Pressemitteilungen
- | Neuaufstellung Katastrophenschutz
Leiter der Berufsfeuerwehr Ratingen verstärkt Landesamt-Errichtung
WeiterlesenRené Schubert soll als stellvertretender Projektleiter das Team zum Aufbau des neuen Landesamtes für den Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz verstärken. Der bisherige Leiter der Berufsfeuerwehr Ratingen in Nordrhein-Westfalen soll ab dem 1. August in Rheinland-Pfalz tätig sein.
- | Kommunalfinanzen / Landkreis Neuwied
Land entlastet Stadt Bad Hönningen von 12 Millionen Euro Schulden
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen (Landkreis Neuwied), Jan Ermtraud, sowie dem Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, Reiner Schmitz, einen Bescheid aus dem Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz (PEK-RP)“ überreicht. Damit übernimmt das Land gut 12 Millionen Euro der Schulden der Stadt.
- | Kommunalfinanzen / Landkreis Kusel
Ebling: Land übernimmt 165 Millionen Euro Schulden im Kreis Kusel
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Landrat des Landkreises Kusel, Otto Rubly, sowie Vertreterinnen und Vertretern von 18 Kommunen aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal mehrere Bescheide aus dem Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz“, kurz PEK-RP, überreicht.
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
1,5 Mio. Euro für die Wiederherstellung einer Stützmauer in Altenahr
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Altenahr (Landkreis Ahrweiler) erhält eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“. Gefördert wird die Wiederherstellung der Stützmauer am Mühlgraben entlang der Kreuzberger Auel und der Bahnhofstraße im Altenahrer Ortsteil Kreuzberg.
- | Kulturelles Erbe / Sport
Ebling/Schweitzer: Ausstellung zeigt Fußballtradition des Landes
© MdI RLP
WeiterlesenInnen- und Sportminister Michael Ebling und der Vorsitzende der Fritz-Walter-Stiftung, Minister Alexander Schweitzer, haben im Landesmuseum Koblenz gemeinsam die neue Sonderausstellung „Fußballfieber - Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ präsentiert. Die interaktive Familienausstellung im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein beleuchtet im Jahr der Fußball-EM Momente aus 75 Jahren rheinland-pfälzischer Fußballgeschichte.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / Landkreis Altenkirchen
Schneider: Alsdorf erhält 115.500 Euro für die neue Ortsmitte
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Simone Schneider hat dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain (Landkreis Altenkirchen), Joachim Brenner, einen Förderbescheid in Höhe von 115.500 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm übergeben. Gefördert wird die Neugestaltung der Ortsmitte „Platz Himmrich“ in der Ortsgemeinde Alsdorf.
- | Dorferneuerung / Westerwaldkreis
Simone Schneider: 322.000 Euro für Dorferneuerung in Gackenbach
© VG Montabaur / Christina Weiß
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Simone Schneider hat dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Montabaur (Westerwaldkreis), Andree Stein, einen Förderbescheid aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm in Höhe von 322.000 Euro überreicht. Gefördert wird der erste Bauabschnitt des Gemeindezentrums „Neue Mitte“ in der Ortsgemeinde Gackenbach.
© VG Montabaur / Christina Weiß
- | KIPKI / Rhein-Lahn-Kreis
VG Aar-Einrich erhält 542.000 Euro für Klimaschutzmaßnahmen
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Aar-Einrich (Rhein-Lahn-Kreis), Lars Denninghoff, einen Förderbescheid aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“, kurz KIPKI, in Gesamthöhe von 542.000 Euro überreicht. Gefördert werden verschiedene Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung.
- | KIPKI / Rhein-Lahn-Kreis
Schneider: Nastätten erhält 474.000 Euro für Klimaschutzmaßnahmen
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nastätten (Rhein-Lahn-Kreis), Jens Güllering, einen Förderbescheid aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“, kurz KIPKI, in Gesamthöhe von 474.000 Euro überreicht. Gefördert werden verschiedene Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung in der Verbandsgemeinde.
- | Sportstättenförderung / Landkreis Bernkastel-Wittlich
753.000 Euro für Sanierung der Dreyshalle in der Ortsgemeinde Dreis
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, Manuel Follmann, und dem Ortsbürgermeister der Gemeinde Dreis (Landkreis Bernkastel-Wittlich), Christoph Thieltges, einen Förderbescheid in Höhe von 753.000 Euro aus dem Bereich der Sportstättenförderung überreicht. Die Fördermittel sollen der Sanierung der Dreyshalle in der Ortsgemeinde Dreis zugutekommen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de