Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Westerwaldkreis
L 300 zwischen Guckheim und Westerburg wieder frei
WeiterlesenNach einer Bauzeit von rund zwölf Monaten ist der Ausbau des letzten, rund 1,45 Kilometer langen Teilabschnittes der Landesstraße 300 zwischen Guckheim und Westerburg einschließlich des Knotenpunktes der K 90 in Richtung Sainscheid abgeschlossen. Nach der Vollsperrung könne der Verkehr im Laufe des kommenden Montags (11. April 2016) wieder ungehindert rollen, teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz heute in Mainz mit.
- | Polizei / Cybercrime
Erfolgreicher Schlag gegen Internetkriminelle
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den jüngsten Ermittlungserfolg der rheinland-pfälzischen Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung der Cyberkriminalität als herausragend bewertet. „Nicht nur die Tatsache, dass die von Rheinland-Pfalz aus koordinierten bundesweiten Einsatzmaßnahmen alle 16 Bundesländer und das Ausland betrafen und insgesamt 175 Wohnungen wie Firmenräume zeitgleich durchsucht worden sind, zeigt mir, dass wir bei der…
- | Ehrungen / Ehrenamt
Bundesverdienstkreuz für Horst Hubert und Reinhold Anton
© MdI RLP
WeiterlesenStaatssekretär Randolf Stich hat Horst Hubert und Reinhold Anton aus Thalfang (Landkreis Bernkastel-Wittlich) den von Bundespräsident Joachim Gauck verliehenen Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, das Verdienstkreuz am Bande, überreicht.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / LK Altenkirchen
Krunkel erhält 91.600 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Krunkel Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Krunkel erhält 91.600 Euro für die Neugestaltung der Ortsmitte. „Die einzelnen Maßnahmen wurden im Rahmen der Schwerpunktanerkennung aus der Dorfmoderation mit Arbeitskreisen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt“, sagte der Minister.
- | Polizei / PKS 2015
Minister Lewentz: Rheinland-Pfalz bleibt sicheres Bundesland
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat trotz gestiegenen Herausforderungen für die Polizei Rheinland-Pfalz als eines der sichersten Bundesländer Deutschlands bezeichnet. „Bei uns wurden im vergangenen Jahr 62,7 Prozent aller Straftaten aufgeklärt. Mit einer Steigerung von 0,8 Prozent erreichen wir die höchste Aufklärungsquote seit 1971, als die Kriminalstatistik bundeseinheitlich eingeführt wurde.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / EK Bitburg-Prüm
Lewentz: 172.500 Euro für Dorferneuerung in Nusbaum
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Nusbaum Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Nusbaum erhält für den Umbau und die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses im ersten Bauabschnitt 172.500 Euro.
- | Polizei
Georgien und Rheinland-Pfalz gemeinsam gegen Kriminalität
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz und der Innenminister von Georgien, Giorgi Mghebrishvili, haben eine Kooperationsvereinbarung zur intensiveren Zusammenarbeit der Polizeien beider Länder unterzeichnet. „Rheinland-Pfalz und Georgien werden den gemeinsamen Kampf gegen Einbrecherbanden und organisierte Kriminalität deutlich verstärken“, sagte Lewentz bei der Unterzeichnung am Donnerstag in St. Goar.
© MdI RLP
- | Kommunalreform
Lewentz begrüßt VGH-Urteil zur Eingliederung der Stadt Herdorf
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat das Urteil des Verfassungsgerichtshofes (VGH) Rheinland-Pfalz zur Eingliederung der verbandsfreien Stadt Herdorf in die Verbandsgemeinde (VG) Daaden begrüßt. „Das Urteil ist die sechste positive Entscheidung zur Fusion von Verbandsgemeinden nach der Billigung der Grundzüge der Kommunal- und Verwaltungsreform durch die Verfassungsrichter Anfang Juni 2015 und zeigt, dass die Basis der Entscheidung zur…
- | Dorferneuerung
Lewentz: 56.000 Euro für Dorferneuerung in Pleizenhausen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Pleizenhausen im Rhein-Hunsrück-Kreis zur Neugestaltung der Freizeitanlage einen Zuschuss in Höhe von 56.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt.
- | Dorferneuerung / EK Bitburg-Prüm
Messerich erhält 297.000 für Dorferneuerungsmaßnahme
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Messerich Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Messerich erhält 297.700 Euro für die energetische Sanierung, den Umbau und die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de