Pressemitteilungen
- | Polizei
Bruch: Versetzungen stärken den Wechselschichtdienst der Polizei
Weiterlesen„Zum 1. Juni 2009 werden von insgesamt 250 Polizeibeamtinnen und -beamten 210 von der Bereitschaftspolizei zu den Polizeipräsidien versetzt. Sie ersetzen dort nicht nur diejenigen, die innerhalb des Jahres aus dem Dienst ausgeschieden sind, sondern werden darüber hinaus zu einer Erhöhung des Personalbestandes bei der rheinland-pfälzischen Polizei auf rund 9.500 ausgebildete Polizeibeamtinnen und -beamte führen.“ Dies teilte…
- | Rahmenvertrag Telefonie/ IT Zentralstelle
Bruch: Einsparungen in Millionenhöhe durch zentrale Beschaffung
„Landesverwaltung, Kommunen und der Landtag profitieren erheblich von dem neuen gemeinsamen Telefonrahmenvertrag“, teilte Innenminister Karl Peter Bruch heute in Mainz mit. Vor allem durch die Einbeziehung des Mobilfunks seien allein innerhalb der Landesverwaltung in den nächsten Jahren Einsparungen von bis zu zwei Millionen Euro zu erwarten. „Die günstigen Konditionen konnten gemäß der Strategie der Zentralstelle für IT und Multimedia…Weiterlesen - | Ehrung
Lewentz überreicht Ehrennadel an Marianne Sellien aus Gau-Odernheim
WeiterlesenInnenstaatssekretär Roger Lewentz überreichte heute Frau Marianne Sellien aus Gau-Odernheim die von Ministerpräsident Kurt Beck verliehene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Mit dieser Auszeichnung werden verdiente Bürgerinnen und Bürger bedacht, die sich über viele Jahre hinweg freiwillig und unentgeltlich in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und auf diese Weise einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Zusammenleben…
- | Dorferneuerung
Bruch gibt Startschuss für Landeswettbewerb 2009 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Innenminister Karl Peter Bruch gab heute in Mainz den Startschuss für den Landeswettbewerb 2009 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Damit startet der Wettbewerb nach 2008 in eine erneute dreistufige Runde auf Kreis-, Gebiets- und Landesebene. Die Anmeldefrist für den diesjährigen Landeswettbewerb endet am 15. März 2009. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die teilnehmenden Ortsgemeinden ihre Bewerbungsunterlagen bei der zuständigen…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/ Aktive Stadtzentren
Innenminister Bruch: Neues Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadtzentren“ erfolgreich gestartet
Wie Innenminister Karl Peter Bruch in Mainz mitteilte, setzt auch das Land Rheinland-Pfalz seit 2008 das von Bund und Ländern neu aufgelegte Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadtzentren“ ein. Das Bewilligungsvolumen im Jahr 2008 habe zwei Millionen Euro betragen. Davon entfielen 900.000 Euro auf Bundesfinanzhilfen. Zum Programmstart 2008 seien insgesamt vier Städte mit ober- und mittelzentralen Versorgungsfunktionen als…Weiterlesen - | Ehrenamt
Bruch verleiht kommunalen Ehrenamtspreis 2008
Innenminister Karl Peter Bruch zeichnete heute im Rahmen einer Feierstunde die Preisträger des Wettbewerbs Ehrenamtspreis 2008 des Landes Rheinland-Pfalz für herausragende kommunale Projekte aus. Aus 58 Wettbewerbsbeiträgen hatte eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Ellen Wessinghage vom Landessportbund Rheinland-Pfalz die Preisträger ermittelt. Der Wettbewerb wurde zum 5. Mal durchgeführt. „Der Wettbewerb trägt dazu bei,…Weiterlesen - | Dorferneuerung
Bruch zieht positive Bilanz der Dorferneuerung 2008
Weiterlesen„Die Dorferneuerung hat sich als fortlaufendes Konjunkturprogramm für den ländlichen Raum voll und ganz bewährt. Über 200 öffentliche und rund 1.000 private Maßnahmen sind im Programmjahr 2008 durch die Dorferneuerung unterstützt worden. Die Maßnahmen wurden allesamt auf der Grundlage eines Dorferneuerungskonzeptes zur Stärkung der Innenentwicklung unserer Dörfer gefördert.“ Das sagte Innenminister Karl Peter Bruch zur Bilanz des…
- | Feuerwehr/ Brandschutz/ Integration
Mehrsprachiges Faltblatt "Feuer - Was muss ich tun?"
WeiterlesenYang
- | Sportförderung
Bruch: Bolzplatzprogramm des Landes voller Erfolg
WeiterlesenAls Ergänzung zum Programm des Deutschen Fußballbundes „Mini-Spielfelder in Rheinland-Pfalz“ stellte das rheinland-pfälzische Ministerium des Innern und für Sport im Jahr 2008 100.000 Euro zur Förderung von Bolzplätzen zur Verfügung. „Konnten sich für das DFB-Minispielfeldprogramm nur Vereine oder Kommunen bewerben, die eine Kooperation mit einer Schule nachwiesen, so steht das Ministeriumsprogramm allen offen“, betonte Innenminister…
- | Städtebauliche Erneuerung / Strukturprogramm
Innenminister Bruch bewilligte 315.000 Euro für Sanierung und Sicherung von Stadtmauer und Felsenkellern in Hornbach
WeiterlesenGute Nachrichten zum Jahreswechsel für die Stadt Hornbach: Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung weitere 315.000 Euro aus dem Strukturprogramm bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördermitteln im Bereich der früheren Klosteranlage die begonnenen Arbeiten zur Sanierung der Stadtmauer und zur Sicherung der Felsenkeller fortführen. Das Land leistet damit einen weiteren Beitrag zur Entwicklung…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de