Pressemitteilungen
- | Auszeichnung
Lewentz überreicht Ehrennadel des Landes an Ferhat Cato
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Ferhat Cato (Neuwied) die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreicht und ihm im Namen der Landesregierung für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement gedankt.
- | Katastrophenschutz
Erhebliche Verbesserung bei Warnung der Bevölkerung
WeiterlesenEine wichtige Neuerung bei den Warn-Meldungen im Zivil- und Katastrophenschutz bringt erhebliche Verbesserungen bei der Warnung der Bevölkerung: Ab sofort werden Warnungen des Modularen Warnsystems des Bundes (MoWaS) in der KATWARN-App angezeigt und die Warn-App des Bundes (NINA) kann auch KATWARN-Warnungen empfangen.
- | Rettungsdienst
Bieterwettbewerb für Hubschrauber in der Westpfalz
WeiterlesenDas Innenministerium, die Krankenkassen und die im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern liegenden Landkreise Donnersbergkreis, Kaiserslautern und Kusel haben vereinbart, dass der Bedarf für die Stationierung eines zusätzlichen Luftrettungsmittels für die Westpfalz sowie das Saarland auf Basis einer Gesamtbetrachtung über die Grenzen der Bundesländer hinweg neu analysiert werden soll.
- | Verfassungsschutz
Verwaltung gegen Umtriebe von „Reichsbürgern“ wappnen
WeiterlesenEine neue Informationsbroschüre des Innenministeriums klärt über das Spektrum sogenannter „Reichsbürger“ auf und gibt der Verwaltung Empfehlungen im Umgang mit den Staatsverweigerern. „Reichsbürger“ und Selbstverwalter ignorieren das Rechtssystem und behördliches Handeln; die öffentliche Verwaltung ist eines ihrer bevorzugten Felder, ihre Ablehnung der Bundesrepublik zu demonstrieren.
- | Oberes Mittelrheintal
Lewentz: Burggärten mit großen touristischen Potentialen
WeiterlesenGärten und Anlagen rund um die Burgen im Welterbe Oberes Mittelrheintal haben für den Tourismus große Bedeutung und weisen weiteres erhebliches Entwicklungspotential auf. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des Landschaftsbüros Bittkau-Bartfelder+Ingenieure (Wiesbaden), das vom Innenministerium in Auftrag gegeben worden ist.
- | Vermessungs- und Katasterverwaltung
Heeren neuer Leiter des Vermessungs- und Katasteramtes
WeiterlesenInnenstaatssekretär Randolf Stich hat Vermessungsdirektor Enno Herren als neuen Leiter des Vermessungs- und Katasteramts Rheinpfalz offiziell eingeführt und gleichzeitig dessen Vorgänger Günter Möller in den Ruhestand verabschiedet.
- | Städtebauförderung
Weitere Entwicklung des Loreley-Plateaus gefördert
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley zwei Bescheide zur Förderung der weiteren Entwicklung des Loreley-Plateaus in St.Goarshaussen übergeben. Der Zuwendungsbetrag liegt zusammen bei 684.000 Euro. Gefördert wird aus dem Strukturprogramm des Landes, das die klassische Bund-Länder-Städtebauförderung ergänzt.
- | Auszeichnung
Lewentz überreicht Landesverdienstmedaille
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Johannes Lauer (Lahnstein) und Irene Schranz (Aschaffenburg) in Bad Ems die Landesverdienstmedaille überreicht und ihnen damit diese herausgehobene Ehrung für solidarisches Handeln und Gemeinsinn im Ehrenamt zuteilwerden lassen.
- | Städtebauförderung
Förderung für Bürgerzentrum in Höhr-Grenzhausen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Bürgermeistern der Verbandsgemeinde und der Stadt Höhr-Grenzhausen, Thilo Becker und Michael Thiesen, einen Bescheid zur Förderung der Einrichtung eines Bürgerzentrums in Höhr-Grenzhausen übergeben. Der Zuwendungsbetrag liegt bei fast 3,8 Million Euro.
- | Welterbe Oberes Mittelrheintal
Vereinbarung zur Unterstützung des Zweckverbandes unterzeichnet
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz und der Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal Frank Puchtler haben eine Vereinbarung zur weiteren finanziellen Unterstützung des Zweckverbandes durch das Land Rheinland-Pfalz unterzeichnet.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de