„Der Mehrgenerationenplatz in Kalenborn-Scheuern soll nahe des Kindergartens und des Gemeindehauses gestaltet und parkartig angelegt werden. Die Errichtung des Platzes fördert das Land mit 151.000 Euro aus der Dorferneuerung. Die Maßnahme trägt dazu bei, dass die Bewohnerinnen und Bewohner von Kalenborn-Scheuern einen modernen Treffpunkt für Jung und Alt erhalten, um das Miteinander in der Gemeinde weiter zu stärken“, sagte Innenminister Michael Ebling. Schwerpunkte der Dorferneuerung seien struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die auf eine zukunftsbeständige Entwicklung des Dorfes abzielen.
Weitere 23.000 Euro erhält die Gemeinde aus dem Sportstättenförderprogramm „Land in Bewegung“. „Um das Bewegungsangebot in Kalenborn-Scheuern zu erweitern und bereits bestehende Sportangebote nach draußen zu verlegen, soll der neue Mehrgenerationenplatz künftig auch über moderne Sportgeräte verfügen. Ziel ist es, Menschen aller Altersklassen Bewegungs- und Sportangebote in ihrem Wohnumfeld leicht zugänglich zu machen“, so der Minister.
Das Sportstättenförderprogramm zur Ergänzung der gleichnamigen Landesinitiative „Land in Bewegung“ unterstützt die Kommunen dabei, Sportanlagen wie Bolzplätze, Skateparks oder Fitnessparcours zu bauen und zu sanieren. Die Landesregierung kann bis zur Hälfte der zuwendungsfähigen Kosten übernehmen, sofern sie zwischen 10.500 Euro und 75.000 Euro liegen.