Pressemitteilungen
- | Woche der Verkehrssicherheit
Raab: Biker für vorsichtige Fahrweise sensibilisieren
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Raab hat bei Motorradfahrern für umsichtiges Verhalten im Straßenverkehr und Sicherheitstrainings geworben. „Mit der Verkehrssicherheitswoche wollen wir die Menschen für mehr Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr sensibilisieren“, sagte Raab am Freitag beim „Biker-Start-up-Day“ der Verkehrswacht Pirmasens und des Polizeipräsidiums Westpfalz in Johanniskreuz. Die Staatssekretärin wies in diesem…
- | Woche der Verkehrssicherheit
Raab: Rettungskräfte leisten Beitrag zur Verkehrssicherheit
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat den Stellenwert von Rettungskräften und Polizei bei der Verkehrssicherheit hervorgehoben. „Die Rettungskräfte und die Polizisten im Land leisten auch mit ihren präventiven Angeboten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit“, sagte Raab beim BOB-Aktionstag des Kriminalpräventiven Rates der Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg am Freitag auf dem Marktplatz in Schönenberg-Kübelberg. Dort wurden…
- | Woche der Verkehrssicherheit
Lewentz: Mehr Sicherheit vor Falschfahrern
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat im Rahmen Verkehrssicherheitswoche Rheinland-Pfalz an der Autobahnanschlussstelle Ochtendung an der A 48 die aktuellen Erkenntnisse einer örtlichen Untersuchung zur Vermeidung von Falschfahrten vorgestellt. Als Folge dieser Überprüfung sollen zusätzliche Pfeilmarkierungen angebracht werden, um mögliche Risiken weiter zu verringern.
- | Woche der Verkehrssicherheit
Häfner: Mehr Sicherheit vor Baumunfällen
WeiterlesenStraßenbepflanzungen sind in vielen Landesteilen landschaftsprägend. Ihre Bedeutung für das Zusammenwirken von Natur und Kultur kommt auch in verschiedenen Gesetzen zum Naturschutz und zur Landschaftspflege zum Ausdruck. „Unfallzahlen zeigen jedoch, dass leider nicht nur ökologische Vorteile und eine Verschönerung des Landschaftsbildes mit diesen Bepflanzungen verbunden sind", wie Staatssekretär Jürgen Häfner anlässlich der Vorstellung…
- | Öffentlicher Dienst
Minister Lewentz: Öffentlicher Dienst ist wichtige Säule des Staates
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Öffentlichen Dienst als wichtige Säule des Staates bezeichnet. „Die Bürgerinnen und Bürger stehen im Zentrum verwaltungsrechtlichen Handels“, sagte Lewentz bei der Verleihung der Bachelorurkunden an 283 Absolventen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz am Donnerstag in Mayen.
- | Woche der Verkehrssicherheit
Raab: Kinder sind besonders schutzbedürftige Verkehrsteilnehmer
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab fordert zur besonderen Rücksichtnahme auf Kinder im Straßenverkehr auf. „Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer und bedürfen eines besonderen Schutzes“, sagte Raab bei einem Besuch im Förderkindergarten in Lachen-Speyerdorf am Donnerstag im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche. Im Jahr 2012 seien acht Kinder in Rheinland-Pfalz bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen und 1374 Kinder verletzt…
- | Wohnungsmodernisierungsprogramm
Lewentz: Fördergelder für US-Standorte Baumholder und Spangdahlem
WeiterlesenDas Land stellt auch für 2013 der Region um die US-Standorte Baumholder und Spangdahlem Fördermittel zur Modernisierung von privaten Wohneinheiten bereit. „Meine jüngsten Gespräche mit hochrangigen Vertretern der US-Streitkräfte in Rheinland-Pfalz haben bestätigt, dass die Initiative des Modernisierungsprogramms von der US-Seite sehr geschätzt wird“, sagte Innenminister Roger Lewentz in Mainz.
- | Woche der Verkehrssicherheit
Lewentz: Sicherheit für Motorradfahrer im Fokus
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz will bei der Straßeninfrastruktur Sicherheitsaspekte für Motorradfahrer stärker in den Fokus nehmen. „Dort, wo sich Unfälle mit Zweirädern häufen, wird bereits gezielt Abhilfe mit verbesserten Schutzsystemen geschaffen“, sagte Innenminister Roger Lewentz beim Forum des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) zum Thema „Motorradfahrer: Täter oder Opfer?“ am Dienstag im Rahmen der rheinland-pfälzischen…
- | Woche der Verkehrssicherheit
Raab: Mehr Sicherheit vor Wildunfällen
WeiterlesenZu den besonders gefährlichen Verkehrssituationen, in die jeder Autofahrer geraten kann, zählt die Begegnung mit Wild auf der Fahrbahn. Besonders in der Dämmerung im Frühjahr und Spätsommer kommt es auf den Straßen häufig zu Wildunfällen. „Diese Unfälle werden begünstigt durch einen erhöhten Wildbestand in den vergangenen Jahren sowie den erhöhten Motorisierungsgrad und steigende Fahrleistungen", so Staatssekretärin Heike Raab…
- | Katastrophenschutz
Lewentz: Katastrophentourismus ist scharf zu verurteilen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz verurteilt Katastrophentourismus bei Unglücken wie etwa dem Großbrand am vergangenen Wochenende in Ludwigshafen scharf. „Es kann nicht angehen, dass Schaulustige die Rettungsarbeiten behindern und sich dabei noch selbst in Gefahr bringen“, sagte Lewentz am Montag in Mainz. Ob bei Unfällen, Bränden oder Hochwasser: „Die Einsatzkräfte leisten eine wichtige Arbeit, Störungen aus reiner Sensationsgier können sie…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de