Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Landkreis Vulkaneifel
Lewentz: Rund 1,1 Millionen Euro für den Bahnhof Jünkerath
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der DB Station&Service AG für den Umbau der Verkehrsstation am Bahnhof Jünkerath eine Zuwendung von bis zu 1,17 Millionen Euro zugesagt. Durch den Umbau entsteht ein moderner, komfortabler und dem neuesten Stand der Technik entsprechender Bahnhof, der den aktuellen Anforderungen an einen modernen und kundenfreundlichen Verknüpfungspunkt im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) gerecht wird.
- | Kommunen / Investitionsstock
Lewentz bewilligt 24 Millionen Euro für kommunale Investitionen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat für insgesamt 221 Projekte in ganz Rheinland-Pfalz Fördermittel aus dem Investitionsstocks des Landes bewilligt. „Wir können für dieses Jahr den Kommunen 24 Millionen Euro zur Verfügung stellen und damit wichtige Impulse für Handwerk, Gewerbe und letztlich Arbeitsplätze setzen“, sagte Lewentz am Mittwoch in Mainz. Die zuwendungsfähigen Kosten der geförderten Projekte belaufen sich auf 70,6 Millionen Euro.
- | Verabschiedung und Ernennung / Rhein-Hunsrück-Kreis
Lewentz: Bertram Fleck - ein Landrat zum Anfassen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat nach 26 Dienstjahren die Leistungen des scheidenden Landrates des Rhein-Hunsrück-Kreises, Bertram Fleck, gewürdigt. "Bertram Fleck war mehr als nur der Kopf einer kommunalen Verwaltung. Er hat dieses wichtige Amt mit Tatkraft und Herz eben zu mehr als einem Amt gemacht", sagte der Minister am Dienstagnachmittag bei der Verabschiedung von Bertram Fleck in Simmern.
- | Kommunales / Integration
Kern: Testlauf zu "Virtuellem Dolmetscherpool" soll Verwaltung entlasten
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz will den Kommunen beim Umgang mit Flüchtlingen weiter helfen und Sprachbarrieren zwischen Verwaltungsmitarbeitern und Migranten reduzieren. "Mit dem 'Virtuellen Dolmetscherpool' starten wir ein Experiment, das uns schnell Klarheit geben soll, wie Flüchtlingen und Verwaltungsmitarbeitern unkompliziert bei Verwaltungsvorgängen geholfen werden kann", sagt Innenstaatssekretär Günter Kern. Ins Leben gerufen wird der…
- | Graduierung und Ernennung / Polizei
Lewentz: Neue Polizisten sind Garant für Innere Sicherheit
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die praxisnahe und hochwertige Ausbildung der rheinland-pfälzischen Polizisten gelobt. "An der Hochschule der Polizei werden jedes Jahr viele gute und engagierte junge Menschen zu hervorragenden Polizistinnen und Polizisten ausgebildet", sagte Lewentz bei der Ernennung neuer Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare an der Polizeischule am Hahn am Dienstag.
- | Geotopographie
Raab: Rheinland-Pfalz mit 3D-Viewer Vorreiter in Deutschland
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat die Bedeutung des Projektes „Rheinland-Pfalz in 3D“ als wichtige innovative Entwicklung der Landesvermessung hervorgehoben. "Mit dem neuen, in dieser Form einzigartigen landesweiten 3D-Viewer gelingt der Vermessungs- und Katasterverwaltung ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz, denn die amtlichen 3D-Gebäudedaten werden damit für jeden Interessierten sichtbar und somit auch die Leistungen und…
- | Infrastruktur / Schiersteiner Brücke
Lewentz: Brücke wird am Jahresende wieder für Lkw freigegeben
WeiterlesenBis voraussichtlich Ende des Jahres 2015 soll die Brücke im Bereich der Anschlussstelle Mainz-Mombach wieder soweit ertüchtigt sein, dass sie auch von schweren Lkw mit Tempobegrenzung benutzt werden kann. Dies hat Infrastrukturminister Roger Lewentz heute in Mainz mitgeteilt.
- | Städtebauförderung / Rhein-Lahn-Kreis
Minister Lewentz: 180.850 Euro für die Planungen Loreley-Plateau
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Loreley 180.850 Euro für die Planungen zur Neugestaltung des Loreley-Plateaus bewilligt. „Die Loreley und das Plateau sind das Herzstück des Oberen Mittelrheintals. Eine attraktive Gestaltung ist Voraussetzung, um die touristische Attraktivität der Region voranzutreiben. Aus diesem Grund unterstützt das Land die Kommune gerne bei den Planungen sehr intensiv“, sagte Lewentz am Montag.
- | Infrastruktur / Wörther Brücke
Lewentz: Landesregierung steht zur zweiten Rheinbrücke bei Wörth
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat angesichts der Haltung des Bundesrechnungshofes die Notwendigkeit einer zweiten Rheinbrücke bei Wörth bekräftigt. "Die Position der Landesregierung ist völlig unstrittig: Wir brauchen eine zweite Rheinbrücke bei Wörth, darum hat diese Landesregierung das Vorhaben auch für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet", sagte Lewentz am Freitag. Zuvor hatte er bei einem Treffen mit dem Staatssekretär im…
- | Infrastruktur / Rad und Bahn
Kern: Rad und Bahn umweltfreundlich zum Ziel
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat die Werbetrommel für eine umweltbewusste Kombination aus Rad und Bahn gerührt und ist am Freitagnachmittag mit gutem Beispiel "vorangefahren". "Radfahren fördert die Gesundheit und macht besonders bei gutem Wetter Spaß. In Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie dem Zug schont es zusätzlich die Umwelt und entlastet den Straßenverkehr", sagte Kern.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de