Pressemitteilungen
- | Binnenschifffahrt
Neue Krananlage festigt Position des Wormser Hafens
WeiterlesenMit einer neuen Krananlage erweitert die Rhenania Worms AG die Möglichkeiten zum Güterumschlag im Wormser Hafen. Der Multifunktions-Portalkran wird nicht nur für den reinen Containerumschlag eingesetzt, sondern eignet sich insbesondere auch für Stück- und Massengüter. „Mit dieser Investition ist sowohl das Unternehmen als auch der Wormser Hafen für die Zukunft gut aufgestellt“, sagte Staatssekretär Randolf Stich bei der offiziellen…
- | Polizei / Landeskontrolltag
Lewentz zieht Bilanz zum Verkehrskontrolltag "Kinder- und Schülersicherheit"
WeiterlesenGleich in der ersten Woche nach Beginn des Schuljahres 2015/2016 führte die rheinland-pfälzische Polizei landesweit Verkehrskontrollen zur Sicherheit von Kindern und Schülern auf dem Weg und beim Transport zu Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen durch. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Sicherung von Kindern in Fahrzeugen gelegt. Daneben waren die Überprüfung von Verkehrsverhalten gegenüber Kindern sowie die Kontrolle von…
- | Deutsche Feuerwehr Ehrenmedaille
Lewentz mit Ehrenmedaille der deutschen Feuerwehr ausgezeichnet
© Deutsche Feuerwehr
WeiterlesenBeim zehnten Berliner Abend der deutschen Feuerwehren ist Innenminister Roger Lewentz mit der Deutschen Feuerwehr Ehrenmedaille geehrt worden. Mit dieser hohen Auszeichnung werden vornehmlich Personen gewürdigt, die zwar nicht aktiv der Feuerwehr angehören, sich aber in besonderem Maße um die Feuerwehr verdient gemacht haben. Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz e.V., hat die Ehrung von Minister Lewentz…
© Deutsche Feuerwehr
- | Kommunalbilanz 2011 - 2015:
Lewentz: Förderung der Kommunen ist Investition in die Zukunft
WeiterlesenEine gut ausgebaute kommunale Infrastruktur ist nach Überzeugung von Innenminister Roger Lewentz die entscheidende Basis, um Städten und Gemeinden auch künftig als Wohnstätte und Wirtschaftsstandort erfolgversprechende Perspektiven zu geben. "Mit Kindergärten und Schulen, gut erreichbaren Sport- und Einkaufsmöglichkeiten oder Behörden, aber auch günstigen Verkehrsanbindungen und leistungsfähiger Breitbandinfrastruktur schaffen wir die…
- | Infrastruktur / Landkreis Bad Dürkheim
Lewentz: Auftrag für Talbrücke zur Ortsumgehung Kirchheim erteilt
Weiterlesen"Der Auftrag für den Neubau der Talbrücke über den Eckbach und die L 520 ist erfolgt", teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz heute in Mainz mit.
- | Bürgerbus / Landkreis Kaiserslautern
Kern: Bürgerbus sichert Mobilität im ländlichen Raum
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat das Bürgerengagement der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ein Jahr nach der Inbetriebnahme des Bürgerbusses gewürdigt. "Der Bürgerbus ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das die Mobilität im ländlichen Raum ungemein verbessert. Er kommt besonders jenen älteren Menschen zugute, für die es schwer ist, den regulären öffentlichen Nahverkehr zu nutzen", sagte Kern am Mittwoch in Bruchmühlbach.
- | Ministerrat
Lewentz: Meldewesen soll noch effizienter werden
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Kommunen sollen künftig eine gemeinsame zentrale Meldebehörde schaffen können. Dies sieht eine Neuregelung des Melde-, Pass- und Ausweiswesens vor, die der Ministerrat beschlossen hat und dem Landtag zugeleitet wird. "Die bislang bereits zentral wahrgenommene Aufgabe im Meldewesen kann für die Kommunen damit noch effizienter gestaltet werden", sagte Innenminister Roger Lewentz. Damit könnten das Meldewesen und…
- | Regionalkonferenz
Rheinland-Pfalz: Glasfaserausbau schreitet voran
Weiterlesen"Die Zukunft gehört der Glasfaser! Und in Rheinland-Pfalz hat diese bereits begonnen. Mit jeder geförderten Ausbaumaßnahme bringen wir die Glasfaser Stück für Stück näher an die Ortschaften und in den ländlichen Raum", sagte der IT-Beauftragte der Landesregierung, Staatssekretär Randolf Stich anlässlich der 7. Regionalkonferenz Breitbandausbau vor rund 130 Gästen in Koblenz. Das Land hatte gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr…
- | Infrastruktur / Stadt Pirmasens
Kern: 1,7 Millionen Euro für Ausbau der K 4 bei Pirmasens
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat der Stadt Pirmasens für den Ausbau der K 4 zwischen Pirmasens, Stadtteil Erlenbrunn und Lemberg, Weiler Kettrichhof eine Zuwendung in Höhe von 1.706.250 Euro zugesagt. Die Ausbaustrecke der K 4 von rund 2700 Metern ist Teil einer Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Landkreis Südwestpfalz von der Einmündung in die K 6 bis nach Pirmasens, Stadtteil Erlenbrunn.
- | Infrastruktur / Stadt Kaiserslautern
Kern: 2,6 Millionen Euro für Straßenausbau bei „Neue Stadtmitte“
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat der Stadt Kaiserslautern für den Ausbau von Verkehrsstraßen (1. Realisierungsabschnitt) im Rahmen des Projektes „Neue Stadtmitte“ in Kaiserslautern eine Zuwendung in Höhe von 2.631.200 Euro zugesagt. Das seit Frühjahr 2012 in der Realisierung befindliche Gesamtprojekt soll die Innenstadt der Stadt Kaiserslautern beleben und attraktiv umgestalten. Die Umsetzung beinhaltet u.a. den Neubau einer Stadtgalerie…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de