Pressemitteilungen
- | Kommunalentwicklung / Feuerwehr
Koblenz erhält rund 5,1 Mio. Euro für Feuerwehren und „Stadtdörfer“
© Stadt Koblenz_Egenolf.
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 5,1 Millionen Euro für Koblenz an Oberbürgermeister David Langner überreicht. Von vier Bescheiden profitiert die Koblenzer Feuerwehr mit insgesamt rund 4,2 Millionen Euro. Zudem stehen für erste Vorhaben in den „Stadtdörfern“ Arenberg-Immendorf, Arzheim und Güls 918.000 Euro Fördermittel zur Verfügung.
© Stadt Koblenz_Egenolf.
- | Städtebauförderung / Rhein-Lahn-Kreis
Kamp-Bornhofen erhält 600.000 Euro für Ortskernentwicklung
© BMI
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Kamp-Bornhofen (Rhein-Lahn-Kreis) erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 600.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung des Ortskerns, wie Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Bescheides mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2014 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 1,6 Millionen Euro bereitgestellt.
© BMI
- | Städtebauförderung / Rhein-Lahn-Kreis
Braubach erhält 100.000 Euro zur Entwicklung des Stadtkernes
© BMI
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Braubach im Rhein-Lahn-Kreis einen Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ in Höhe von 100.000 Euro überreicht. „Braubach wird die Mittel für die laufende Entwicklung des Stadtkerns einsetzen“, so Lewentz. Land und Bund unterstützen seit 2012 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither rund 1,5 Millionen Euro bereitgestellt.
© BMI
- | Feuerwehr / Westerwaldkreis
Feuerwehren im Westerwaldkreis mit rund 350.000 Euro gefördert
© Westerwaldkreis
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß hat dem Westerwaldkreis Förderbescheide für das Feuerwehrwesen in Höhe von insgesamt 359.160 Euro überreicht. „Der Kreis wird die Mittel in neue Feuerwehrfahrzeuge der Städte Rennerod und Ransbach-Baumbach einsetzen und damit die Wehren zukunftsfest aufstellen“, sagte die Staatssekretärin bei der Übergabe der Bescheide in Montabaur.
© Westerwaldkreis
- | Feuerwehr / Rhein-Lahn-Kreis
112.500 Euro für Feuerwehren in der Verbandgemeinde Loreley
© Stephan Dinges
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Loreley (Rhein-Lahn-Kreis) eine Zuwendung in Höhe von insgesamt 112.500 Euro zugesagt. „Das Wirken der Einsatzkräfte in den rheinland-pfälzischen Feuerwehren ist für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Investitionen in die Feuerwehr kommen allen Bürgerinnen und Bürgern des Landes im Ernstfall zugute“, sagte Lewentz bei der Übergabe der Bescheide.
© Stephan Dinges
- | Städtebauförderung / Landkreis Neuwied
Unkel erhält 500.000 Euro für Sanierung der historischen Altstadt
© BMI
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Stadtbürgermeister Gerhard Hausen einen Förderbescheid der Städtebauförderung 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ für die Stadt Unkel (Landkreis Neuwied) in Höhe von 500.000 Euro überreicht.
© BMI
- | Feuerwehr / Ehrung
DLRG-Präsident Bogler erhält Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den scheidenden Präsidenten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) des Landesverbands Rheinland-Pfalz, Ralf Bogler, mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande ausgezeichnet.
- | Kommunalentwicklung
Vier weitere Landkreise bei Kreisentwicklung gefördert
© MdI RLP
WeiterlesenNach einjähriger Vorarbeit startet der Landkreis Südwestpfalz mit der Konzeption und Umsetzung seines Kreisentwicklungskonzeptes. „In den kommenden Jahren kann der Landkreis auf eine Landesförderung von 350.000 Euro zurückgreifen, um sich als Kreis zukunftsfest aufzustellen und mit dem Zukunfts-Check Dorf gleichzeitig in mindestens 30 Ortsgemeinden eine gleichwertige Entwicklung anzustoßen“, sagte Minister Lewentz bei der…
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / Donnersbergkreis
Lewentz: Einselthum erhält 83.400 Euro für „Mehr Grün im Dorf“
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Einselthum (Donnersbergkreis) 83.400 Euro aus der Sonderinitiative der Dorferneuerung „Mehr Grün im Dorf“ bewilligt. „Die Wohnqualität steigt mit dem Anteil grüner Dorfinfrastruktur. Auch in Einselthum wird sich die Begrünung des Ortes positiv auf die Dorfgestaltung auswirken“, sagte Lewentz.
- | BUGA 2029
Welterbe-Kommunen erhalten für BUGA 2029 rund 114.000 Euro
© EA RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Zweckverband Welterbe Oberes Mitteltheintal eine Förderung in Höhe von rund 114.000 Euro für die Finanzierung der Bundesgartenschau 2029 zugesagt.
© EA RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de