Pressemitteilungen
- | Polizei
Landesweiter Corona-Kontrolltag am Donnerstag
© lizenzfrei
WeiterlesenDie kommunalen Ordnungsbehörden werden gemeinsam mit der Polizei am Donnerstag, 2. Dezember 2021, einen landesweiten Corona-Kontrolltag durchführen. Die Schwerpunkt-Kontrollen an diesem Tag ergänzen die ohnehin verstärkten Kontrollmaßnahmen im täglichen Dienst. Das hat Innenminister Roger Lewentz angekündigt.
© lizenzfrei
- | Städtebauförderung
Lewentz: 17 Städte profitieren von neuem Bundesprogramm
Weiterlesen17 Städte aus Rheinland-Pfalz werden eine Förderung im Rahmen des neuen Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ erhalten. Insgesamt fließen rund 23,3 Millionen Euro zur Stärkung und Entwicklung der Innenstädte und Zentren nach Rheinland-Pfalz. Das hat der Bund der Landesregierung mitgeteilt.
- | Polizei
Booster-Impfkampagne der Polizei gegen COVID-19 gestartet
© MdI RLP
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Polizei hat mit den Auffrischungsimpfungen gegen COVID-19 begonnen. Das Impfangebot für die sogenannten Booster-Impfungen gilt ab sofort und richtet sich an alle Bediensteten der Polizei Rheinland-Pfalz. Wie schon zuvor die Grundimmunisierung werden die Auffrischungsimpfungen in insgesamt vier polizeieigenen Impfzentren in Mainz, Koblenz, Wittlich und Enkenbach-Alsenborn von Polizeiärztinnen und -ärzten…
© MdI RLP
- | Rettungswesen / Covid-19
Lewentz: Kleeblatt gewährleistet zeitnahe Verlegung von Patienten
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die Funktionalität des Kleeblatt-Systems zur länderübergreifenden Verlegung von Intensivpatienten im Rahmen der Covid-19-Pandemie betont. Zuvor hatte Rheinland-Pfalz die ersten Patienten aus Baden-Württemberg aufgenommen. Rheinland-Pfalz übernimmt im Kleeblatt „Südwest“, bestehend aus den Ländern Baden-Württemberg, Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz, sowie bei der Kleeblattkonferenz auf Bundesebene eine…
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Lewentz: Weitere 25 Millionen Euro für Abfallentsorgung in Altenahr
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Altenahr (Landkreis Ahrweiler) eine weitere Förderung aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ in Höhe von insgesamt 25 Millionen Euro bewilligt. Die Förderung dient der Erstattung der im Nachgang der Flutkatastrophe angefallenen Abfallentsorgungskosten im Bereich von Straßen, Wegen, Plätzen und Gewässern im Verbandsgemeindegebiet.
- | Städtebauförderung / Westerwaldkreis
150.000 Euro für Entwicklung des Ransbach-Baumbacher Stadtkerns
WeiterlesenDie Stadt Ransbach-Baumbach (Westerwaldkreis) erhält in diesem Jahr weitere 150.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ für die laufende Entwicklung des Stadtkernes. Das hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2011 und haben seither 2,18 Millionen Euro bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / Donnersbergkreis
Lewentz: 350.000 Euro für die Ortskernentwicklung in Göllheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Göllheim (Donnersbergkreis) in diesem Jahr weitere 350.000 Euro Förderung für die Entwicklung des Ortskerns aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ erhält. Land und Bund unterstützen seit 2017 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 870.000 Euro bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / Landkreis Kusel
Wolfstein erhält 430.000 Euro für Entwicklung des Alten Stadtkerns
WeiterlesenDie Stadt Wolfstein (Landkreis Kusel) erhält in diesem Jahr weitere 430.000 Euro Städtebaufördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ für die laufende Entwicklung des Alten Stadtkerns. Das hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2017 und haben seither 928.000 Euro bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / LK Ahrweiler
Remagen erhält 245.000 Euro für die Entwicklung der Innenstadt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Stadt Remagen (Landkreis Ahrweiler) in diesem Jahr erstmalig 245.000 Euro Städtebaufördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ erhält. Gefördert wird der Ausbau der Innenstadt. Remagen wurde 2021 neu in das Bund-Länder-Programm aufgenommen.
- | Städtebauförderung / LK Altenkirchen
100.000 Euro für die Entwicklung der Altenkirchener Innenstadt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Stadt Altenkirchen (Landkreis Altenkirchen) in diesem Jahr weitere 100.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung der Innenstadt aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ erhält. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2020 und haben seither 100.000 Euro bereitgestellt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de