Pressemitteilungen
- | Breitband-Infrastruktur
Lewentz: 11,5 Millionen für Gigabit-Ausbau im Kreis Mayen-Koblenz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Mayen-Koblenz eine Zuwendung über rund 11,5 Millionen Euro an Landesmitteln zum Breitbandausbau gewährt. Für den kreisweiten Ausbau der Breitband-Infrastruktur hat das Land in der Vergangenheit bereits Fördermittel in Höhe von rund 514.500 Euro bereitgestellt. Insgesamt soll der Kreis für die Gigabit-Gesellschaft ausgestattet werden. Die Fördergelder werden durch Bundes- und kommunale Mittel…
- | Breitband-Infrastruktur
Lewentz: 50 Mbit/s-Versorgung übersteigt sicher 90 Prozent-Marke
© MdI RLP
WeiterlesenIn Kürze sollen die neuen Breitbandverfügbarkeitszahlen mit Stand Ende 2019 durch den Bund veröffentlicht werden. Innenminister Roger Lewentz rechnet aufgrund der zahlreichen Projekte im Land erneut mit einem Anstieg der Verfügbarkeiten in Rheinland-Pfalz und nun auch mit dem Überschreiten der 90 Prozent-Marke bei 50 Mbit/s.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / LK Ahrweiler
308.500 Euro für Dorferneuerung im Landkreis Ahrweiler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Dedenbach, Rech, Mayschoß und Spessart sowie der Stadt Sinzig (Stadtteil Franken) im Landkreis Ahrweiler insgesamt 308.500 Euro bewilligt.
- | Dorferneuerung / LK Mayen-Koblenz
202.800 Euro für Dorferneuerung im Landkreis Mayen-Koblenz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Wierschem und Virneburg im Landkreis Mayen-Koblenz insgesamt 202.800 Euro bewilligt. Virneburg erhält 112.000 Euro, um den Dorfplatz am Gemeindehaus neu zu gestalten. Wierschem stehen für die Erweiterung der Toilettenanlage und den Anbau eines Stuhllagers am Dorfgemeinschaftshaus 90.800 Euro zur Verfügung.
- | Dorferneuerung / LK Trier-Saarburg
168.000 Euro für Dorferneuerung im Landkreis Trier-Saarburg
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Trassem und Wasserliesch im Landkreis Trier-Saarburg insgesamt 168.000 Euro bewilligt. Die Ortsgemeinde Trassem erhält zur Neugestaltung des Dorfplatzes im Zuge des innerörtlichen Straßenausbaus 90.000 Euro. Wasserliesch kann mit den Fördermitteln in Höhe von 78.000 Euro eine Freizeitfläche am Moselufer realisieren.
- | Dorferneuerung
158.000 Euro für Dorferneuerung in Leidenborn
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Leidenborn im Eifelkreis Bitburg-Prüm 158.000 Euro für Baumaßnahmen am Dorfgemeinschaftshaus bewilligt. Das ehemalige Volksschulgebäude in Leidenborn wird seit Jahren als Dorfgemeinschaftshaus von den ortsansässigen Vereinen, der Nachbargemeinde Herzfeld und der Kreismusikschule für ihren Unterricht genutzt.
- | Dorferneuerung / Westerwaldkreis
Lewentz: 113.000 Euro für Dorferneuerungsprojekt in Heuzert
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Heuzert im Westerwaldkreis 113.000 Euro für Sanierungsmaßnahmen im Dorfgemeinschaftshaus bewilligt. Die Gemeinde plant, das Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ umfassend zu sanieren und die bisherigen Nutzungsmöglichkeiten zu verbessern.
- | Dorferneuerung / Landkreis Vulkaneifel
Daun erhält 496.100 Euro für Dorferneuerung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Daun im Landkreis Vulkaneifel 496.100 Euro für Abbruch und Neubau eines Bürgerhauses im Stadtteil Pützborn bewilligt. Die Stadt möchte das bestehende Bürgerhaus im Ortskern abreißen und an gleicher Stelle einen eingeschossigen Neubau errichten.
- | KVR
Nächste Schritte in der KVR: Digitalisierung und interkommunale Zusammenarbeit im Fokus
© MdI RLP
WeiterlesenDie Landesregierung, die Landtagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die kommunalen Spitzenverbände Rheinland-Pfalz haben sich auf der Grundlage der ergänzenden Gutachten zur interkommunalen Zusammenarbeit auf gemeinsame Reformschritte zur Fortführung der Kommunal- und Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz verständigt.
© MdI RLP
- | Polizei/Corona
Polizeiorchester spielt in kleiner Besetzung für Senioren
WeiterlesenDie Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sind aktuell von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie besonders betroffen. Um den Menschen in dieser schwierigen Zeit eine kleine Freude zu bereiten, spielen Musikerinnen und Musiker des Landespolizeiorchesters in diesen Tagen in kleinen Besetzungen von zwei Personen vor den Bewohnerinnen und Bewohnern und dem Pflegepersonal der Einrichtungen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de