Pressemitteilungen
- | Polizei
Lewentz: Pedelecs erweitern Einsatzradius der Fahrradstreifen
© MdI RLP
WeiterlesenMit einem Pilotbetrieb zum Einsatz von Pedelecs beim Polizeipräsidium Mainz will die rheinland-pfälzische Polizei den Einsatzradius von Fahrradstreifen erweitern und das Verkehrsverhalten noch besser überwachen.
© MdI RLP
- | Bundesgartenschau 2029
BUGA-Idee vor fünf Jahren erfolgreich auf den Weg gebracht
WeiterlesenDas Projekt BUGA 2029 im Oberen Mittelrheintal feiert ein erstes Jubiläum: Am 30. Mai 2020 ist es genau fünf Jahre her, dass Innenminister Roger Lewentz die Idee für eine Bundesgartenschau in der ganzen Welterbe-Region öffentlich bekanntgab. Seither hat das Projekt gute Fortschritte gemacht und viele weitere Ideen im Detail hervorgebracht.
- | Dorferneuerung / Rhein-Lahn-Kreis
Lewentz: Hahnstätten erhält 109.000 Euro für Dorferneuerung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Hahnstätten 109.000 Euro zur Sanierung der Rathausfassade bewilligt. „An Erhalt und Pflege dieses ortsbildprägenden Gebäudes besteht ein öffentliches Interesse. Das 'Alte Rathaus' kann nun in seine unverfälschte Struktur umgewandelt und der historisch bedeutsame Bereich gestalterisch aufgewertet werden“, so Minister Lewentz.
- | Breitband-Infrastruktur
Stich: Statusbericht verdeutlicht hohe Breitband-Ausbaudynamik
© MdI RLP / TÜV Rheinland Consulting
WeiterlesenStaatssekretär Stich präsentierte beim telefonisch tagenden Runden Tisch Breitband den vierten Statusbericht zu digitalen Infrastrukturen in Rheinland-Pfalz. Der Bericht zeigt einmal mehr den Ausbaustand und die Dynamik der geförderten Breitband-Infrastrukturprojekte im Land.
© MdI RLP / TÜV Rheinland Consulting
- | Verfassungsschutzbericht 2019
Lewentz: Rechtsextremisten radikalisieren sich schneller
© MdI RLP
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat Rechtsextremismus als die zurzeit größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland und Rheinland-Pfalz bezeichnet.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / LK Alzey-Worms
Wachenheim erhält 52.800 Euro für Dorferneuerung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Wachenheim 52.800 Euro für die Sanierung und den Ausbau der historischen Scheune bewilligt. Ein sehr aktiver Arbeitskreis hat dieses Projekt im Rahmen der Dorferneuerung entwickelt.
- | Dorferneuerung / LK Kaiserslautern
232.700 Euro für Dorferneuerung in Krickenbach
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Krickenbach Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde erhält 232.700 Euro für die Umgestaltung der Ortsmitte.
- | Dorferneuerung / LK Bad Dürkheim
Lewentz bewilligt 128.500 Euro für Dorferneuerung in Forst
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Forst Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde erhält 128.500 Euro für den zweiten Bauabschnitt zur Sanierung des „Alten Wachhäusels“ und Umnutzung als Dorfgemeinschaftshaus.
- | Dorferneuerung / Rhein-Lahn-Kreis
64.700 Euro für Projekt in Gückingen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Gückingen im Rhein-Lahn-Kreis 64.700 Euro für den Anbau eines Jugendraumes an das Rathaus bewilligt. „Mit dem Bau des Jugendraumes geht die Gemeinde auf die Wünsche und Vorstellungen ihrer jüngeren Bewohner ein, schafft die dringend benötigten Räumlichkeiten für Kinder und Jugendliche und plant entsprechende Freizeitangebote“, so der Minister.
- | Dorferneuerung / LK Altenkirchen
319.400 Euro für Dorferneuerung im Landkreis Altenkirchen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Willroth, Katzwinkel, Heupelzen, Selbach und Pleckhausen im Landkreis Altenkirchen insgesamt 319.400 Euro bewilligt. „Alle Ortsgemeinden wollen die Fördermittel in ihre Dorfplätze investieren. Die zentralen Plätze beleben das Ortsbild und steigern die Wohnqualität“, betonte er.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de