Pressemitteilungen
- | Ruanda
Land fördert drei Projekte in Ruanda mit mehr als 85.000 Euro
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda e. V. für insgesamt drei Projekte eine Landeszuwendung von rund 85.400 Euro zugesagt. Gefördert werden der Bau von Klassenräumen an zwei Schulen sowie der Bau einer Entbindungsstation.
- | Sport / Ehrungen
Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband ehrt 53 Sportler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Stellenwert des Sports bei der Inklusion behinderter Menschen in die Gesellschaft hervorgehoben. „Die Integration behinderter Menschen ist eine zentrale Aufgabe für uns alle. Hierbei ist und bleibt Sport unerlässlich", sagte der Minister.
- | Landespräventionspreis
Projekte mit dem Präventionspreis 2015 ausgezeichnet
© MdI RLP / Kurzhals
WeiterlesenDer Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz hat fünf herausragende Projekte und Initiativen mit dem Landespräventionspreis 2015 ausgezeichnet. Welchen wichtigen Stellenwert Kriminalprävention hat, zeigen jedes Jahr die zahlreichen Bewerbungen und die Preisträger des Landespräventionspreises.
© MdI RLP / Kurzhals
- | Ehrungen / Ehrenamt
Land verleiht Ehrennadel an Wolfgang Groß
© MdI RLP
WeiterlesenDer Ministerialdirektor des Innenministeriums, Thomas Linnertz, hat Wolfgang Groß aus Bonn die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Der gebürtige Nordrhein-Westfale wurde für sein 45 Jahre andauerndes kommunal- und sozialpolitisches Engagement für die Bahninfrastruktur in seiner ehemaligen Wahlheimat Sinzig im Landkreis Ahrweiler ausgezeichnet.
© MdI RLP
- | Infrastruktur
Entwurf Bundesverkehrswegeplan mit Licht und Schatten
Weiterlesen„Mit einer Verspätung von fast einem halben Jahr hat das Bundesverkehrsministerium endlich den Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2015 veröffentlicht", so die Kritik von Infrastrukturminister Roger Lewentz nach einem ersten Überblick über die Vorlage des Bundes. „Besonders enttäuschend ist, dass die vom Land angemeldete alternative Güterzugstrecke zur Entlastung des Mittelrheintals nicht in die Kategorie ‚Vordringlicher Bedarf‘…
- | Polizei / Rechtsextremismus
Lewentz begrüßt Verbot des Vereins „Weisse Wölfe Terrorcrew“
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat das Verbot des Vereins „Weisse Wölfe Terrorcrew“ durch den Bundesinnenminister begrüßt. „Wir müssen immer wieder deutlich machen, dass unser Rechtsstaat und unsere Demokratie wehrhaft sind. Wir dulden keine Form von Extremismus und keinerlei Kriminalität und gehen mit aller Härte gegen solch rassistische und antisemitische Gruppen vor“, sagte Lewentz am Mittwoch.
- | IT / Metropolregion
Kooperation im E-Government wird bis 2020 verlängert
© MRN
WeiterlesenAuf der Messe „CeBIT“ (Hannover) haben die IT-Beauftragten (CIOs) der Länder Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Vertretern der Metropolregion Rhein-Neckar die Kooperationsvereinbarung zur Fortführung des Modellvorhabens „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“ für die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) unterzeichnet.
© MRN
- | Ehrungen / Ehrenamt
Werner Schön mit Verdienstmedaille ausgezeichnet
© MdI RLP
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat Werner Schön aus Gau-Algesheim (Landkreis Mainz-Bingen) die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für sein ehrenamtliches Engagement überreicht. Die Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ist ein Zeichen der Anerkennung und Würdigung für das, was oft genug unsichtbar – aber ganz und gar nicht unbemerkt bleibt.
© MdI RLP
- | Digitale Dörfer / CeBIT 2016
„Digitale Dörfer“ auf der CeBIT 2016 vorgestellt
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Projekt „Digitale Dörfer“ wird auf der weltweit größten IT-Messe CeBIT vom 14. bis 18. März 2016 in Hannover vorgestellt. „Innovative digitale Technologien können dazu beitragen, das Leben der Menschen im ländlichen Raum zu unterstützen und zu entlasten", sagte Innenminister Roger Lewentz.
- | Dorferneuerung / Kreis Trier-Saarburg
Land bewilligt 89.000 Euro für Dorferneuerung in Trittenheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Trittenheim für die Reaktivierung des Gebietes Laurentiusstraße/Spielesstraße zur Bewältigung städtebaulicher Missstände einen Zuschuss in Höhe von 89.500 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de