Pressemitteilungen
- | Kulturelles Erbe
Keine Gefährdung der Welterbestätte Oberes Mittelrheintal – Beschlussvorschlag für das Welterbekomitee der UNESCO liegt vor
WeiterlesenDie derzeit laufenden Planungen und Entwicklungen im Oberen Mittelrheintal gefährden dessen Status als UNESCO-Welterbe nicht. Dies geht aus dem Beschlussvorschlag der UNESCO zum Erhaltungszustand der Welterbestätte hervor, der anlässlich der bevorstehenden 47. Sitzung des Welterbekomitees vom 6. bis 16. Juli 2025 in Paris vorgelegt wurde. Demnach wird insbesondere auch zur Kenntnis genommen, dass die geplante Umgestaltung der beiden…
- | Städtebauförderung / Rhein-Hunsrück-Kreis
Zweckverband Gemeinden Flughafen Hahn erhält 769.000 Euro
WeiterlesenDer Zweckverband Gemeinden Flughafen Hahn erhält im Programmjahr 2025 eine Förderung in Höhe von 769.000 Euro aus dem Strukturprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Gefördert wird der Bau eines neuen Schmutzwassertransportkanals.
- | Sportstättenförderung / Landkreis Bad Kreuznach
144.000 Euro für Dachsanierung der Tennishalle in Bad Sobernheim
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass der TC Rot-Weiß Bad Sobernheim e.V. (Landkreis Bad Kreuznach) eine Förderung in Höhe von 144.000 Euro für die Dachsanierung der Tennishalle erhält.
- | Polizei und Verfassungsschutz
Ebling: Enge Zusammenarbeit von Polizei und Verfassungsschutz bei Abwehr hybrider Bedrohungen
WeiterlesenAnlässlich einer Fachtagung von Polizei und Verfassungsschutz appelliert der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling, die Bekämpfung hybrider Bedrohungen zu intensivieren.
- | Dorferneuerung / Landkreis Altenkirchen
Ebling: 159.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Etzbach
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Etzbach (Landkreis Altenkirchen) eine Förderung in Höhe von 159.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm erhält. Gefördert wird der 2. Bauabschnitt für einen Mehrgenerationenplatz.
- | Dorferneuerung / Landkreis Cochem-Zell
Ebling: 60.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Bremm
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Bremm (Landkreis Cochem-Zell) erhält eine Förderung in Höhe von 60.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Die Förderung fließt in die Sanierung der Calmonthalle und des angrenzenden Festplatzes.
- | Leistungssport
Schneider: Rheinland-Pfalz zeigt Flagge für den Radsport
WeiterlesenDrei Tage voller Spitzensport, Teamgeist und Begeisterung für das Rennrad: Die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2025 haben vom 27. bis 29. Juni zahlreiche Fans und Profis in die Verbandsgemeinden Landstuhl und Ramstein-Miesenbach (beide Landkreis Kaiserslautern) gelockt. Sportstaatssekretärin Simone Schneider besuchte am Sonntag die Titelkämpfe im Landkreis Kaiserslautern und zeigte sich beeindruckt vom sportlichen Niveau und der…
- | Dorferneuerung / Landkreis Mayen-Koblenz
103.000 Euro für Dorferneuerung in Münstermaifeld
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld, Maximilian Mumm, und dem Bürgermeister der Stadt Münstermaifeld (Landkreis Mayen-Koblenz), Erich Krämer, einen Förderbescheid in Höhe von rund 103.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Gefördert werden soll die Errichtung eines Mehrgenerationenplatzes und die Umgestaltung der Toilettenanlage im Stadtteil Keldung.
- | Dorferneuerung / Landkreis Mayen-Koblenz
Schneider übergibt Förderbescheid über 249.000 Euro in Polch
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld, Maximilian Mumm, und dem 1. Beigeordneten der Stadt Polch (Landkreis Mayen-Koblenz), Robert Brand, einen Förderbescheid in Höhe von 249.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Gefördert wird die Neugestaltung des Dorfplatzes im Polcher Stadtteil Ruitsch.
- | Kulturelles Erbe / Landkreis Mayen-Koblenz
Weitere Fördermittel für Sanierung von Burg Eltz
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider übergibt für die denkmalgerechte Instandsetzung der Burg Eltz in Wierschem (Landkreis Mayen-Koblenz) einen Förderbescheid in Höhe von 175.000 Euro an die Eigentümerfamilie. Hinzu kommen weitere 232.000 Euro aus dem Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes, womit die Zuwendung insgesamt 407.000 Euro beträgt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de