Pressemitteilungen
- | Verkehrsministerkonferenz / Bahnlärm
Lewentz: Bund und Länder für schnelle Reduzierung des Bahnlärms
WeiterlesenAuf Initiative von Infrastrukturminister Roger Lewentz haben sich die Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und der Bund gemeinsam für eine Halbierung des Bahnlärms bis 2020 ausgesprochen. „Wir werden die von der Europäischen Kommission geplante Verzögerung der Maßnahmen gegen Bahnlärm nicht akzeptieren. Das Ziel, den Bahnlärm bis 2020 zu halbieren, bleibt bestehen“, sagte Lewentz am Rande der Verkehrsministerkonferenz in Worms. Dort hatten…
- | Infrastruktur
Stich: Streckenreaktivierungen im Land sind bundesweit Vorbild
Weiterlesen„Streckenreaktivierungen stellen ein besonderes Element des bundesweit anerkannten Rheinland-Pfalz-Taktes dar. Mit der ersten Streckenreaktivierung 1994, der Strecke Grünstadt – Eisenberg, wurde eine Entwicklung eingeleitet, die in Deutschland beispiellos ist“, sagte Staatssekretär Randolf Stich nach einer Fahrt im historischen Dampfzug anlässlich der Feiern zu 20 Jahre Reaktivierung der Bahnstrecke Winden – Bad Bergzabern in der…
- | Kommunen / Landkreis Germersheim
Dorfladen stellt Grundversorgung in Freckenfeld sicher
WeiterlesenEin neuer Dorfladen sichert künftig die Grundversorgung in der südpfälzischen Gemeinde Freckenfeld. „Der Nachbarschaftsladen steigert die Lebensqualität in der gesamten Gemeinde. Damit wird nicht nur die Nahversorgung wieder gewährleistet. Es entsteht auch ein Ort der Begegnung, ein Ort des dörflichen Zusammenkommens für Jung und Alt“, sagte Ministerialdirektor Thomas Linnertz bei der offiziellen Eröffnung am Samstag in…
- | Infrastruktur / Landkreis Südwestpfalz
Wasserspielplatz in Contwig bereichert Tourismus vor Ort
WeiterlesenMinisterialdirektor Thomas Linnertz hat den neuen Wasserspielplatz am Freibad in der Ortsgemeinde Contwig eingeweiht. Dieser ist Bestandteil des Tourismus-Konzeptes der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und ist eines von insgesamt drei Impulsprojekten. „Der Contwiger Wasserspielplatz ist ein guter Baustein um den sanften Tourismus hier vor Ort weiter anzukurbeln“, sagte Linnertz am Freitag in Contwig.
- | Infrastruktur / Landkreis Kaiserslautern
Kern: Umgehung Enkenbach-Alsenborn fertig gestellt
WeiterlesenNach einer Bauzeit von rund sechs Jahren ist der dritte Abschnitt der Umgehung Enkenbach-Alsenborn im Zuge der B 48 fertig gestellt. „Erst jetzt erhält die Umgehung ihren vollen Verkehrswert. Sie trägt dazu bei, die Ortslage Enkenbach-Alsenborn erheblich zu entlasten, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Wohn- und Lebensbedingungen zu verbessern“, sagte Staatssekretär Günter Kern bei der offiziellen Verkehrsfreigabe der Umgehung am…
- | Verkehrsministerkonferenz
Lewentz: Ortsumgehungen bei Bundesplanung berücksichtigen
Weiterlesen„Ortsumgehungen dürfen bei der Einstufung der Straßenprojekte im Bundesverkehrswegeplan nicht zu kurz kommen.“ Dies betonte der rheinland-pfälzische Infrastrukturminister Roger Lewentz zu Beginn der Verkehrsministerkonferenz der Länder, die am Donnerstag und Freitag in Worms tagt. „Bei diesen Projekten geht es vor allem um die Entlastung der Anwohnerinnen und Anwohner“, betonte Lewentz. Rheinland-Pfalz hat 80 Straßenbauprojekte für den…
- | Infrastruktur / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Kern: Bau der neuen Moselbrücke bei Wolf abgeschlossen
WeiterlesenNach einer Bauzeit von gut drei Jahren ist der Bau der neuen der Moselbrücke südlich von Wolf im Zuge der B 53 abgeschlossen. „Die neue Moselbrücke trägt erheblichen zur Entlastung der Stadtteile Rißbach, Traben und Wolf sowie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen in den vom Verkehr entlasteten Stadtteilen bei“, sagte Staatssekretär Günter Kern bei der offiziellen Verkehrsfreigabe der…
- | Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2015
Lewentz: Neben den Siegern im Wettbewerb gibt es viele Gewinner
WeiterlesenDer Landesentscheid 2015 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Insgesamt 187 Dörfer hatten sich am Landeswettbewerb 2015 beteiligt, 106 in der Hauptklasse (erstmalige Teilnahme) und 81 in der Sonderklasse (mehrmalige Teilnahme). Davon hatten sich in den Kreis- und Gebietsentscheiden 23 Dörfer für den Landesentscheid qualifiziert. Die Jurys von jeweils 5 Personen in der Haupt- und Sonderklasse haben nach einer…
- | Infrastruktur / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Radverbindung zwischen Eifel und Mosel verbessert
WeiterlesenDer Landesbetrieb Mobilität (LBM) Trier hat den neuen Radweg zwischen der Einmündung K 42 in die L 50 freigegeben. „Mit dem Abschnitt ist ein weiteres Stück des Radweges zwischen Binsfeld und Dreis fertig gestellt worden. Die Strecke ist eine wichtige Ost-West-Verbindung. Sie stellt eine Verknüpfung zwischen dem Kyll-Radweg und dem Mosel-Maare-Radweg dar und eröffnet für den Radtouristen eine weitere Möglichkeit, aus der Eifel an die…
- | Ehrungen / Ehrenamt
Lewentz überreicht Verdienstmedaille und sieben Ehrennadeln
WeiterlesenAcht Rheinland-Pfälzer sind für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Innenminister Roger Lewentz überreichte eine Verdiernstmedaille und insgesamt sieben Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz. „Beide Auszeichnungen, Verdienstmedaille wie Ehrennadel, sollen sichtbar machen, was diese acht Menschen in vielen Jahren für so viele Menschen geleistet haben, was sie von sich an andere weitergegeben haben“, sagte der…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de