Pressemitteilungen
- | Streitkräfte
Minister besucht Fregatte Rheinland-Pfalz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die neue noch im Bau befindliche Fregatte Rheinland-Pfalz auf der Werft Blohm & Voss in Hamburg besucht. Christian Rogge, Leiter des Projektmanagements, und Fregattenkapitän Dr. Jan Jansen sowie die Kommandanten und die Crew informierten den Minister über die weiteren Planungen.
- | Verkehrssicherheit
Unfallbilanz zeigt positiven Trend mit weniger Verkehrsopfern
© MdI RLP
WeiterlesenEinen insgesamt positiven Trend zeigt die neueste Verkehrsunfallbilanz 2018 für Rheinland-Pfalz: Die Zahl der Verkehrsunfälle ist seit längerer Zeit wieder gesunken, es gab weniger Raser-Unfälle und die Zahl der Getöteten sank mit 166 auf den bislang zweitniedrigsten Stand.
© MdI RLP
- | Fastnacht
Polizei wird größtmögliche Sicherheit gewährleisten
© MdI RLP
WeiterlesenMit mehr als 1000 Fastnachtsveranstaltungen werden in Rheinland-Pfalz die Karnevalisten in diesem Jahr die tollen Tage feiern. Die Bereitschaftspolizei unterstützt die Polizeipräsidien während der närrischen Tage von Donnerstag bis Dienstag mit knapp 1000 Einsatzkräften.
© MdI RLP
- | Feuerwehr
Innenminister gibt viertes Hilfeleistungslöschboot in Auftrag
© VG Loreley
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat das Hilfeleistungslöschboot HLB Loreley für den Standort St. Goarshausen an die Verbandsgemeinde Loreley übergeben. Es war von der Bauwerft in Neckarsteinach an seinen zukünftigen Liegeplatz überführt worden. Vor Ort ersetzt es die bisherige Feuerwehrmehrzweckfähre.
© VG Loreley
- | Polizei
Lewentz: Neue Funkstreifenwagen ab 2020 für die Polizei
WeiterlesenDie Polizei Rheinland-Pfalz wird ab dem Jahr 2020 neue Funkstreifenwagen erhalten. Mit der Beschaffung der neuen Generation von Streifenfahrzeugen wurde jetzt das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik beauftragt.
- | Ruanda
Programmschwerpunkte für Partnerschaft festgelegt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz und der Minister für lokale Verwaltung Ruandas, Prof. Anastase Shyaka, haben im Rahmen der Gemeinsamen Kommission die Programmschwerpunkte der Partnerschaft in den nächsten Jahren festgelegt und eine entsprechende Vereinbarung für die Jahre 2019 bis 2023 unterzeichnet.
- | Auszeichnung
Stich überreicht Ehrennadel an Edith Weingart
WeiterlesenInnenstaatssekretär Randolf Stich hat Edith Weingart die Ehrennadel des Landes überreicht. Die Ministerpräsidentin verleiht diese an ehrenamtlich Engagierte, beispielsweise aus dem sozialen oder kulturellen Bereich.
- | Sport
Minister Lewentz bedauert Rücktritt von LSB-Präsident
WeiterlesenSportminister Roger Lewentz hat den überraschenden Rücktritt von Prof. Lutz Thieme als Präsident des Landessportbundes außerordentlich bedauert.
- | IT-Zusammenarbeit
IT-Kooperation zwischen Rheinland-Pfalz und dem Saarland
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innen-Staatssekretär Randolf Stich, der saarländische Finanz-Staatssekretär Professor Dr. Ulli Meyer und Bürgermeister Jörg Aumann als Verbandsvorsitzender von eGo-Saar haben in Saarbrücken die Erweiterung des CERT-Maßnahmenvertrages unterzeichnet.
- | Onlinezugangsgesetz
Workshop eröffnet Dialog von Verwaltung und Unternehmen
WeiterlesenDer Startschuss zur länderübergreifenden Digitalisierung der Emissionsmessberichterstattung ist heute in Mainz gefallen. Bei einem Arbeitstreffen diskutierten Vertreter von Behörden und Unternehmen über Verbesserungspotenziale beim derzeitigen Verfahren und arbeiteten an neuen innovativen Lösungen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de