Pressemitteilungen
- | Förderung / Tansania
Lewentz: Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Evangelischen Dekanat Nassau eine Landeszuwendung in Höhe von 5000 Euro für den Bau von sechs Wassertanks in der Karagwe-Diözese in Tansania zugesagt. „Wasser ist ein kostbares Gut und die Versorgung mit Wasser ein allgemeines Menschenrecht. Mit den Fördermitteln leisten wir einen wichtigen Beitrag, damit die Menschen in Tansania Zugang zu sauberem Wasser erhalten“, sagte Lewentz.
- | Verkehr / Zugausfälle bei Vlexx
Kern: Privatbahn Vlexx muss dringend nachbessern
WeiterlesenInfrastrukurstaatssekretär Günter Kern hat das Privatbahnunternehmen Vlexx aufgefordert, möglichst schnell die vereinbarten Leistungen im Rheinland-Pfalz-Takt zu erfüllen. „Der Ausfall von acht Zugverbindungen ist für Pendlerinnen und Pendler nicht hinnehmbar. Das Unternehmen muss seine personellen Probleme dingend in den Griff bekommen“, sagte Kern bei einem Telefonat mit Vlexx-Geschäftsführer Frank Höhler am Donnerstag.
- | Ehrungen
Kern überreicht Ehrennadel an Sigrun Jeschik-Henschel
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat Sigrun Jeschik-Henschel aus Diez mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die gebürtige Bochumerin wurde für ihr jahrelanges politisches Engagement ausgezeichnet. „Ihr Einsatz für Demokratie und für die Menschen in Rheinland-Pfalz ist vorbildhaft. Ohne Menschen wie Frau Jeschik-Henschel, könnte unsere Gesellschaft, wie wir sie kennen, nicht funktionieren“, sagte der Staatsekretär bei…
- | Infrastruktur / Landkreis Altenkirchen
Verbandsgemeinde Kirchen stellt Förderantrag zum Siegtalradweg
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat Vertreter der Verbandsgemeinde Kirchen empfangen und den Förderantrag für den Bau des ersten Teilabschnitts des Siegtalradwegs entgegengenommen.
- | Infrastruktur / Stadt Trier
Lewentz: 469.000 Euro für Stützmauer an der L 143 in Trier
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Trier für die Sanierung einer Stützmauer an der L 143 „Olewiger Straße“ eine Zuwendung in Höhe von 469.500 Euro zugesagt.
- | Infrastruktur / Landkreis Altenkirchen
Umbau Knotenpunkt L 280/ K 112 in Niederdreisbach abgeschlossen
WeiterlesenNach einer Bauzeit von rund 16 Monaten ist der Umbau des Knotenpunktes der L 280/ K112 in Niederdreisbach (Landkreis Altenkirchen) abgeschlossen. „Der Umbau trägt erheblich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität bei“, sagte Ministerialdirektor Thomas Linnertz bei der offiziellen Verkehrsfreigabe in Niederdreisbach. Der Umbau erfolgte in zwei Abschnitten.
- | Dorferneuerung / Landkreis Mayen-Koblenz
Lewentz: 114.000 Euro für Dorferneuerung in St. Johann
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde St. Johann Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde erhält 114.000 Euro für den Umbau einer ehemaligen Wohnung im ersten Obergeschoss eines ehemaligen Schulgebäudes zu einem Mehrzweckraum.
- | Städtebauförderung / Landkreis Südliche Weinstraße
Lewentz: 650.000 Euro für Stadtumbau in Landau
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Landau 650.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“ zugesagt. „Mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes kann die Stadt städtebauliche Maßnahmen in dem Stadtumbaugebiet 'östliche Innenstadt' mitfinanzieren.
- | Dorferneuerung / Landkreis Birkenfeld
Lewentz: 110.000 Euro für Dorferneuerung in Dienstweiler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Dienstweiler Fördermittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde erhält 110.700 Euro für die Restaurierung der denkmalgeschützten Brunnenanlage und kann die damit einhergehend den Dorf- und Festplatz sanieren.
- | Extremismus
Lewentz: Sicherheitsorgane gehen hart gegen Fremdenfeindlichkeit vor
WeiterlesenDer Vorsitzende der Innenministerkonferenz, der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, hat ein konsequentes und hartes Vorgehen der Sicherheitsorgane gegen Fremdenfeindlichkeit zugesichert. „Deutschland ist und bleibt ein weltoffenes, tolerantes und hilfsbereites Land“, sagte Lewentz am Donnerstag in Mainz. Es gelte, den Menschen, die vor Krieg und unsäglichem Leid in ihren Heimatländern fliehen, offen und hilfsbereit zu…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de