Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung / Sanierungsprogramm
Innenminister Bruch bewilligt 600.000 Euro für die Stadtsanierung in Oberwesel
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Oberwesel im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung weitere 600.000 Euro aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt könne mit diesen Fördergeldern im Sanierungsgebiet #Stadtkern# städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so Bruch. Dies seien vor allem Bau-, Ordnungs- und Erschließungsmaßnahmen zur…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Sanierungsprogramm
Innenminister Bruch bewilligt 1.000.000 Euro für die Stadtsanierung in Bad Ems
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Bad Ems im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung weitere 1.000.000 Euro aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. „Die Stadt kann mit diesen Fördergeldern in den Sanierungsgebieten Innenstadt und Auf dem Spies / Bad Ems Ost städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen“, so Bruch. Dies seien vor allem Bau-, Ordnungs- und…Weiterlesen - | Finanzielle Förderung des Feuerwehrwesens im Haushaltsjahr 2008
Bruch: Wichtige und notwendige Unterstützung kommunaler Investitionen
WeiterlesenWie Innenminister Karl Peter Bruch heute bekannt gab, fördert die Landesregierung die Anschaffung von einunddreißig größeren Feuerwehrfahrzeugen mit einem Gesamtvolumen von rund 2,7 Millionen Euro.
Bereits im Sommer habe er der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier ein Mittelkontingent in Höhe von rund zwei Millionen Euro angewiesen. Diese pauschale Zuwendung werde alljährlich an die Landkreise und kreisfreien Städte…
- | Multimediakongress 2009
Häfner: „Koblenz wird Zentrum des innovativen IT-Standorts Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenDie Universität Koblenz wird am 4. Mai 2009 zum Zentrum des innovativen IT-Standorts Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung wird dort den 8. Multimediakongress in Kooperation mit Stadt und Universität veranstalten.
- | Dritter Nationaler IT-Gipfel
Expertenbeteiligung aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenExperten aus Rheinland-Pfalz sind beim 3. Nationalen IT-Gipfel in Darmstadt an der Lösung aktueller Herausforderungen der modernen Informationsgesellschaft beteiligt.
- | Rechtsextremismus/ Parteien/ NPD
Bruch sieht Vorschlag seines Kollegen Schünemann skeptisch
WeiterlesenZu dem vom niedersächsischen Innenminister Schünemann heute vorgestellten Gutachten über die Möglichkeit, die NPD von der staatlichen Parteienfinanzierung auszuschließen, äußert sich der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch in einer ersten Bewertung skeptisch.
„Das Gutachten liegt mir erst seit gestern vor. Ich werde es sorgfältig prüfen lassen. Die Chancengleichheit der politischen Parteien ist ein elementarer…
- | Innere Sicherheit/ Polizei/ BKA-Gesetz
Beck/ Bruch: BKA-Gesetz muss nachgearbeitet werden/ Rheinland-Pfalz ruft Vermittlungsausschuss an
Weiterlesen„In der vorliegenden Fassung können wir dem BKA-Gesetz nicht zustimmen. Bei wichtigen Punkten sehen wir noch immer Nachbesserungsbedarf. Wir rufen deshalb den Vermittlungsausschuss an.“ Das teilten der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck und Innenminister Karl Peter Bruch im Anschluss an die Kabinettsitzung mit.
Beide bekräftigten, dass das BKA Zuständigkeiten bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus bekommen…
- | Städtebauliche Erneuerung / Programm Soziale Stadt
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Stadt Koblenz 400.000 Euro Fördermittel für die Weiterentwicklung des „Stadtteils Karthause“
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Koblenz im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 400.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation im Stadtteil Karthause aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe die Fortsetzung der Baumaßnahmen am Jugend- und Bürgerzentrum in diesem Stadtteil veranlassen. Das Programm Soziale Stadt sei im…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Programm Soziale Stadt
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Stadt Höhr-Grenzhausen 500.000 Euro Fördermittel für die Weiterentwicklung des „Stadtteils Höhr“
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Höhr-Grenzhausen im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 500.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation im Stadtteil Höhr aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Bau- und Ordnungsmaßnahmen, insbesondere um den Parkplatz Töpferstraße in diesem Stadtteil veranlassen. Das Programm Soziale…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Programm Soziale Stadt
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Stadt Eisenberg 350.000 Euro Fördermittel für die Entwicklung der „Innenstadt“
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Eisenberg im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 350.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation in der Innenstadt aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Bau- und Ordnungsmaßnahmen, insbesondere die Umgestaltung des Rathausinnenhofes und Wohnumfeldverbesserungen in der Schillerstraße…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de