Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / Landkreis Mainz-Bingen
Ebling: Bacharach erhält 64.000 Euro für die historische Innenstadt
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Stadt Bacharach (Landkreis Mainz-Bingen), Dieter Kemmer, einen Förderbescheid in Höhe von 64.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ überreicht. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2016 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 752.000 Euro für die städtebauliche Entwicklung von Bacharach bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / Landkreis Mainz-Bingen
Bingen erhält 949.000 Euro für die weitere Stadtentwicklung
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Bingen, Thomas Feser, mehrere Förderbescheide aus den Bund-Länder-Programmen „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ und „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ über insgesamt 949.000 Euro überreicht. Gefördert werden verschiedene Maßnahmen im Stadtgebiet.
- | Feuerwehr
Feuerwehr-Ehrenamtsstudie: 15.700 Beteiligte bei Online-Umfrage
WeiterlesenIm Rahmen der vom rheinland-pfälzischen Innenministerium durchgeführten Feuerwehr-Ehrenamtsstudie konnten sich im Zeitraum der letzten zwei Monate alle ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen an einer Online-Umfrage beteiligen. Rund 15.700 Feuerwehrmänner und -frauen haben mitgemacht. Die Studie wird durchgeführt, um neue Einblicke in das Feuerwehr-Ehrenamt zu gewinnen und daraus Handlungsempfehlungen für die Zukunft abzuleiten.
- | Investitionsstock / Landkreis Mayen-Koblenz
Weitere 78.000 Euro für Sanierung der Mehrzweckhalle in Baar
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Baar (Landkreis Mayen-Koblenz) erhält eine weitere Förderung über 78.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Das Land hatte die Maßnahmen bereits mit einer Zuweisung aus dem Investitionsstock 2021 in Höhe von 150.000 Euro unterstützt.
- | Investitionsstock / Landkreis Birkenfeld
Landkreis Birkenfeld erhält 843.000 Euro für Verwaltungsgebäude
WeiterlesenDer Landkreis Birkenfeld erhält einen Förderbescheid über 843.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Gefördert wird die Sanierung des Verwaltungsgebäudes 2 der Kreisverwaltung Birkenfeld.
- | Investitionsstock / Bad Kreuznach
Weitere 55.000 Euro für den Bau einer Mehrzweckhalle in Rehborn
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Rehborn (Landkreis Bad Kreuznach) erhält eine weitere Förderung über 55.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Das Land hatte die Maßnahme bereits mit einer Zuweisung aus dem Investitionsstock 2022 in Höhe von einer Million Euro unterstützt.
- | Investitionsstock / Landkreis Neuwied
1,25 Millionen Euro für Gebäude der Kreisverwaltung in Neuwied
WeiterlesenDer Landkreis Neuwied erhält einen Förderbescheid über 1,25 Millionen Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Gefördert werden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Verwaltungsgebäude in Neuwied.
- | Investitionsstock / Landkreis Bad Kreuznach
1,83 Millionen Euro für Sanierung der Gräfenbachhalle in Hargesheim
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Hargesheim (Landkreis Bad Kreuznach) erhält einen Förderbescheid über 1,83 Millionen Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Gefördert werden der Umbau sowie die energetische und brandschutztechnische Sanierung der Gräfenbachhalle.
- | Unwetter
Gefahr durch Schneefall und Glatteis in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenNach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist Rheinland-Pfalz ab Samstagabend (4. Januar 2025) von einer markanten Wetterlage betroffen.
- | Silvester
Silvesternacht in Rheinland-Pfalz überwiegend friedlich
WeiterlesenDie Silvesternacht in Rheinland-Pfalz ist überwiegend friedlich verlaufen. Die Polizei bewältigte eine Vielzahl von ereignistypischen Einsätzen. Es wurden meist alkoholbedingte Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und Beleidigungen registriert. Darüber hinaus kam es zu mehreren Bränden. Im Westerwald kam es in den Morgenstunden zu einem Stromausfall.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de