Pressemitteilungen
- | Straßenausbaubeiträge
System der Straßenausbaubeiträge hat sich bewährt
Weiterlesen„Das praktizierte System der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen hat sich seit Jahrzehnten bewährt“, betonte Innenstaatssekretär Günter Kern mit Blick auf die aktuelle politische Diskussion um die Beiträge.
- | Polizei
Neue Gedenkstätte würdigt zu Tode gekommene Polizeikräfte
© HdP RLP
WeiterlesenEine neu errichtete Gedenkstätte erinnert auf dem Campus Hahn der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz als Zeichen der Würdigung an die im Dienst ums Leben gekommenen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten.
© HdP RLP
- | Breitband-Infrastruktur
Stich: Schub für Breitbandausbau im Kreis Südliche Weinstraße
WeiterlesenKnapp 6000 Haushalte, rund 470 Unternehmen und mehr als 40 Schulstandorte profitieren unmittelbar vom Breitbandinfrastrukturprojekt im Landkreis Südliche Weinstraße, für das am Dienstag in Gossersweiler-Stein der symbolische Spatenstich vollzogen wurde.
- | Unser Dorf hat Zukunft
Lewentz überreicht Sonderpreis Innenentwicklung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Sonderpreis Innenentwicklung des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ an Großsteinhausen (Landkreis Südwestpfalz) am Freitag überreicht. Mit diesem Preis werden vorbildliche Initiativen und Maßnahmen zur Stärkung der Innenentwicklung rheinland-pfälzischer Dörfer ausgezeichnet. Der Sonderpreis ist mit 3000 Euro dotiert.
- | Städtebauförderung
Sanierung des Wormser Bades im Investitionspakt 2019 eingeplant
WeiterlesenDas Land will auch im Haushaltsjahr 2019 zusammen mit dem Bund weitere kommunale Projekte im 2017 aufgelegten und bis 2020 angelegten Städtebauförderprogramm „Investitionspakt Soziale Infrastruktur im Quartier“ fördern, wie Innenminister Roger Lewentz in Worms mitteilte.
- | Polizei
Start für flächendeckendes mobiles Arbeiten bei der Polizei
WeiterlesenDie Polizei Rheinland-Pfalz wird ihre Einsatzkräfte schrittweise flächendeckend mit mobilen Endgeräten ausstatten. „Die moderne technische Ausstattung ist ein wichtiger Schritt, um den Anforderungen an eine zukunftsfähige Polizei gerecht zu werden.
- | Rettungsdienst
Novelle soll Rettungsdienst zukunftsfähig machen
WeiterlesenDer Rettungsdienst soll auch künftig vorrangig an die Sanitätsorganisationen vergeben werden können. Änderungen des europäischen und des nationalen Vergaberechtes machen eine Überarbeitung des Gesetzes notwendig, mit denen sich der rheinland-pfälzische Ministerrat am Dienstag beschäftigt hat. Die Änderungen betreffen organisatorische und finanzielle Bestimmungen für den Notfall- und Krankentransport.
- | Flughafen Frankfurt-Hahn
Landesregierung steht zum Flughafen Hahn
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung steht zum Flughafen Hahn und hat ein großes Interesse an der weiteren Entwicklung des Flughafens und der Region. Aus diesem Grund wird der Flughafen für einen Übergangszeitraum bis 2024 mit Beihilfen für den Betrieb und für neue Investitionen auf Basis der Luftverkehrsleitlinien der Europäischen Kommission auch nach erfolgter Privatisierung unterstützt.
- | Polizei
Polizei überprüft Sicherungswalze bestimmter Maschinenpistolen
WeiterlesenEine begrenzte Anzahl von Maschinenpistolen der rheinland-pfälzischen Polizei vom Typ Heckler & Koch MP 5 wird wegen möglicher Abnutzungserscheinungen an der Sicherungswalze überprüft und bei Bedarf nachgerüstet. Dies teilte ein Sprecher des rheinland-pfälzischen Innenministeriums am Freitag in Mainz mit.
- | Unser Dorf hat Zukunft
Lewentz zeichnet Gewinner im Landesentscheid 2018 aus
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die zwölf Siegergemeinden der Hauptklasse im diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geehrt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de