Pressemitteilungen
- | #eGovernment#
Bruch: Landesweites IT-Management bundesweites Erfolgsmodell
WeiterlesenDas zentrale IT-Management für die Landesverwaltung hat Innenminister Karl Peter Bruch heute in Mainz als ein bundesweit beachtetes Erfolgsmodell gewürdigt: „Die Entscheidung im Juli 2006, die gesamte IT-Steuerung und Koordination für den „Konzern“ Landesverwaltung zentral zu bündeln, hat sich als ein richtiger Schritt erwiesen. Die deutlich sichtbaren Erfolge belegen dies eindrucksvoll.“
- | Dorferneuerung
Bruch lobt Wettbewerb „Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung“ aus
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch gab heute in Mainz den Startschuss für den beliebten Dorferneuerungswettbewerb Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung. Der von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und dem Deutschen Kinderhilfswerk Berlin unterstütze Wettbewerb wird in diesem Jahr bereits zum neunten Mal ausgelobt. Bis zum 30. April 2009 können sich Dorferneuerungsgemeinden aus Rheinland-Pfalz bewerben und einen der…
- | Ehrung
Innenstaatssekretär Lewentz überreichte Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Karl-Josef Becker aus Lahnstein
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenstaatssekretär Roger Lewentz heute die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Herrn Karl-Josef Becker aus Lahnstein.
- | Multimediainitiative rlpinform
In Bad Kreuznach sind die „Schlaumäuse“ los
WeiterlesenDie Bad Kreuznacher Kindertagesstätten können sich über einen Laptop und ihre Aufnahme in die Sprachförderungs-Initiative „Schlaumäuse“ freuen. In einer gemeinsamen Aktion statten die Multimediainitiative der Landesregierung rlpinform und das IT-Systemhaus URANO sämtliche Kindertagesstätten mit neuen Laptops aus, Microsoft stiftet die in Zusammenarbeit mit Didaktikexperten der TU Berlin entwickelte „Schlaumäuse-Software“ zur…
- | Rettungsdienst
Innenministerium unterzeichnet Vereinbarung zum grenzüberschreitenden Rettungsdienst zwischen Rheinland-Pfalz und dem Elsass
WeiterlesenNach umfangreichen Verhandlungen unterzeichnete heute der für den Bereich Rettungsdienst zuständige Abteilungsleiter im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Peter Grüßner, eine Vereinbarung zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der Rettungsdienste in der Grenzregion Elsass und Rheinland-Pfalz.
- | Ehrenamt/ Verwaltung
Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte übergibt Grundstücksmarktbericht 2009 für das Land Rheinland-Pfalz/ Neue Ausschussmitglieder bestellt
WeiterlesenWie wichtig ein transparenter Grundstücksmarkt ist, zeigt die aktuelle weltweite Finanzmarktkrise. Dabei geht es auch in Rheinland-Pfalz um große Beträge und Summen. So wurden im Jahre 2007 in über 46.000 Kaufverträgen insgesamt 5,4 Milliarden Euro umgesetzt. „Da lohnt sich ein genaues Hinsehen“, so Innenminister Karl Peter Bruch heute bei der Entgegennahme des neuen Grundstücksmarktberichts des Oberen Gutachterausschusses für…
- | Polizei
Innenminister Bruch gibt vorläufige Verkehrsunfallbilanz 2008 bekannt
WeiterlesenWie Innenminister Karl Peter Bruch heute in Mainz mitteilte, ist die Zahl der Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz im Jahr 2008 um 1,71 Prozent angestiegen. „Der leichte Anstieg der Gesamtunfallzahlen ist auf die Zunahme der so genannten Bagatellunfälle um 2,4 Prozent zurückzuführen“, erklärte Bruch. Insgesamt wurden von der rheinland-pfälzischen Polizei im vergangenen Jahr 126.564 Verkehrsunfälle registriert. Eine positive Entwicklung…
- | Polizei/ Auslandseinsätze
Bruch: Polizei-Auslandsmissionen fördern Friedensprozesse
Weiterlesen„Gemeinsam mit Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der internationalen Staatengemeinschaften haben Sie dazu beigetragen, den Friedensprozess in Afghanistan, in Georgien, auf dem Balkan und im Nahen Osten zu unterstützen und zu fördern. Neben fachlicher Kompetenz und einem hohen Engagement stellen Einordnungsvermögen, ausgeprägte Stress-Stabilität und diplomatisches Geschick hohe Anforderungen dar, die Sie ausgezeichnet erfüllt haben“,…
- | Konjunkturprogramm II/ Kommunen
Bruch: Kommunen erhalten in Kürze Rundschreiben zum Verfahren
Weiterlesen„Wir erarbeiten derzeit ein Rundschreiben, in dem wir die Verfahrensweise und die Modalitäten für die Antragsstellung im Rahmen des Konjunkturprogramms II für die Kommunen zusammenstellen.
Das Rundschreiben wird in Kürze an alle Gebietskörperschaften versandt. Um Doppelarbeit auf kommunaler- und Landesseite zu vermeiden, bitte ich die Verantwortlichen in den Kommunen, bis dahin von der weiteren Zusendung von Anträgen abzusehen“. Dies…
- | Polizei/ Justiz/ Soziales
Neues Konzept minimiert Rückfallgefahr bei gefährlichen Haftentlassenen
WeiterlesenEin wirkungsvollerer Schutz der Bevölkerung in Rheinland-Pfalz vor rückfallgefährdeten, gefährlichen Haftentlassenen ist eine berechtigte Forderung der Allgemeinheit. Im Rahmen der 2008 verabschiedeten Sicherheitsstrategie „P.R.O.: Sicherheit in Rheinland-Pfalz“ wurde unter Federführung des Ministeriums des Innern und für Sport und in enger Abstimmung mit dem Justizministerium und dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit,…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de