Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung / Landkreis Alzey-Worms
Lewentz: 148.000 Euro für Dorferneuerung in Udenheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Udenheim Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde erhält für die Umgestaltung des Marktplatzes mit Außenanlagen zum Mehrgenerationenhaus „Altes Rathaus", 2. Bauabschnitt, weitere 148.000 Euro auf Grund von unabweisbaren Mehrkosten.
- | Dorferneuerung / Landkreis Birkenfeld
Lewentz: 268.000 Euro für Dorferneuerung in Mörschied
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Mörschied Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde erhält 268.000 Euro für den ersten Bauabschnitt zum Umbau des Bürgerhauses.
„Die beabsichtigte Maßnahme bringt zahlreiche Vorteile für die Dorfgemeinschaft. Durch eine grundlegende Verbesserung der funktionalen und räumlichen Bedingungen im Dorfgemeinschaftshaus entstehen die…
- | Polizei / Blitz-Marathon
Lewentz: Polizei registriert mehr als 2.450 Meldungen für den Blitz-Marathon
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz bedankt sich für die außerordentliche Bürgerbeteiligung beim diesjährigen Blitz-Marathon. "In diesem Jahr gingen bei der Polizei insgesamt mehr als 2.450 Meldungen für potenzielle Messstellen ein. Das sind knapp 1.000 Hinweise mehr als im vergangenen Jahr", lobt Roger Lewentz den Bürgereinsatz. "Ich bedanke mich recht herzlich bei allen, die sich beteiligt haben und uns unterstützen, besonders kritische…
- | Schiersteiner Brücke
Kern: Landesregierung steht in engem Austausch mit der Wirtschaft
WeiterlesenInfrastrukturstaatssekretär Günter Kern hat nach der gelungenen Hebung der Schiersteiner Brücke der Wirtschaft in der Rhein-Main-Region weiterhin einen engen und ausführlichen Informationsaustausch zugesagt. "Die Landesregierung und das Infrastrukturministerium stehen in sehr regelmäßigem Kontakt mit den Logistikunternehmen und den Vertretern der Wirtschaft. Bereits unmittelbar nach dem Bauunfall hatten Minister Roger Lewentz und ich…
- | Ruanda
Kern: Partnerschaft mit Ruanda lebt von der Jugend
WeiterlesenInnenstaatssekretär Günter Kern hat den hohen Stellenwert von Jugendlichen in der Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda hervorgehoben. "Unsere Schülerinnen und Schüler wissen um die besondere Verantwortung, die sie für den guten Kontakt zwischen den beiden Partnerländern tragen", sagte Kern bei der Begrüßung einer ruandischen Schülergruppe am Donnerstag in Mainz. Zehn Schüler aus Ruanda absolvieren in den kommenden Tagen…
- | Polizei / Blitz-Marathon
Lewentz: Raserei auf Straßen wird streng geahndet
WeiterlesenDer Vorsitzende der Innenministerkonferenz, der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, und sein nordrhein-westfälischer Kollege Ralf Jäger haben ein konsequentes und entschlossenes Vorgehen gegen Raser angekündigt. "Überhöhte Geschwindigkeit ist auf unseren Straßen noch immer Todesursache Nummer 1. Die Polizei ahndet darum an 365 Tagen im Jahr Rasen im Straßenverkehr mit aller Härte", sagte Lewentz bei der Vorstellung des…
- | Infrastruktur
Lewentz: Weg frei für Freistellung der stillgelegten Bachbahnstrecke
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat einer Freistellung der stillgelegten Bachbahnstrecke Lampertsmühle - Otterbach - Weilerbach von Bahnbetriebszwecken zugestimmt und die DB Netz AG um Herausnahme aus dem Trassensicherungsvertrag gebeten.
- | Infrastruktur / Bundesrat
Lewentz: Bund muss Schienennahverkehr finanziell absichern - Länder stimmen für Anrufung des Vermittlungsausschusses
WeiterlesenRheinland-Pfalz fordert mit Nachdruck von der Bundesregierung eine schnelle und nachhaltige Sicherung der Finanzierung des Schienenpersonennahverkehrs. "Wenn der Bund nicht umgehend seinen Verpflichtungen bei der Bereitstellung der Regionalisierungsmittel nachkommt, drohen Einschnitte beim überaus erfolgreichen Rheinland-Pfalz-Takt", sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz bei der Debatte des Bundesrates zur Änderung des…
- | Verkehr
Land fördert die Bildung von Fahrgemeinschaften via Smartphone
WeiterlesenMit einem Pilotprojekt erforscht die Technische Universität Kaiserslautern die Chancen und Möglichkeiten moderner Informationstechnologien bei der Vermittlung von Fahrgemeinschaften. Mit der Studie des Instituts für Mobilität und Verkehr (imove) versuchen die Forscher in Zusammenarbeit mit dem Mitfahrnetzwerk flinc heraus zu finden, wie digitale Dienste in Verbindung mit mobilen Endgeräten die Bildung von Fahrgemeinschaften erleichtern…
- | Polizei
Polizei/Jagdverband: Zeitumstellung erhöht Unfallgefahr
WeiterlesenWenn am 29. März die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, steigt in der Dämmerung die Wildunfallgefahr. Die rheinland-pfälzische Polizei und der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) rufen Autofahrer auf, in den Wochen nach der Zeitumstellung besonders vorausschauend zu fahren.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de