinsam von Land und Kommunen angeboten.
- | Auszeichnung
Innenminister Lewentz überreicht fünf Ehrennadeln des Landes
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Achim Hopfenmüller (Arzbach), Dietmar Meffert (Diez), Hermann Bubinger (Nassau), Dr. Michael Monet (Scheidt) und Waldemar Winkler (Oberneisen) überreicht. „Rheinland-Pfalz hat die höchste Ehrenamtsquote bundesweit. Rund die Hälfte aller Bürgerinnen und Bürger engagiert sich", so Minister Lewentz.
- | Städtebauförderung
Zweibrücken erhält 1.050.000 Euro für die Stadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Zweibrücken erhält im Programmjahr 2019 aus den Bund-Länder-Programmen „Soziale Stadt“ und "Aktive Stadtzentren" insgesamt 1.050.000 Euro Städtebauförderungsmittel für die Entwicklung der beiden Soziale-Stadt-Quartiere „Entlang des Hornbach/Breitwiesen“ (350.000 Euro) und „An der Steinhauser Straße“ (350.000 Euro) sowie für das Fördergebiet „Innenstadt/Stadtzentrum“ (350.000 Euro).
- | Sport
Lewentz: Gewalt auf dem Fußballplatz ist nicht akzeptabel
WeiterlesenSportminister Roger Lewentz unterstützt die Aufforderung der Sportministerkonferenz (SMK) an die Fußballverbände, Gewalt gegen Schiedsrichter schärfer zu ahnden. Die SMK hat bei ihrer Tagung jede Art von Gewalt bei Fußballspielen und insbesondere jede Form der verbalen und körperlichen Gewalt gegenüber Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern aufs Schärfste verurteilt.
- | Hochwasserschutz
Hochwasservorsorge wird durch Klimawandel immer wichtiger
Weiterlesen„Aufgrund des Klimawandels kommt es immer häufiger zu extremen Wetterereignissen wie Hochwasser an Flüssen oder Starkregen mit verheerenden Überschwemmungen. In diesen Zeiten wird die Hochwasservorsorge immer wichtiger“, sagte Umweltministerin Höfken beim Besuch des Hochwassermeldezentrums Rhein mit Innenminister Lewentz.
- | Kommunen / Ehrenamt
46 Persönlichkeiten mit Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat 46 Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. „Heute würdigen wir die Leistungsträger der Kommunalpolitik, oftmals wirkliche 'Urgesteine'.
- | Städtebauförderung
Trier erhält 980.000 Euro für Stadtteil Trier-Ehrang
WeiterlesenDie Stadt Trier erhält 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ weitere 980.000 Euro Städtebauförderungsmittel für die Maßnahme „Ehrang“, wie Innenminister Lewentz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 1999 die Entwicklung im Fördergebiet „Ehrang“ in Trier und haben seither 13,6 Millionen Euro bereitgestellt.
- | Kommunalentwicklung
Eine Million Euro für „herzlich digitale Stadt Kaiserslautern“
WeiterlesenDie Stadt Kaiserslautern erhält für die zweite Projektphase der „herzlich digitalen Stadt Kaiserslautern“ für die Jahre 2020 und 2021 weitere Fördermittel in Höhe von insgesamt einer Million Euro.
- | Geodaten
Stich: Offene Geodaten besser auf Smartphone und Tablet nutzbar
© Pixabay, MdI RLP
WeiterlesenMit „Maps.rlp“ können amtliche Geobasisdaten in Rheinland-Pfalz ab sofort noch einfacher und intuitiver auf Endgeräten wie Smartphones, Tablets oder Notebooks verwendet werden. Innenstaatssekretär Randolf Stich unterzeichnete dazu eine entsprechende Beitrittserklärung des Landes zur Implementierungsgemeinschaft „Masterportal“.
© Pixabay, MdI RLP
- | Städtebauförderung
Koblenz erhält 200.000 Euro für die Stadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Koblenz erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Zukunft Stadtgrün“ weitere 200.000 Euro aus dem Bereich der Städtebauförderung zur Fortführung der laufenden Stadtentwicklung, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2017 die Entwicklung im Fördergebiet „Stadtgrün Koblenz Lützel“ in Koblenz und haben bis 2018 bereits 2,85 Millionen Euro bereitgestellt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de