Pressemitteilungen
- | IT / Metropolregion
Kooperation im E-Government wird bis 2020 verlängert
© MRN
WeiterlesenAuf der Messe „CeBIT“ (Hannover) haben die IT-Beauftragten (CIOs) der Länder Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Vertretern der Metropolregion Rhein-Neckar die Kooperationsvereinbarung zur Fortführung des Modellvorhabens „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“ für die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) unterzeichnet.
© MRN
- | Ehrungen / Ehrenamt
Werner Schön mit Verdienstmedaille ausgezeichnet
© MdI RLP
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat Werner Schön aus Gau-Algesheim (Landkreis Mainz-Bingen) die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für sein ehrenamtliches Engagement überreicht. Die Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ist ein Zeichen der Anerkennung und Würdigung für das, was oft genug unsichtbar – aber ganz und gar nicht unbemerkt bleibt.
© MdI RLP
- | Digitale Dörfer / CeBIT 2016
„Digitale Dörfer“ auf der CeBIT 2016 vorgestellt
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Projekt „Digitale Dörfer“ wird auf der weltweit größten IT-Messe CeBIT vom 14. bis 18. März 2016 in Hannover vorgestellt. „Innovative digitale Technologien können dazu beitragen, das Leben der Menschen im ländlichen Raum zu unterstützen und zu entlasten", sagte Innenminister Roger Lewentz.
- | Dorferneuerung / Kreis Trier-Saarburg
Land bewilligt 89.000 Euro für Dorferneuerung in Trittenheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Trittenheim für die Reaktivierung des Gebietes Laurentiusstraße/Spielesstraße zur Bewältigung städtebaulicher Missstände einen Zuschuss in Höhe von 89.500 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt.
- | Infrastruktur / Stadt Ludwigshafen
Lewentz: 402.050 Euro für Haltestelle Pfalzbau
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadtverwaltung Ludwigshafen für den barrierefreien Ausbau der ÖPNV-Haltestelle Pfalzbau eine Zuwendung von bis zu 402.050 Euro zugesagt. Ludwigshafen plant als Gesamtvorhaben dringend erforderliche Arbeiten an den Gleisen der Stadtbahn im Zuge der Kaiser-Wilhelm-Straße, den Umbau des Vorplatzes sowie den barrierefreien Ausbau der ÖPNV-Haltestelle.
- | Polizei / Rockerkriminalität
Innenminister Lewentz verbietet „Hells Angels MC Bonn“
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Verein „Hells Angels MC Bonn“ mit Sitz in Neuwied verboten und aufgelöst. Das Verbot wird seit Donnerstag, 6 Uhr, mit Durchsuchungs- und Beschlagnahmemaßnahmen umgesetzt. Die Einsätze liefen u. a. in drei Wohnungen in Rheinland-Pfalz, einer Wohnung in Nordrhein-Westfalen und dem Vereinsheim in Neustadt/Wied.
- | Dorferneuerung / Kreis Kaiserslautern
Land bewilligt 280.000 Euro für Dorferneuerung in Krickenbach
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Krickenbach im Landkreis Kaiserslautern 280.000 Euro für die Umgestaltung des Dorfplatzes aus dem Dorferneuerungs-
programm bewilligt. Im Rahmen der durchgeführten Dorfmoderation wurden zum Bereich des Dorfplatzes im Umfeld der Mehrzweckhalle Vorschläge zu einer Umgestaltung entwickelt. Mit der Förderung kann die derzeit ungeordnete Fläche, die als Zufahrt zum Gemeindehaus und als…
- | Dorferneuerung / Südliche Weinstraße
Land bewilligt 53.200 Euro für Dorferneuerung in Böchingen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der ehemaligen Schwerpunktgemeinde Böchingen im Landkreis Südliche Weinstraße 53.200 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Damit soll der Ausbau und die Errichtung eines innerörtlichen Fußwegs ermöglicht werden. Mit dieser Maßnahme soll ein weiterer wichtiger innerörtlicher Verbindungsweg saniert werden.
- | Dorferneuerung / Kreis Südliche Weinstraße
Lewentz bewilligt 200.000 Euro für Dorferneuerung in Weyher
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Weyer im Landkreis Südliche Weinstraße 200.000 Euro zur Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Das ehemalige Schulgebäude wurde bereits Mitte der 1980-er Jahre umgebaut und als Dorfgemeinschaftshaus genutzt.
- | Dorferneuerung / Landkreis Germersheim
Lewentz bewilligt 212.000 Euro für Dorferneuerung in Ottersheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Ottersheim zur für den 2. Bauabschnitt zur Umgestaltung der Ortsmitte zu einem Generationentreffpunkt einen weiteren Zuschuss in Höhe von 212.600 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Das Projekt ist der Schwerpunkt im Dorferneuerungskonzept der Ortsgemeinde Otterheim. Im Zuge der durchgeführten Dorfmoderation wurde die Maßnahme und großer Bürgerbeteiligung angestoßen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de